News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
suche ein schmuckes gehölz für den schatten (Gelesen 17343 mal)
Moderator: AndreasR
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
bei mir wächst an der nordseite ein cotoneaster salicifolius,2,5m hoch und sehr malerischer wuchs.es geht sogar eine rose da: zephirine de drouhin.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
den cotoneaster sehe ich mir gleich mal an, obwohl ich beim namen schon ein wenig zusammenzucke, weil ich immer gleich an straßenverkehrsinsel denke. danke @lubuli.
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
gar nicht mal so schlecht, erinnert mich ein wenig an viburnum lantana.
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
?Dann hast du den Falschen ergoogelt.gar nicht mal so schlecht, erinnert mich ein wenig an viburnum lantana.
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
ich nenne dieses gehölz meinen "summselbaum".zur blütezeit(recht unscheinbar) duftet´s intensiv nach honig und das summseln kommt von den vielen wildbienen und hummeln.hat optisch mit den verkehrsinselpflanzen nichts zu tun.und ich habe auch schon mal ein 4m exemplar geshen.außerdem sehr schnittverträglich.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
hab gerade auch nochmals gegoogelt.bei picsearch sind ein paar blütenbilder,die an viburnum lantana erinnern.das ist er nicht.aussehen eher wie eine miniaturhängeweide und außerdem immergrün.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18528
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Ich krame den Thread mal aus aktuellem Anlass wieder hervor. Google hatte mich tatsächlich zu diesem Thread geführt ...
Nachdem am Wochenende zwischen Lärche (im Westen) Rhodos (im Norden), großem Quittenbaum (im Süden), Fichte und Eibe (im Südosten)eine größere Lichtung entstanden ist, wünsche ich mir dort ein schönes Gehölz, dass Schatten gut verträgt. Gerne darf es ein schöner japanischer Ahorn sein. Fühlt er sich da wohl? Oder was wäre euer Geheimtip für den Platz?


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18528
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Ich stelle demnächst mal ein Foto der Situation ein. Dann ist es vielleicht etwas einfacher Ideen zu entwickeln.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Vor allem ist "schmuck" ja Ansichtssache ;)Wenn ich die gesegnete Klimazone 8 a hätte, würde ich Camellia, Aucuba, Magnolia (diverse seltene), Fatsia japonica etc. in Erwägung ziehen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Entscheidend sind ja auch die Maße, die das schmucke Gehölz haben darf. Von Zwergweide und Preiselbeere bis Urweltmammutbaum geht ja vieles. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18528
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Ich habe es jetzt nicht so genau im Kopf, aber ich schätze es sind so ca 8 qm Platz.
Der Klimazone traue ich nun auch nicht mehr ganz. Im letzten Winter hat sich meine Fatsia verabschiedet.Wenn ich die gesegnete Klimazone 8 a hätte, würde ich Camellia, Aucuba, Magnolia (diverse seltene), Fatsia japonica etc. in Erwägung ziehen.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Ok, also Mammutbaum scheidet dann schon mal aus 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Nina, es gibt eine herbstblühende Camelia. Sie blüht bei mir Vollnord nun gerade prächtig, wächst auch ordentlich schnell. Ich habe den Steckling von hanningk. Musst ihn mal fragen wie sie heisst. Sie blüht rosa( sollte weiss sein, war's aber dann nicht!
)

Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Ein Japanischer Ahorn wäre mit dem Standort sicher einverstanden.Schau mal in die Auswahl dieser Gärtnerei, das Angebot ist mit weit über 500 Sorten recht umfangreich.Ich habe dort gerade eine seit Jahren gesuchten Ahorn gefunden.Wenn es geschützt, aber nicht zu schattig ist: Franklinia alatamaha. Zu dem Strauch gibt's hier mindestens einen Thread.Ich krame den Thread mal aus aktuellem Anlass wieder hervor. Google hatte mich tatsächlich zu diesem Thread geführt ...![]()
Nachdem am Wochenende zwischen Lärche (im Westen) Rhodos (im Norden), großem Quittenbaum (im Süden), Fichte und Eibe (im Südosten)eine größere Lichtung entstanden ist, wünsche ich mir dort ein schönes Gehölz, dass Schatten gut verträgt. Gerne darf es ein schöner japanischer Ahorn sein. Fühlt er sich da wohl? Oder was wäre euer Geheimtip für den Platz?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18528
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Ich habe festgestellt, dass wir sogar einen ganzen Thread zu dem Thema haben!Nina, es gibt eine herbstblühende Camelia.

Klingt spannend!Bristlecone hat geschrieben:Ein Japanischer Ahorn wäre mit dem Standort sicher einverstanden.Schau mal in die Auswahl dieser Gärtnerei, das Angebot ist mit weit über 500 Sorten recht umfangreich.Ich habe dort gerade eine seit Jahren gesuchten Ahorn gefunden.
