News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hilfe mein Teich läuft aus (Gelesen 27650 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Hilfe mein Teich läuft aus

MD9 » Antwort #45 am:

Wie viele Fische hast du denn? Läuft der Teich ganz aus oder wie oder was, also wenn 80 cm Wasser drin bleiben würd ich die Burschen drin lassen, ist nicht so stressig für die Jungs. Sonst kann es dir passieren das sie doch noch heim ins reich gehen.Mit dem Mörtelkübel ist das auch so eine Sache, der muss schon Gut groß sein Gruß Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hilfe mein Teich läuft aus

Susanne » Antwort #46 am:

Für die kommende Woche ist zunehmend frostiges Wetter angesagt, da frieren auch Mörtelkübel durch. Ich würde die Kois abgeben (ja, ich weiß, tut weh, aber ihr habt's auch drauf ankommen lassen) und dann in Ruhe den Teich neu gestalten. Kois über den ganzen Winter in Mörtelkübeln zu halten, kann einfach nicht richtig sein.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Garten-anna

Re:Hilfe mein Teich läuft aus

Garten-anna » Antwort #47 am:

Susanne, da hast du wohl Recht. Das Wasser hat auch bis vor 2Tagen gehalten. Ja, es sind noch ca. 80cm drin. Wir haben erst noch mal aufgefüllt. Zur Not werden wir sie an Bekannte ins Winterquartier geben.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hilfe mein Teich läuft aus

Susanne » Antwort #48 am:

Zur Not werden wir sie an Bekannte ins Winterquartier geben.
Das ist doch super, wenn ihr sogar schon eine Ausweichadresse habt! Da würde ich gar nicht lange fackeln... wenn ihr Eis hacken müßt, ist es schon wieder zu spät.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Garten-anna

Re:Hilfe mein Teich läuft aus

Garten-anna » Antwort #49 am:

:D ja bin jetzt auch froh.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hilfe mein Teich läuft aus

Nina » Antwort #50 am:

Da hast Du wirklich Glück! :)
Garten-anna

Re:Hilfe mein Teich läuft aus

Garten-anna » Antwort #51 am:

Das kann man wohl sagen. Wer unsere Koi´s im Juni gesehen hat, weiß wovon ich rede. Aber egal wie, es sind Lebewesen, die geschützt werden müssen. :D Mir fällt ein Stein vom Herzen.Aber wie kann das sein, daß das Wasser monatelang drin blieb und mit einem Mal wieder verschwindet. Der Teich ist zumindest so verändert worden, daß das Wasser nicht mehr vom angrenzenden Boden aufgesogen werden kann.LG Anna
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hilfe mein Teich läuft aus

Susanne » Antwort #52 am:

Das werdet ihr rausfinden, wenn ihr den Teich auseinandernehmt. Ich würde ihn völlig neu anlegen, sorgfältig, mit gutem Material, damit ihr nicht noch mal den Streß (und die zusätzlichen Ausgaben) haben werdet.Unser neues Mitglied Orlith hat mich gerade mit der Idee des "Ufergraben" bekannt gemacht. Damit hättet ihr mehr Sicherheit und weniger Probleme mit eventuellem Wasserabzug.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Hottonia
Beiträge: 62
Registriert: 8. Jan 2008, 16:15

Re:Hilfe mein Teich läuft aus

Hottonia » Antwort #53 am:

Also, entweder hat der Teich ein Loch, oder er hat keines. Wenn 1800l Wasser so plötzlich auslaufen, muss es um den Teich recht schlammig sein, oder das Wasser ist im Keller. Das kann bei diesen Temperaturen nie so schnell verdunsten. Fällt der Wasserstand noch weiter, oder ist bei einem bestimmten Level schluss.Vielleicht ist es doch irgend ein Schlauch, Luftleitung, Nachfüllleitung,...?Kannst Du mal ein Foto einstellen?Anbei eine Skizze für eine Kapillarsperre:Die Teichrandleiste ist aus Kunsstoff 2-5 mm stark, 15 cm hoch und wird an Holzpflöcke (Buche, Robinie,..)geschraubt, die rund um den Teich einnivelliert werden. Der schmale Folienrand der dann sichtbar bleibt ist leichter zu kaschieren. Am einfachsten mit rundem Kies (Riesel, pea gravel) abdecken und außerhalb noch immergrüne Stauden pflanzen wie z.B.: Lavendel, Salvia, Bergenia, Iberis, Santolina, Teucrium lucidris,.....So ist die Folie gut vor UV-Licht geschützt. Und der Rasenmäher vor Steinen.
Dateianhänge
Kapillarsperre.jpg
Herzliche Grüße aus dem Weinviertel
Benutzeravatar
sonnenuhr
Beiträge: 4
Registriert: 19. Jan 2009, 09:05

Re:Hilfe mein Teich läuft aus

sonnenuhr » Antwort #54 am:

Für alle Teichfreunde die ein Loch nicht finden können:Hier ein schöner Beitrag, der hilft das Loch zu finden.[url=http://www.***[/url]Gruss SonnenuhrSpam - Adresse entfernt
Meine Gartenerfahrungen teile ich auf meinem Gartenblog- www-Garten-Sonnenuhr.org
Gartendekorationen
Wasserspeier
Sonnenuhren
Ammoniten
und alles rund um Äpfel, Apfelwein, Apfelessig etc.
Antworten