Doch, Blutergüsse kann man mit Heparinsalbe auflösen, dass hat aber jetzt nichts mit Kräutern zu tun, mit dem Wirkstoff Heparin löst man auch Thrombosen oder andere schwere Blutgerinnsel auf. Gott sei dank der Schulmedizin.Husten ist ja der natürliche Schutzmechanismus des Körpers, Viren und Bakterien, durch vermehrte Schleimproduktion wieder abzuhusten. Deswegen verschreiben die Ärzte besonders bei Kindern neuerdings keine Hustenblocker mit dem Wirkstoff Clobutinol. Man hat nämlich festgestellt, dass dieser Wirkstoff Herzrhythmusstörungen auslösen kann.Thymiansaft wird gerne als Hustenmittel gegeben, da Thymian desinfizierend wirkt. Man packt sozusagen das Übel an der Wurzel und versucht die körpereigenen Mechanismen damit zu unterstützen. Das erreicht man oftmals mit Heilkräutern, aber auch sie sind nicht immer nebenwirkungsfrei.Es gibt kein Mittel gegen Husten. Es gibt kein Mittel gegen Erkältungskrankheiten. Es ist Unfug überall eine Salbe draufzuschmieren. Es gibt kein Mittel, das durch die Haut dringt und Blutergüsse oder Prellungen heilt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen (Gelesen 29835 mal)
Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
Was wären manche Gerichte ohne Kräuter. Ich bin zum Kräuteranbau gekommen, weil mir die Kräuter in den Geschäften einfach nach nichts schmeckten und überteuert in den Handel kommen. Was liegt da näher Kräuter in meinem Garten anzubauen?Außerdem kann ich mir meinen Garten ohne Kräuter überhaupt nicht mehr vorstellen. Wenn ich mit der Hacke schwingend durch meinen Garten schwebe
und von einem wundervollen Duft umwogen bin fällt mir die Arbeit viel leichter. Liebe Grüße Anna

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
Wer schon erfahren hat, wie gut z.B. Beinwellöl oder -salbe, bzw. aufgelegte frische gequetschte Blätter bei Prellungen und Verstauchungen wirken, glaubt dir das auch nicht, pearlEs gibt kein Mittel, das durch die Haut dringt und Blutergüsse oder Prellungen heilt.

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
Ich wollte noch dazu anmerken, China und Indien sind teilweise, wenn man mal von der Obeschicht absieht, bettelarme Länder mit bettelarmen Menschen.Diese Medizin, Aryuveda oder die traditionelle Chinesische Medizin entstammt eigentlich aus einer grossen Not. In diesen Ländern gibt es kein von der Allgemeinheit getragenes also finanziertes Gesundheitssystem, wie bei uns im Westen, es ist nicht finanzierbar. Wir im dekadenten Westen, können es uns leisten, erst mal krank zu werden, lange Zeit die körperlichen Signale, die unser Körper aussendet, wenn etwas aus dem Gleichgewicht gerät, zu ignorieren.In Zeiten der jetzigen Wirtschaftskriese denken scheinbar auch die dicken Amis langsam um, denn Herzverfettung und Diabetis, verursacht durch falsches Essverhalten sind auch dort langsam nicht mehr finanzierbar.Jetzt werde ich aber langsam OFF - TOPIC.... 

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
na gut, einen noch dazu hab ich auch noch. Eigentlich braucht der Mensch gar nichts, da alle Krankheiten von innen heraus kommen und man sie selbst mit Selbstheilungskräften heilen kann.... :oMan sagt ebenso, dass der Mensch ohne Essen auskommt und sich von sog. Lichtnahrung ernähren kann. Dann werden scheinbar auch keine Vitamine und Mineralstoffe benötigt..... :PAber das ist wohl eine sehr starkes Extrem und ich brauche Essen und Vitamine und Mineralstoffe und habe auch mal hin und wieder Wehwehchen. Als Frau leide ich z. B. besonders unter monatlich wiederkehrenden Problemen. Und in der Vergangenheit habe ich auch schon hormonelle Beschwerden als Nebenwirkung von einer Prednisolon Therapie mit Vitex agnus castus sehr gut in den Griff bekommen. Die Unregelmäßigkeiten, die durch die Medikamenteneinnahme auftraten, sind nicht mehr aufgetreten, wenn ich Präperate aus dieser Pflanze eingenommen habe.Den habe ich inzwischen auch im Garten, den Mönchspfeffer (Diesen link finde ich fast besser)Ebensolche Wirkung soll Mönchspfeffer bei Wechseljahresbeschwerden aufweisen. Damit habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können.Was ich beobachten konnte, ist das die Wirkung schon etwa 2-3 Monate bei regelmäßiger Einnahme braucht, um die Wirkung zu entfalten.Mönchspfeffer ist einer meiner Lieblingspflanzen mit besonderen Wirkstoffen....... 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
Ja, Brennessel, mit Beinwell habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.Na wenigstens hat Pearl es geschafft, Leben in dieses Thread zu bringen.LG Anna
Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
Verfüttere aber davon möglichst nichts an deinen Mann
!upps, das galt jetzt noch Cim
zu:


Mönchspfeffer ist einer meiner Lieblingspflanzen mit besonderen Wirkstoffen..
Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
Hey, genial.... ich nehme auch seit 4 Monaten Vites agnus castus.... aber die standartisierten Filmtabletten von.... Ich litt nämlich sehr stark am prämenstruellen Syndrom und nach der Geburt meiner zwei Töchter ganz schlimm an einem hormonellen Ungleichgewicht. Ich bin zur Frauenärzin gegangen, die hat nur mit den Schultern gezuckt und wollte mir wieder die Pille verschreiben, die ich aber auch nicht vertrage ( Migräne ) war froh, dass ich die Pille los bin ! Habe dann selbst recherchiert und bin auch auf den Mönchspfeffer gekommen. Seit ein paar Wochen merke ich eine deutliche Besserung, die ich jedenfalls nicht auf einen Placeboeffekt zurückführe !na gut, einen noch dazu hab ich auch noch. Eigentlich braucht der Mensch gar nichts, da alle Krankheiten von innen heraus kommen und man sie selbst mit Selbstheilungskräften heilen kann.... :oMan sagt ebenso, dass der Mensch ohne Essen auskommt und sich von sog. Lichtnahrung ernähren kann. Dann werden scheinbar auch keine Vitamine und Mineralstoffe benötigt..... :PAber das ist wohl eine sehr starkes Extrem und ich brauche Essen und Vitamine und Mineralstoffe und habe auch mal hin und wieder Wehwehchen. Als Frau leide ich z. B. besonders unter monatlich wiederkehrenden Problemen. Und in der Vergangenheit habe ich auch schon hormonelle Beschwerden als Nebenwirkung von einer Prednisolon Therapie mit Vitex agnus castus sehr gut in den Griff bekommen. Die Unregelmäßigkeiten, die durch die Medikamenteneinnahme auftraten, sind nicht mehr aufgetreten, wenn ich Präperate aus dieser Pflanze eingenommen habe.Den habe ich inzwischen auch im Garten, den Mönchspfeffer (Diesen link finde ich fast besser)Ebensolche Wirkung soll Mönchspfeffer bei Wechseljahresbeschwerden aufweisen. Damit habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können.Was ich beobachten konnte, ist das die Wirkung schon etwa 2-3 Monate bei regelmäßiger Einnahme braucht, um die Wirkung zu entfalten.Mönchspfeffer ist einer meiner Lieblingspflanzen mit besonderen Wirkstoffen.......
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
zu Beinwell gibt es eine kleine Geschicht. Den Wahrheitsgehalt kann ich leider nicht so beurteilen....(Aber ich hab die Infos wieder verlinkt)"Beinwell wurde in alter Zeit einmal zum Kochen verwendet. Und während in der Suppe so gerührt wurde, wurde die Entdeckung gemacht, dass eine Fleischsuppe mit Beinwell eine sehnige bzw. bindende Wirkung erzielt. Diese Beobachtung wurde auf das Muskelfleisch übertragen. Beinwell soll einen Stoff beinhalten, der sozusagen die Muskelfasern anregt, sich wieder zusammenzukleben....."Aber vorsicht, Beinwell sollte lieber nicht verzehr werden, da er den krebserregende Stoffe enthält...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
Hat von euch jemand Lepidium latifolium - die Ausdauernde Gartenkresse - im Garten? Ich habe so ein Pflänzchen jetzt im Wintergarten, weil ich über ihre Winterhärte noch im Unklaren bin.

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
So sah die Pflanze im sehr sehenswerten Nutzpflanzenpark Agrarium in Steinerkirchen (OÖ) im Sommer aus ... etwas mitgenommen - in des Wortes doppelter Bedeutung
:


Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
Ist Vitex agnus castus richtig winterhart.Den habe ich inzwischen auch im Garten, den Mönchspfeffer (Diesen link finde ich fast besser)Ebensolche Wirkung soll Mönchspfeffer bei Wechseljahresbeschwerden aufweisen. Damit habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können.Was ich beobachten konnte, ist das die Wirkung schon etwa 2-3 Monate bei regelmäßiger Einnahme braucht, um die Wirkung zu entfalten.Mönchspfeffer ist einer meiner Lieblingspflanzen mit besonderen Wirkstoffen.......
Liebe Grüsse Crispa
Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
bei euch wahrscheinlich schon, Crispa! Ich traue mich meinen erst mal nach draußen zu pflanzen, wenn mir eine Sicherheitskopie gelungen ist, was ich im kommenden Jahr nicht vergessen soll, zu machen! LG LislIst Vitex agnus castus richtig winterhart.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
Also hier steht, dass sie völlig frosthart ist und eher einen "Unkraut" Charakter besitzt, wenn man nicht aufpasst....Zu den Inhaltsstoffen habe ich noch nichts auf die Schnelle gefunden..Hat von euch jemand Lepidium latifolium - die Ausdauernde Gartenkresse - im Garten? Ich habe so ein Pflänzchen jetzt im Wintergarten, weil ich über ihre Winterhärte noch im Unklaren bin.![]()
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen
Nun ja, in letzten Frühjahr habe ich erst gedacht, dass er tot ist. Es hat ewig gebraucht, bis die ersten Triebe zu sehen waren, aber, dann ist er gewachsen. Allerdings war der letzte Winter auch sehr mild. Es soll aber winterhart sein....Ist Vitex agnus castus richtig winterhart.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.