News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen (Gelesen 29869 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Cim » Antwort #15 am:

Nächstes Jahr muss unbedingt noch rein :Fallopia multiflorum ( Fo - Tieng ) eine " Anti - Aging " Pflanze.Centella asiatica ( Gotu kola ) Anti - Stress Pflanze, soll ebenso leicht im Topf zu halten zu sein wie Jiaogulan, ist aber nicht frosthart.Rhodiola rosea ( Rosenwurz ) soll das Gedächtnis verbessernEpimedium grandiflorum (Ziegenkraut), soll angeblich aphrodisierend wirkenAstragalus membranaceus (Chinesischer Tragant), wirkt ähnlich wie Ginsengund Kostus, wei sie so schön ist..... !
Ich habe mal spannende Seiten zu deinen Kräuterlein herausgesucht und verlinkt......chinesischen Tragant habe ich im Frühjahr aus dem Samen gezogen (Dank tomatenstrauch...), leider ist er noch sehr klein, ich hoffe, dass er gut über den WInter kommt. ich habe auch einen schönen Link dazu gefunden... und hier ein Foto, vom Baby Tragant im April....Die Angaben und das Foto von Fo Tieng lassen mich etwas skeptisch werden....für meinen kleinen Garten vermutlich nicht geeignet...Und das Ziegenkraut klingt danach, bald auf den Dopinglisten zu stehen.....von der Rosenwurz bin ich sehr angetan, kommt auch auf meine Wunschlisteund gotu-kula, weiß ich noch nicht so recht, ich kann ja nicht alles haben :-\
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Lizzy » Antwort #16 am:

<ot>
Rhodiola rosea ( Rosenwurz ) soll das Gedächtnis verbessern
Aber nur, wenn du dich erinnerst, wo du sie hingepflanzt hattest... 8) </ot>
;D ;D ;D ....Dann muss ich mir doch irgendwo einen Knoten reinmachen.....Kennt jemand den Film " Memento "....? Da ist so ein Typ, der hat sein Kurzzeitgedächtnis verloren und muss sich überall kleine Spickzettel hinlegen, um nicht zu vergessen, was er vor ein paar Minuten gemacht und erfahren hat... der Film ist genial... und hat ein überraschendes Ende.... ;D
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Lizzy » Antwort #17 am:

Ich habe mal spannende Seiten zu deinen Kräuterlein herausgesucht und verlinkt......Und das Ziegenkraut klingt danach, bald auf den Dopinglisten zu stehen.....
Super Cim ! Wirklich viel Info !.....Auf der Seite für das Epimedium steht, dass man nicht überdosieren darf..... ;D :o
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Cim » Antwort #18 am:

Ich habe mal weiter gesucht, das Ziegenkraut ist auch als Horny Goat Weed :-[ :-[ :-[ bekannt, soll ziemlich wirksam sein......Nebenwirkungen soll es nicht haben, trotzdem wird überall empfohlen nicht zu viel davon zu nehmen ;DUnd abgesehen davon, soll es auch Frauen bei Menstruationsproblemen helfen. Wahrscheinlich läßt sich diese Wirkung nicht so gut vermarkten, wie die Libido Steigernde Wirkung..... ;D ;)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Lizzy » Antwort #19 am:

Beim Fo-Tieng bin ich auch skeptisch. Habe Angst dass er wuchert.... Könnte ihn höchstens ganz in die Ecke setzen und zum Nachbarn auf das unterhalb gelegene Grundstück runterwuchern lassen. Wenn er sich beschwert ( was ich kaum glaube, er ist nie im Garten, es ist alles mit riesigen Tannen zugewuchert) kommt er eben weg oder in den Kübel.Cim, musstest du die Samen vom chinesischen Tragant stratifizieren oder klappt das so mit der Keimung ?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Susanne » Antwort #20 am:

"Horny Goat Weed" heißt so viel wie "Geile-Ziegen-Kraut". 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Lizzy » Antwort #21 am:

"Horny Goat Weed" heißt so viel wie "Geile-Ziegen-Kraut". 8)
...Ähm...Au weia.... :P ;D
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Cim » Antwort #22 am:

Beim Fo-Tieng bin ich auch skeptisch. Habe Angst dass er wuchert.... Könnte ihn höchstens ganz in die Ecke setzen und zum Nachbarn auf das unterhalb gelegene Grundstück runterwuchern lassen. Wenn er sich beschwert ( was ich kaum glaube, er ist nie im Garten, es ist alles mit riesigen Tannen zugewuchert) kommt er eben weg oder in den Kübel.Cim, musstest du die Samen vom chinesischen Tragant stratifizieren oder klappt das so mit der Keimung ?
Ich habe ihn einfach im April draussen ausgesät, Frost war da nicht mehr....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Lizzy » Antwort #23 am:

Momentan habe ich noch im Garten denTeucrium scordium Knoblauch - Gamander, soll immunstimulierend wirken. War im Mittelalter wohl ein Bestandteil des legendären " Theriak ", ein Gebräu ähnlich dem " Schwedenbitter " dem eine Allheilwirkung nachgesagt wurde.Die Blätter riechen stark nach Knoblauch, der Geschmack ist aber etwas bitter, besser eingelegt in Alkohol als Magenbitter, nicht als Frischverzehr.Die Pflanze wächst langsam und ist noch sehr klein, hoffe ich bekomme ihn auch über den Winter.Interessant finde ich noch Stachytarpheta cayennensis (Brasilianischer Tee), wirkt als Antioxidans, Tumorhemmend, antiviral, antibakteriell, blutrucksenkend und vieles mehr.Kübelpflanze.Oder dieHoodia gordonii Hoodia, natürlicher Appetitzügler, habe letztens eine Dokumentation darüber auf ZDF-Doku gesehen. Die Kalahari-Buschmänner sollen sie schon seit tausenden von Jahren nutzen, um lange Wanderstrecken im Busch ohne quälenden Hunger zu überstehen. Die Pharmaindustrie soll den Kaktus für sich entdeckt haben und will es jetzt als Produkt standardisieren. Wenigstens verdienen die Buschmänner nach Vertrag etwas mit.Wahrscheinlich schwer zu bekommen, beim Rühl. ist sie ausverkauft.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Cim » Antwort #24 am:

mir gefällt auch noch Yamswurzel sehr gut, habe davon die Dioscorea villosa und d. batatas. Sehr wüchsig sind sie beide nicht, aber spannend allemal...mehr dazu später.....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Lizzy » Antwort #25 am:

mir gefällt auch noch Yamswurzel sehr gut, habe davon die Dioscorea villosa und d. batatas. Sehr wüchsig sind sie beide nicht, aber spannend allemal...mehr dazu später.....
Toll... Yamswurzel kenne ich zwar, aber dass die diverse Wirkungen hat, war mir bisher nicht bewusst...scheint ja besonders für Frauen interessant zu sein. Also auch auf die Wunsch- Merkliste !
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

pearl » Antwort #26 am:

So ganz konseqent ist die Bezeichnung bei Rhlemanns auch nicht.Einmal bezeichnen sie Ornithogalum caudatum oder Ornithogalum longibracteatum als "Meerzwiebel", dann in ihrer Beschreibung als "Falsche Meerzwiebel" und Urginea maritima als "Weiße Meerzwiebel.Na ja deutsche Pflanzennamen sind eh Schall und Rauch. Aber so führt alles zu mißverständnissen, insbesondere ist das gefährlich da eine giftig ist die andere schwachgiftig.
wie soll eine Bezeichnung bei Rühlemanns konsequent sein!?! Ich habe einmal dort bestellt. Nun gut. Schwarze Eberraute. Es war ein Rainfarn. Tanacetum vulgare 'Crispum'. Auch sehr schön.Meerzwiebel ist eine Erfindung von Rühlemann für Ornithogalum longibracteatum Es ist ein Milchstern. Aus Afrika. In der Sammlung der Kaiserin Josephine 1802 enthalten und von Redouté gemalt. Aber ich zieh mich gleich zurück, denn das hier ist nicht mein Terrain. Was ich mich allerdings frage ist: seid ihr alle sooo krank, dass ihr so viele Heilkräuter braucht? Ich meine, ich bin froh wenn ich nicht so viel an meine Gesundheit denken muss und möglichst wenig einnehmen oder an mich dran schmieren muss. Egal, tschüs und gute Gesundheit euch allen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Cim » Antwort #27 am:

Hallo pearl, Deine Angabe zur Meerzwiebel finde ich sehr interessantUnd ich kann nur für mich sprechen, dass ich mir diese Pflanzen beileibe nicht alle zuführen möchte. Mich interessiert ungemein, die Geschichte von Pflanzen, die Anwendungen früher-heute, die Inhaltsstoffe und sogar die Vermarktung der Produkte.....Z.B. Die Yamswurzel. Irgendwann im Laufe der 30er oder40er jahre gelang das prohormon Diosgenin aus der Dioscorea zu isolieren. Zwei Gläser davon wurden für ein Vermögen an ein Pharmaunternehmen verkauft. Diese Prohormon diente als Grundlage für die Pille und erst in den 70er Jahren wurde es erstmals synthetisch hergestellt. Bis dahin sind einige Arten der Dioscorea fast ausgerottet worden. Das ist jetzt Ad-Hoc aus dem Ärmel geschüttelt und ich hoffe, das mir da keine "Patzer" unterlaufen sind.Solche Entwicklungen finde ich spannend und daher fasznieren mich auch diese Pflanzen. Ob ich die Geschichte der Pflanze oder der Umgang damit gut oder schlecht finde, steht auf einem andern Blatt Papier......Ich möchte hier auch gerne Informationen sammeln, ausserhalb von bebilderten Gartenkatalogen. Und das selbst dort den Menschen Fehlern passieren, dafür bringe ich Verständnis auf. Verwechslungen passieren da wo Menschen sind, daher finde ich es um so wichtiger Aufklärung zu betreiben..LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

pearl » Antwort #28 am:

dein Ansatz ist völlig ok und ich bin froh, dass du nicht so krank bist, ehrlich!Zu deinem Ansatz: die bekannten und wirksamen Medikamente haben ihren Ursprung in Substanzen, die von Lebewesen stammen. Die Pharmaindustrie und die Mediziner der klassischen Richtung vermitteln manchmal, dass alles im Labor und unter ihrer Kontrolle entstanden sei. Völlig zu unrecht. Das ist die eine Seite.Die Kräutermediziner übertreiben es in einer anderen Richtung. Es gibt kein Mittel gegen Husten. Es gibt kein Mittel gegen Erkältungskrankheiten. Es ist Unfug überall eine Salbe draufzuschmieren. Es gibt kein Mittel, das durch die Haut dringt und Blutergüsse oder Prellungen heilt. Es gibt auch kein Mittel, das die Regenerationsfähigkeit unserer Haut drastisch positiv beeinflusst. In diesen Fällen hilft frische Luft, sich ins Bett zu legen, sich warm zu halten, keinen Sport zu treiben und das Hantieren mit Messern sein zu lassen. Ein wenig die Hygiene beachten kann auch nicht schaden. Das ist allerdings in den meisten Fällen alles, was man tun kann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Lizzy » Antwort #29 am:

Viele der oben aufgeführten Pflanzen tragen regelmässig in kleinen Mengen genossen auch zur Gesunderhaltung bei. Nur so ganz nebenbei. Es heisst ja nicht umsonst : " du bist was du isst... " in Indien heisst es : " du bist, was du verdaust ".In China schaut man kopfschüttelnd zum Westen rüber, weil man sich nicht erklären kann, warum wir immer erst dann zum Arzt rennen, wenn wir schon ziemlich krank sind. Dort gibt der Arzt Tips zur Gesunderhaltung und Vorbeugung.Ein Thema, das in der westlichen Medizin zu kurz kommt, finde ich. Ausserdem ist die Pharmaindustrie mittlerweile auch auf den Trichter gekommen, sich diverse pflanzliche Wirkstoffe zu Nutze zu machen und zu vermarkten, wie z.B. die von den Buschmännern genutzte Hoodia. Hier wird sie natürlich als Schlankheitsmittel vermarktet, was bei den Buschmännern überlebenswichtig war.Ich bin wirklich kein Öko, gehe auch nicht zum Heilpraktiker, und von der guten alten Homöopathie halte ich überhaupt nichts. Nein Pearl, nicht weil ich krank bin, sondern hoffentlich chronisch gesund..... :-*
Antworten