

Moderator: Nina
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Warum unmoralisch?Da ohnehin schon irgendein Pilzgift eingesetzt wurde, finde ich es zumindest besser Mittel zu nennen die wirksam, zielgerichtet und vor allem legal sind, ob man sie einsetzt muss dann jeder für sich entscheiden, finde ich zumindest.Oder habe ich dich falsch verstanden?(die Änderung betrifft nur das jetzt vorhandene Komma zwischen zielgerichtet und wirksam....Daniel, deine Empfehlungen zu den Standortbedingungen sind sehr wertvoll. Besonders Tulpen brauchen Sonne, Schutz vor Nässe und einen durchlässigen Boden. Das ist lebenswichtig für Zwiebeln.Deine Empfehlung für Gifte sind in meinen Augen unmoralisch.
Das ist mal ein Satz, Daniel!Allerdings ist es wie bei Mensch auch, wenn der Pilz angegriffen hat, dann ist ein Fungizid sinnlos.Dann hilft nur ein Antimykotikum. Sehr lange und konsequent angewendet.In der Diskussion um den Pilz, der Buchs befällt, fand ich das gerade so seltsam, dass die wertvollen und völlig richtigen Hinweise von Volker Atrops in der Gartenpraxis hier im forum so in den Wind geschlagen wurden. Mit Urgesteinsmehl oder Kalk kann man natürlich nur vorbeugend etwas erreichen. Ebenso wie mit der sorgfältigen Berücksichtigung der Standortverhältnisse für mediterrane Pflanzen.Dass es sinnlos ist Tulpen auf dem Standort zu halten, den der Fragesteller Dimitri uns gezeigt hat ist doch klar. Taglilien würden sich dort pudelwohl fühlen. Natürlich nicht die Sorten aus Florida, sondern eher die aus Kanada.Wenn die Standortbedingungen ungünstig sind, sind Fungizide sinnlos!
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.