News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sparschwein-Gerichte (Gelesen 11977 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Sparschwein-Gerichte

Eva »

Was kocht Ihr, das Ihr gern mögt und das nicht viel kostet. Es gab ja mal den Typen, der gemeint hat man könnte von 3 Euro pro Tag und Nase sich prima ernähren. Also, wo sind Eure Billiggerichte?Ich reiche mal Spaghetti Aglio Olio ein. Obwohl - wenn das gesund sein soll, braucht man einen Salat dazu. Dann ist man schon wieder nicht mehr ganz billig (außer man baut selbst an).
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Sparschwein-Gerichte

frida » Antwort #1 am:

Mein 1-Euro-Rezept für 4 Personen (hatte ich gestern schon im was-gab-es-Thread)Möhrenbratlinge zu Risotto.3-4 Möhren (ca. 500g) fein raspelt, eine Zwiebel fein hacken. Mit ca. 150g Mehl (Vollkorn oder normal), etwas Wasser, Currypulver, Salz vermengen. Mehl und Wasser so dosieren, dass sich kleine Frikadellen daraus formen lassen. In Sonnenblumenöl von beiden Seiten goldbraun backen.Dazu ein Risotto: eine gewürfelte Zwiebel anbräunen, je nach Geschmack darf auch noch etwas anderes Gemüse dabei sein. Reis dazu, Wasser, Salz.Wer es opulent mag oder noch etwas Geld übrig hat, reicht dazu einen schönen frischen Blattsalat, es geht aber auch der sehr viel preisgünstigere Krautsalat.Die Bratlinge gehen auch mit anderen Gemüsesorten. Und ich habe kein Ei vergessen, da gehört keins rein!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
lalilu

Re:Sparschwein-Gerichte

lalilu » Antwort #2 am:

pasta und röstzwiebel in mit gewürzvariationen..geht immerlöwenzahnsalat- brenneselsalat gibt es kostenlos,(nicht mitten in der stadt, aber ein paar meter laufen,für kräuter und salat, lohnt sich.(fast jeder gartenbesitzer gibt auf anfrage auch etwas ab) ;)
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:Sparschwein-Gerichte

Landfrau » Antwort #3 am:

Fast alles mit / aus HülsenfrüchtenSuppen, Eintöpfe, Pürees.Gibt es in deutsch / türkisch / indisch / karibisch, bestimmt auch in mediterran. Hülsenfrüchte sind eiweißreich, sättigen und kosten fast nix. Wer dazu noch Gartengemüse hat, hat schon gewonnen. Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Sparschwein-Gerichte

fars » Antwort #4 am:

Pfannkuchen! Ich liebe Pfannkuchen!!Bratkartoffeln mit Salat! Bratkartoffeln liebe ich noch mehr!!!Reibeplätzchen (andernorts Reibekuchen) + Apfelmus! Das Nonplusultra!!!!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Sparschwein-Gerichte

frida » Antwort #5 am:

Bei Hülsenfrüchten muss ich an meine Rote-Linsen-Bolognese denken:Zwiebel, gewürfelte Möhren, je nach Geschmack ein Stückchen Sellerie oder Paprika würfeln, in reichlich Öl andünsten. Eine Tasse rote Linsen dazu, mit Wasser ablöschen, weich kochen lassen. Rosmarin, Knoblauch, Salz. Nach dem Servieren einen Klacke Joghurt oder Saure Sahne darüber.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
lalilu

Re:Sparschwein-Gerichte

lalilu » Antwort #6 am:

eine klare rinderbrühe aus knochen.. bei manchen metzger sogar umsonst..altes brot zum halben preis,in würfelchen schneiden und mit zwiebelchen gross braten..lecker süppchen.. evtl. ein ei vom glücklichem huhn einschepperndas isst fast jedes kind gerne.. mit und ohne schnittlauch.... tags später mit suppennudeln :-\ oder kartoffel...
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Sparschwein-Gerichte

freitagsfish » Antwort #7 am:

pellkartoffeln mit quark und leinöl. es würde mir an nichts mangeln...
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Sparschwein-Gerichte

Knusperhäuschen » Antwort #8 am:

Jaaaaa, Suppen und Eintöpfe :D . Mit Nudeln, Bulgur, Kartoffeln oder Hülsenfrüchten, da braucht man gar kein Fleisch, vielleicht etwas Speck oder Schinken, oder etwas Würstchen, oder Ei, Fisch und viel Gemüse (auch Umsonst-Gemüse, wie Brennesseln u.a. Wildkräuter und verschiedenste Gewürze, wie man mag, das muss nicht immer rezeptkonform gehen, die besten sind die, wo man schon beim Essen nicht mehr genau weiß, ob man das jemals wieder genauso hinbekommt. Am zweiten Tag noch viel besser.Nudeln mit einfachen Saucen (aglio i olio, Tomate, usw.) sind manchmal auch wirklich lecker.Spiegelei auf einem Schinkenbrot mit Gürkchen, Kartoffeln vom Blech mit Sauerrahm, Spinat, Spiegelei und Püree, angebratene Nudeln mit Paniermehlkruste und (pssst) Ketchup, blinder Fisch, hach...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Sparschwein-Gerichte

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

übrigens gibt´s fast überall diese Stände, die Brot vom Vortag verkaufen. Bei dunklem Brot nehme ich da oft was mit, der eine Tag schadet da überhaupt nicht, würde ja zuhause vielleicht auch so lange herumliegen. Genau so gut ist jeglicher Camentbert-ähnlicher Käse in den reduzierten Milchtheken-Kühlern, das Mindesthaltbarkeitsdatum ist meist dann abgelaufen, wenn der Käse richtig reif ist!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Nomadin

Re:Sparschwein-Gerichte

Nomadin » Antwort #10 am:

Grießnockerlsuppe: 1 Ei (ohne Schale abwiegen)zimmerwarme Butter oder Margarine (gleiches Gewicht wie das Ei)Hartweizengrieß (2-faches Gewicht vom Ei)1 Prise Muskatnußmit einer Gabel gut mischen, dann ca. 1/4 Std. quellen lassen (wird ziemlich fest)in 1 Liter siedende Gemüse- oder Fleischbrühe (notfalls geht auch Instant) werden mit zwei Teelöffeln (die zuvor in kaltes Wasser tauchen) linsenförmige Nockerl geformt und in die Brühe gegeben. Wenn alle Nockerl in der Brühe sind, Hitze runterdrehen - die Brühe soll ganz leise simmern, nicht kochen. Nach Geschmack nach 15 - 20 Minuten servieren. Nockerl von 1 Ei reichen als Vorsuppe für 3 - 4 Leute, als Hauptmahlzeit würde ich je nach Appetit 2 Eier für 2 - 3 Leute rechnen. (man kann den Nockerlteig noch bissl aufhübschen, indem man 1 TL Parmesan und/oder 1 EL sehr feine Schinkenwürfel untermischt)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Sparschwein-Gerichte

Knusperhäuschen » Antwort #11 am:

Reibeplätzchen :D , mit Appelkompott, Appelpfannekuchen (Mehl/Ei), oder gerne auch in moderner mit sonstwas!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Sparschwein-Gerichte

lttp » Antwort #12 am:

Pilze, kann man selbst suchen.Junge Schopftintlinge in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter und Zwiebeln braten. Etwas Meersalz und Pfeffer, wenn man mag ein wenig Zitrone. Auf frisch getoastetem Weissbrot servieren. Dazu, wenn man hat, Feldsalat. :P
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Sparschwein-Gerichte

fars » Antwort #13 am:

Pilze, kann man selbst suchen.
Suchen ja, aber auch essen?
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Sparschwein-Gerichte

lttp » Antwort #14 am:

Versteh ich nicht. ??? ??? ???Zu tiefgründig? :-[
Antworten