meine (von zundel) ist eigentlich eine ganz dunkelpinke,hat aber diesen herbst zum erstenmal remontiert und die letzten blüten hatten einen violetten schimmer.temperatur?3.standjahr
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
eigentlich kriegen alle meine gartenrosen nur kompost und patentkali.die kübelpflanzen brauchen allerdings mehr futter.aber rosen brauchen manchmal ein wenig länger zum remontieren.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
... die oder sonstwer haben meine kreditkartendaten und nichts ist passiert. nichts!
na zum Glück ist nichts passiert, stell' dir mal den Zores vor, wenn deine Kartendaten mißbräuchlich verwendet werden. Meine RdV von Pedersen (im Herbst 07 wn gepflanzt) hatte exakt eine Blüte, die ich aber nicht gesehen habe, remontieren war nicht drin. Der Rosenstrauch ist so zart (um das Wort "mickrig" zu vermeiden), dass ich mir überlege, nächsten Frühling die doppelte Portion Dünger zu verabreichen (um den "Hänfling aufzupäppeln").Liebe Grüße, Barbara
meine (von zundel) ist eigentlich eine ganz dunkelpinke,hat aber diesen herbst zum erstenmal remontiert und die letzten blüten hatten einen violetten schimmer.temperatur?3.standjahr
ich hab ebenfalls ein Exemplar von Zundel - besser ich hatte , weil ich sie nämlich rausgeschmissen hab: Das Pink war einfach zu gewöhnlich, ich hatte mir von der Farbe her mehr erwartet. Pinke Rosen gibt´s so viele, da ist mir der Platz einfach zu schade. Geplant ist, sie aber auf alle Fälle durch eine mehr lilane Madame zu ersetzen. Diese Farben find ich einfach super
Hallo Philine,mir gehts genauso mit meiner in diesem Frühjahr gepflanzen R.d.V. Die ist auch pink und nicht lila wie ich sie eigentlich haben wollte. Die paßt farblich auch gar nicht in das Beet (viel mit apricot). Bei mir fliegt sie aber erst nächstes Jahr raus. Hatte im Moment viel zu tun !!!!!! Bin jetzt im Herbst leider nicht mehr dazugekommen die R.d.V auszutauschen. Rosige Grüße von bustante und Constanze Spry im Anhang
Hallo Philine,mir gehts genauso mit meiner in diesem Frühjahr gepflanzen R.d.V. Die ist auch pink und nicht lila wie ich sie eigentlich haben wollte. Die paßt farblich auch gar nicht in das Beet (viel mit apricot). Bei mir fliegt sie aber erst nächstes Jahr raus. Hatte im Moment viel zu tun !!!!!! Bin jetzt im Herbst leider nicht mehr dazugekommen die R.d.V auszutauschen. Rosige Grüße von bustante und Constanze Spry im Anhang
Hallo Bustante, woher hast Du die R.d.V.? Habe neulich drei verschiedene von Weingart gepflanzt. Ich hoffe nicht, dass sie pink blühen . Grüße Tubutsch
Tubutsch, die "alte" von Weingart ist wohl die Centifolie a fleurs double violette, die blüht bestimmt nicht pink, sondern sehr dunkel rot-violett. Sie ist einmalblühend, die Bechreibung der "echten" sagt aber öfterblühend....ciao, cyra
Tubutsch, die "alte" von Weingart ist wohl die Centifolie a fleurs double violette, die blüht bestimmt nicht pink, sondern sehr dunkel rot-violett. Sie ist einmalblühend, die Bechreibung der "echten" sagt aber öfterblühend....ciao, cyra
das glaube ich (leider) auch:Meine pinke Variante war auch öfterblühend und von einem komplett anderen Wuchs als meine einmalblühende Version von Graeff. Die ist allerdings sowohl vom Habitus als auch von der Blütenfarbe sehr empfehlenswert.
Meine von Weingart blüht auch in einem normaln Pink. Und ich hatte extra die dunkle Variante bestellt. :(Sie ist im 1. Jahr über einen Meter hoch gewachsen, hat aber gackelige Füsse. Soll ich sie im Frühjahr mal ordentlich runterschneiden damit sie dickere Stiele bekommt?
wenn Du einen Zwerg immer wieder zurechtstutzt, wird er deßhalb auch kein Riese werden ;Dbin mir nicht sicher, ob das was bringt, denn ich denke, das ist einfach der Wuchs einer Remontantrose .
Für die, die es noch neulich vielleicht nicht gesehen haben Wych Cross verkauft diese RdV :oGenau so eine möchte ich!!! Dauerblühend und dunkelviolett und nahezu stachellos!!! WER fährt demnächst nach GB???