News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die letzten Rosen 08 (Gelesen 13797 mal)
Re:Die letzten Rosen 08
wir wollen bilder!!!!!sofort!!!!!!immer!!!!!!!!!!!!!!!!..mehr!!!!!!!!!!!!!!!!
à propos: wie ich das verstand, handelte es sich um einen irrtum mit dem 'verstopfen' wohl ;)lach: hier mal das infozentrum von eben:Gartenküche ] Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008 von Viridiflora Heute um 15:48:48 [Gartenküche ] Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008 von Luna Heute um 15:48:18 [Gartenküche ] Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008 von tob Heute um 15:45:32 [Gartenküche ] Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008 von Lehm Heute um 15:40:42 [Gartenküche ] Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008 von lu Heute um 15:40:38 [Atelier] Re:Adventskränze und Außendeko von Viridiflora Heute um 15:39:17 [Tiere im Garten ] Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil von Viridiflora Heute um 15:35:23 [Atelier] Re:Adventskränze und Außendeko von Scilla Heute um 15:33:00 [Gartenküche ] Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008 von tob Heute um 15:32:46 [Tiere im Garten ] Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil von Viridiflora Heute um 15:32:05 [Quer durch den Garten] Re:Ein "ordentlicher" Garten von Viridiflora Heute um 15:30:20 [Gartenküche ] Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008 von Lehm Heute um 15:29:48 [Quer durch den Garten] Re:Ein "ordentlicher" Garten von Lehm Heute um 15:28:31 [Quer durch den Garten] Re:Ein "ordentlicher" Garten von fars Heute um 15:24:44 [Gartenwege] Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? von zwerggarten Heute um 15:22:07 [Tiere im Garten ] Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil von tarokaya Heute um 15:20:23 [Pflanzengesundheit] Re:Tulpentragödie... von Daniel Heute um 15:17:18 [Gartenküche ] Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008 von lu Heute um 15:11:16 [Gartenküche ] Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008 von Lehm Heute um 15:10:37 [Atelier] Re:Adventskränze und Außendeko von Viridiflora häufig gehts da auch ums essen - was bekanntlich dann leib und magen zusammen hält 8)jedenfalls fühle ich mich als rosine in diesem kurzen ausschnitt vollkommen unterrepräsentiert
..huch, ich war ot 
-
marcir
Re:Die letzten Rosen 08
Lustigerweise sieht das Infocenter immer noch genausso aus! Stört es uns? Sicher doch nicht, oder
? Wir könnten ja Rosenblütenrezepte hervorkramen und mitmischeln
.Vor ein paar Tagen leuchtet mir diese spezielle Rose so richtiggehend aus noch wenig Schnee entgegen. Warum sind im Moment orange Blüten bei den letzten so stimmig? Tut mir leid, ich habe nur eines zum zeigen
.
Re:Die letzten Rosen 08
OT Ich habe mich darüber übellaunig im Gartencafé geäußert. Gerechtigkeit muss sein. Übrigens habe ich vorgeschlagen, heute abend im Gartencafé fleißig zu feiern. Rosisten sind ausdrücklich eingeladen. OT Ende
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Die letzten Rosen 08
Marcir! Ich liebe deine Rosenfotos! Und auch deine Infos, Anregungen bzw. Kommentare zu den einzelnen Rosen sind für einen Neuling wie mich sehr hilfreich. Zeige bitte in Zukunft weiter deine tollen Rosenbilder! Danke! :-*LGcaucasian
Damit kann ich leben!
Re:Die letzten Rosen 08
Jajajajajajajajaja!!!!BILDER HER!!!!

-
zwerggarten
Re:Die letzten Rosen 08
ähem, es gibt da bei den gartenmenschen so ein paar probleme mit der kommunikationsfrequenz der rosisti - sie können nicht verstehen, dass hier die winterruhe geleugnet wird.was sind denn das für ominöse Andeutungen?sie wünschen sich ein paar besinnliche wochen im jahr, in denen im infocenter nur noch über paperwhites, neujahrsdeko und gemüsebeetpläne geredet wird - aber nicht über ROSEN! *grusel*
![]()
marcir hat geschrieben:Cyra, hab jetzt endlich verstanden, dass ich das Infozentrum mit Rosen zukleckere. Deshalb Deine Hilfe, danke. Dass aber auch niemand ein pm schrieb! Bin ja mal mächtig auf dem Schlauch gestanden....Fürs 09 möchte ich mich mit den Rosenfotos nicht mehr so in den "Mittelpunkt"stellen, damit sich andere so ärgern müssen.
cyra hat geschrieben:SO EIN BLÖDSINN! also echt. ZWerggarten sag was!marcir hat geschrieben:Fürs 09 möchte ich mich mit den Rosenfotos nicht mehr so in den "Mittelpunkt"stellen, damit sich andere so ärgern müssen.
![]()
![]()
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die letzten Rosen 08
Grüße, cyra
-
marcir
Re:Die letzten Rosen 08
Zwerggarten, wo denkst Du hin
! Es ging doch um die ewige Sticheleien gegen die Rosisten und um die Ueberschwemmung im Infocenter, an der ich sehr wohl auch beteiligt war.Homöopathische Dosen mit Rosen, werdens ab jetzt halt wohl sein. Wenigstens am Anfang, sollte mich dann die Begeisterung eines Tages wieder überrennen, hoff ich, dass Ihr mich etwa ausbremst.Wieder mal voll OT
.Also jetzt eine der heute fotografierten allerletzten Rosen.Clair Matin, die übrigens ganz gern bewurzelt.Immer diese Kommentare!
Klar, nur "nackte" Rosenfotos einzustellen, dünkt mich für meine Bilder wie ein Knochen ohne Fleisch dran. Ich rede nur von meinen Bildern. Kann ja jeder überlesen, wers nicht mag. Oder mir ein pm schreiben.
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die letzten Rosen 08
Liebe Marcir,a) Tun wir's nicht unter der vollen Dosis! Homöopathisch, pöhHomeopathische Dosen mit Rosen, werdens ab jetzt halt wohl sein. Wenigstens am Anfang, sollte mich dann die Begeisterung eines Tages wieder überrennen, hoff ich, dass Ihr mich etwa ausbremst.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die letzten Rosen 08
das ist die beste Meldung zum OT-Thema!sollen sie doch dagegen halten und selbst Bilder zeigen und ganz viel posten. Schließlich kann man sich über alle Gartenthemen ganzjährig unterhalten...
Grüße, cyra
Re:Die letzten Rosen 08
Cyra, Du hast absolut Recht.[size=0]Ich habe es gelöscht, obwohl ich die Bemerkung eher lustig als stichelnd gemeint hatte. [/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die letzten Rosen 08
Peter, jetzt lass doch bitte endlich mal gut sein. Auch ein Zwinkersmiley macht die ständigen Seitenhiebe nicht netter.
Wir sind froh, dass Roro sich den Job als Moderator hier antut. Vielleicht würde er auch lieber die Hände auf den Bauch legen, sich zurücklehnen und rummosern.Wer nichts tut, kann auch nichts falschmachen, heißt es.Zurück zum Thema:Selbst nach einer frostigen Wochen mit eisigem Ostwind blühen hier immer noch einige Rosen: Lady Hillingdon, Mrs Oakley Fisher, Felidae, MAC, Blossomtime, Indigoletta usw. Manche wie Jaune Desprez und Gertrude Jekyll sind sogar noch komplett belaubt, andere schieben unermüdlich neue Blättchen nach.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Die letzten Rosen 08
Falls es hier noch um die letzten Rosen 08 geht: Heritage hat sich in meinem Garten seit einigen Jahren den Titel der Winterblüherin verdient. Dabei steht sie noch nicht mal geschützt. Wir hatten in diesem Jahr bereits Frostnächte bis -5°, die hat sie komplett weggesteckt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.