
Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren (Gelesen 8319 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samen abzugeben - jetzt noch ein paar andere
Re:Samen abzugeben - jetzt noch ein paar andere
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re: Samen abzugeben und bitte Knollen vermehren
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Samen abzugeben und bitte Knollen vermehren
Wie weit entfernt dürfen denn die nächsten Feuerbohnen stehen?Ebenso ducht er dringend ErhalterInnen für Feuerbohnen, die eine einzelne Sorte sortenrein anbauen können.
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren
Don't feed the troll!
Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren
Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren
Bist Du Dir da sicher ? Ich habe mal von einem Fachmann gehört, daß man nur Bohnen (Saat) abnehmen kann wenn entweder Feuerbohnen oder andere Bohnen gezogen werden !Deswegen baue ich lieber jede Menge andere Stangenbohnen an und verkneife mit die Feuerbohne !Stangenbohne stellen für Feuerbohnen keine Gefahr dar.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren
Lt Herrn Bohl soll das in Ornung sein, aber ich werde am WE noch einmal recherchieren.Die Adresse von Herrn Bohl lautet:SamenArchivWaldstr. 4090596 SchwanstettenIch kann aber auch gerne die Feuerbohnen direkt mitbestellen und Euch zukommen lassen.Zur Vermehrung der Knollen:Zu Oca und Ulluco habe ich auf meiner homepage einiges geschrieben, auch direkt im Gartentagebuch.Festgestellt habe ich dieses Jahr, dass es den Oca Knollen das abdecken mit meinem Meerschweincheneinstreu sehr gut bekommen ist. Etwas Schwierigkeiten ergeben sich mit sehr festem Boden. Das Problem kann man jedoch umgehen, indem man abdeckt. Die Knollen bilden sich erst sehr spät aus. Das Abdecken der Pflanzen sollte ab Oktober erfolgen..LG CimBist Du Dir da sicher ? Ich habe mal von einem Fachmann gehört, daß man nur Bohnen (Saat) abnehmen kann wenn entweder Feuerbohnen oder andere Bohnen gezogen werden !Deswegen baue ich lieber jede Menge andere Stangenbohnen an und verkneife mit die Feuerbohne !Stangenbohne stellen für Feuerbohnen keine Gefahr dar.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren
Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren
wie war das noch mit den Bienchen? Die kommen überall hin - ich könnte mir gut vorstellen, daß die auch bei einer selbstbestäubenden Sorte dazwischen fuschen können !! Sicherheit gibt es wohl nur mit Verhütung - aber das ist mir zuviel Arbeit - daher verzichte ich auf die um sich stäubende Feuerbohne !habe mal gegoogelt und das gefunden:Interessant ist dieser Artikel. Dort wird ausgesagt, dass Gartenbohnen vorwiegend Selbstbefruchter sind (Stangen und Buschbohnen), während Feuerbohnen fremdbestäubt werden und daher die Gefahr von Verkreuzungen größer ist. ....


- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren
Mit den Buschbohnen und den Stangenbohnen, das ist schon ok. Da können die Feuerbohnen angebaut werden. Möglich ist eine Verkreuzung wohl schon, aber eher selten. Ausserdem würde man das eine Generation später erkennen...Also anbauen ;)LG CimJa was denn nun? Es geht ja um die Erhaltung der Feuerbohne. Soweit ich weiß, ziehen unsere Nachbarn auf der anderen Straßenseite Stangenbohnen. Ob Feuerbohnen oder nicht, weiß ich nicht, Entfernung dürfte ca. 100m sein. Ich kultiviere normalerweise Buschbohnen. Müsste ich das jetzt sein lassen?
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren
Und die Bohnenkerne weiter in Umlauf bringen?Also anbauen
Don't feed the troll!