


Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Da habe ich wohl nicht richtig hingeschaut, denn Charles de Mills habe ich schon. Aber schau mal, was Vintage geschrieben hatWe have uncovered precious little about this lovely Gallica in the literature, but are indebted to Barbara Worl who imported it some years ago from the Roserie de l'Hay in Paris. Flowers are dusky mauve to purple-pink, full, formal and fragrant.Ob es sich doch um eine andere Rose handeln könnteähm, ich sehe grade Pourpre Ardoisée heisst auch noch Charles de MillsDiese hier hätte ich gerne gehabtBossuetCamaieux ReversionCrawford Gall.DumortierMazeppaPlutonPourpre Ardoisée
![]()
- die Bossuet und die Pluton gefallen mir auch sehr gut! Ich bin ja immer mehr für die dunkleren
ich sehe schon, ich muss dort auch nochmal durchsuchen... :Pdanke!cyra
Äh, kleiner Einwand: Da die meisten Leute mir schon ihre Adressen geschickt haben und du von mir sowieso die Excel-Tabelle mit den Adressen und den dazugehörigen Rosen bekommst, sollten wir die Verwirrung nicht noch vergrößern. Mir fehlen nur noch wenige Adressen, dann ist die Liste komplett. Es wäre also vielleicht ganz sinnvoll, wenn diejenigen, deren Adressen noch fehlen mir diese schicken, dann bekommst du die Liste. Ich kann auch gerne an die fehlenden Kandidaten noch mal eine Ermahnungs-PM schicken.Wenn du willst, kannst du sie natürlich auch vorab haben und du kümmerst dich darum, dass du die fehlenden Adressen noch bekommst. Wie sollen wir weiterverfahren ?
Meine auchMeine Vintage Rosen können gerne mit nach Labenz geliefert werden.Natürlich nur, falls von dort kein Veto kommt.Am Freitag dem 13.02.2009 findet dort wieder ein Rosenstammtisch statt. Ein gutes Datum.Wäre ein Grund mehr dort hinzufahren. ;DIch werde aber noch eine PM an das Organisationsteam schicken.Vielen Dank für die Arbeit und Mühen jetzt schon einmal.
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Schneckeneldorado :-(
keine Ahnung. Frag mal JedmarPourpre ArdoiséeDa habe ich wohl nicht richtig hingeschaut, denn Charles de Mills habe ich schon. Aber schau mal, was Vintage geschrieben hatWe have uncovered precious little about this lovely Gallica in the literature, but are indebted to Barbara Worl who imported it some years ago from the Roserie de l'Hay in Paris. Flowers are dusky mauve to purple-pink, full, formal and fragrant.Ob es sich doch um eine andere Rose handeln könnte![]()
![]()
![]()
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Huhuhu Jedmar,kannst du was sagen, weißt du irgendwas???keine Ahnung. Frag mal JedmarPourpre ArdoiséeDa habe ich wohl nicht richtig hingeschaut, denn Charles de Mills habe ich schon. Aber schau mal, was Vintage geschrieben hatWe have uncovered precious little about this lovely Gallica in the literature, but are indebted to Barbara Worl who imported it some years ago from the Roserie de l'Hay in Paris. Flowers are dusky mauve to purple-pink, full, formal and fragrant.Ob es sich doch um eine andere Rose handeln könnte![]()
![]()
![]()
![]()
Leider wieder mal Dickerson der alle möglichen Namen als Synonyme zusammengeführt hat. Bei Gallicas halte ich mich lieber an François Joyaux, und der führt Charles de Mills (Bizarre Triomphnat) separat von Pourpre Ardoisé. Es gibt in HMF auch ein Bild von PA in L'Hay, sieht anders aus als CdM. Ob es das Original-PA ist, mag wohl niemand mehr sagen.ähm, ich sehe grade Pourpre Ardoisée heisst auch noch Charles de Mills;Da habe ich wohl nicht richtig hingeschaut, denn Charles de Mills habe ich schon. Aber schau mal, was Vintage geschrieben hatWe have uncovered precious little about this lovely Gallica in the literature, but are indebted to Barbara Worl who imported it some years ago from the Roserie de l'Hay in Paris. Flowers are dusky mauve to purple-pink, full, formal and fragrant.Ob es sich doch um eine andere Rose handeln könnte
![]()
![]()
![]()