find ich klasse von dir,cyra.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen (Gelesen 93590 mal)
-
zwerggarten
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
übrigens: meine bestellung von eve hat nicht geklappt. die oder sonstwer haben meine kreditkartendaten und nichts ist passiert. nichts! 
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
meine (von zundel) ist eigentlich eine ganz dunkelpinke,hat aber diesen herbst zum erstenmal remontiert und die letzten blüten hatten einen violetten schimmer.temperatur?3.standjahr
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
zwerggarten
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
hast du mehr gedüngt als vorher? in jedem fall gibt es mehr hoffnung für alle frisch gepflanzten, die bisher nicht remontierten.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
eigentlich kriegen alle meine gartenrosen nur kompost und patentkali.die kübelpflanzen brauchen allerdings mehr futter.aber rosen brauchen manchmal ein wenig länger zum remontieren.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
tapir
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
na zum Glück ist nichts passiert, stell' dir mal den Zores vor, wenn deine Kartendaten mißbräuchlich verwendet werden.... die oder sonstwer haben meine kreditkartendaten und nichts ist passiert. nichts!
-
Philine
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
ich hab ebenfalls ein Exemplar von Zundel - besser ich hattemeine (von zundel) ist eigentlich eine ganz dunkelpinke,hat aber diesen herbst zum erstenmal remontiert und die letzten blüten hatten einen violetten schimmer.temperatur?3.standjahr
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Hallo Philine,mir gehts genauso mit meiner in diesem Frühjahr gepflanzen R.d.V. Die ist auch pink und nicht lila wie ich sie eigentlich haben wollte. Die paßt farblich auch gar nicht in das Beet (viel mit apricot). Bei mir fliegt sie aber erst nächstes Jahr raus. Hatte im Moment viel zu tun !!!!!!
Bin jetzt im Herbst leider nicht mehr dazugekommen die R.d.V auszutauschen. Rosige Grüße von bustante und Constanze Spry im Anhang
Ordnung ist das halbe Leben.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Hallo Bustante, woher hast Du die R.d.V.? Habe neulich drei verschiedene von Weingart gepflanzt. Ich hoffe nicht, dass sie pink blühenHallo Philine,mir gehts genauso mit meiner in diesem Frühjahr gepflanzen R.d.V. Die ist auch pink und nicht lila wie ich sie eigentlich haben wollte. Die paßt farblich auch gar nicht in das Beet (viel mit apricot). Bei mir fliegt sie aber erst nächstes Jahr raus. Hatte im Moment viel zu tun !!!!!!Bin jetzt im Herbst leider nicht mehr dazugekommen die R.d.V auszutauschen. Rosige Grüße von bustante und Constanze Spry im Anhang
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Tubutsch, die "alte" von Weingart ist wohl die Centifolie a fleurs double violette, die blüht bestimmt nicht pink, sondern sehr dunkel rot-violett. Sie ist einmalblühend, die Bechreibung der "echten" sagt aber öfterblühend....ciao, cyra
Grüße, cyra
-
Amelia
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Und die anderen beiden von Weingart sind mehr oder weniger pink
. Guck mal auf die erste Seite dieses Threads, da ein Foto dabei
.
-
Philine
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
das glaube ich (leider) auch:Meine pinke Variante war auch öfterblühend und von einem komplett anderen Wuchs als meine einmalblühende Version von Graeff. Die ist allerdings sowohl vom Habitus als auch von der Blütenfarbe sehr empfehlenswert.Tubutsch, die "alte" von Weingart ist wohl die Centifolie a fleurs double violette, die blüht bestimmt nicht pink, sondern sehr dunkel rot-violett. Sie ist einmalblühend, die Bechreibung der "echten" sagt aber öfterblühend....ciao, cyra
-
Orchidee
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Meine von Weingart blüht auch in einem normaln Pink. Und ich hatte extra die dunkle Variante bestellt. :(Sie ist im 1. Jahr über einen Meter hoch gewachsen, hat aber gackelige Füsse. Soll ich sie im Frühjahr mal ordentlich runterschneiden damit sie dickere Stiele bekommt?
-
Philine
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
-
freiburgbalkon
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Für die, die es noch neulich vielleicht nicht gesehen haben Wych Cross verkauft diese RdV
:oGenau so eine möchte ich!!! Dauerblühend und dunkelviolett und nahezu stachellos!!! WER fährt demnächst nach GB???