News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren (Gelesen 8337 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen und Bohnen vermehren

Cim »

So, ich sortiere auch grad mal wieder...steht alles hier, was ich abzugeben habe.Einfach ne pm schicken. Platz habe ich eigentlich gar nicht mehr, deswegen reicht mir Porto, es sei denn........ :oÄnderung am 4.Februar:unter Antwort #46 habe ich etwas aktuelles eingetragen:[flash=200,200]http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... art=46#bot[/flash]lg cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samen abzugeben - jetzt noch ein paar andere

Cim » Antwort #1 am:

ich habe noch ein Anliegen......Soeben habe ich aufgeräumt und dabei sind mir so einige ältere Samentütchen aufgefallen, die ich gerne verschenken möchte. Ich weiß nicht, ob sie noch keimfähig sind, das Haltbarkeitsdatum ist teilweise auch schon abgelaufen... Einige davon haben sich izwischen gut kultiviert, für andere habe ich keinen Platz mehr, oder sie nicht gesät, damit es nicht zu Verkreuzungen kommt.... :-\Vielleicht hätte ja noch gerne jamand etwas davon, ich würde nur so ungern etwas wegwerfen.....Blumen:Blaukissen- Aubrietie mehrjährige SteingartenblumeNachtkerzerostfarbener Fingerhut - Digitalis ferruginagelber Fingerhut-Digitalis viridifloraGemüse:BuschbohnenPalerbseRadieschenWirsing, gelber selbstschießenderCherimoyaJohannisbrotAlso - ich würde mich total freuen, wenn noch mal jemand sein Glück versuchen möchte......und von den Samen auf meiner homepage ist auch noch was da....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Mufflon

Re:Samen abzugeben - jetzt noch ein paar andere

Mufflon » Antwort #2 am:

Da würde mich schon einiges interessieren! :)Sind hiervon noch welche zu haben?Blumen:Moschusmalve, weiß - Malva moschata - StaudenblumeNachtviole - Hesperis matronalis - zweijährige BlumeKamille, echte - Chamomilla recuitaFärberkamilleSedum-Mischung
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re: Samen abzugeben und bitte Knollen vermehren

Cim » Antwort #3 am:

Ich hätte eine große Bitte.Soeben habe ich einen Brief von Herrn Bohl erhalten. Er nimmt mir sehr gerne meine Knollen ab und sucht dringend noch weitere. Insbesondere von der Tropaeolum tuberosum.Sollte also jemand noch Knollen, wie Oca, Ulluco oder Tropaeolum tuberosum haben, nimmt er sie sehr gerne ab. Selbstverständlich bekommt man für das Einsenden einen Tauschwert an Samen etc. zurück.Damit gleich meine nächste Bitte. Wer diese Knollen von mir erhalten hat: Wer im nächsten Jahr einige Knollen ernten kann, es wäre schön, wenn Herr Bohl ein paar abbekommen könnte.Ebenso ducht er dringend ErhalterInnen für Feuerbohnen, die eine einzelne Sorte sortenrein anbauen können.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Samen abzugeben und bitte Knollen vermehren

oile » Antwort #4 am:

Ebenso ducht er dringend ErhalterInnen für Feuerbohnen, die eine einzelne Sorte sortenrein anbauen können.
Wie weit entfernt dürfen denn die nächsten Feuerbohnen stehen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren

Cim » Antwort #5 am:

Hallo oile.ich kann schlecht angaben in Metern machen. Bei mir in der Nähe bauen die direkten Nachbarn z. B. gar kein Gemüse an. Ev. die darauffolgenden, aber da sind dann schon wieder Häuser zwischen, so dass eine Sortenreinheit sehr wahrscheinlich ist.Feuerbohnen werden durch Insekten bestäubt und auch verkreuzt. Wenn die Insekten also auf ihrem Flug von Bohne zu Bohne so einiges an Auswahl dazwischen haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie nicht direkt von Bohne A zu Bohne B fliegen.....Wenn die Nachbarn auch anbauen sollten, reicht es nach Besiedelung manchmal auch schon aus, auf der anderen Seite des hauses anzubauehn, obwohl dann ein gesisses Risiko vorhanden ist.Stangenbohne stellen für Feuerbohnen keine Gefahr dar.Reicht das in etwa?LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren

oile » Antwort #6 am:

Ja, das reicht. Dann könnte ich mich beteiligen. Soll ich mich direkt an Herrn Bohl wenden? Schickst Du mir seine Adresse?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Manfred

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren

Manfred » Antwort #7 am:

Wollte mich auch gerade für Feuerbohnen anbieten. Will nächstes Jahr eh welche anbauen. Kontakt ober dich, oder direkt an Herrn Bohl?Zu den Knollen:Meine Vermehrungsrate war dieses Jahr sehr bescheiden. Hätte schon mehr versprochen, als ich überhaupt geerntet habe.Kannst du evtl. mal was dazu schreiben, wie du die verschiedenen Knollen düngst, und welche Vermehrungsraten Pflanzgut zu Ernte zu ca. hast?LG,Manfred
fairy

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren

fairy » Antwort #8 am:

Stangenbohne stellen für Feuerbohnen keine Gefahr dar.
Bist Du Dir da sicher ? Ich habe mal von einem Fachmann gehört, daß man nur Bohnen (Saat) abnehmen kann wenn entweder Feuerbohnen oder andere Bohnen gezogen werden !Deswegen baue ich lieber jede Menge andere Stangenbohnen an und verkneife mit die Feuerbohne !
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren

Cim » Antwort #9 am:

Stangenbohne stellen für Feuerbohnen keine Gefahr dar.
Bist Du Dir da sicher ? Ich habe mal von einem Fachmann gehört, daß man nur Bohnen (Saat) abnehmen kann wenn entweder Feuerbohnen oder andere Bohnen gezogen werden !Deswegen baue ich lieber jede Menge andere Stangenbohnen an und verkneife mit die Feuerbohne !
Lt Herrn Bohl soll das in Ornung sein, aber ich werde am WE noch einmal recherchieren.Die Adresse von Herrn Bohl lautet:SamenArchivWaldstr. 4090596 SchwanstettenIch kann aber auch gerne die Feuerbohnen direkt mitbestellen und Euch zukommen lassen.Zur Vermehrung der Knollen:Zu Oca und Ulluco habe ich auf meiner homepage einiges geschrieben, auch direkt im Gartentagebuch.Festgestellt habe ich dieses Jahr, dass es den Oca Knollen das abdecken mit meinem Meerschweincheneinstreu sehr gut bekommen ist. Etwas Schwierigkeiten ergeben sich mit sehr festem Boden. Das Problem kann man jedoch umgehen, indem man abdeckt. Die Knollen bilden sich erst sehr spät aus. Das Abdecken der Pflanzen sollte ab Oktober erfolgen..LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren

Cim » Antwort #10 am:

habe mal gegoogelt und das gefunden:Interessant ist dieser Artikel. Dort wird ausgesagt, dass Gartenbohnen vorwiegend Selbstbefruchter sind (Stangen und Buschbohnen), während Feuerbohnen fremdbestäubt werden und daher die Gefahr von Verkreuzungen größer ist. ....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
fairy

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren

fairy » Antwort #11 am:

habe mal gegoogelt und das gefunden:Interessant ist dieser Artikel. Dort wird ausgesagt, dass Gartenbohnen vorwiegend Selbstbefruchter sind (Stangen und Buschbohnen), während Feuerbohnen fremdbestäubt werden und daher die Gefahr von Verkreuzungen größer ist. ....
wie war das noch mit den Bienchen? Die kommen überall hin - ich könnte mir gut vorstellen, daß die auch bei einer selbstbestäubenden Sorte dazwischen fuschen können !! Sicherheit gibt es wohl nur mit Verhütung - aber das ist mir zuviel Arbeit - daher verzichte ich auf die um sich stäubende Feuerbohne ! ;) ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren

oile » Antwort #12 am:

Ja was denn nun? Es geht ja um die Erhaltung der Feuerbohne. Soweit ich weiß, ziehen unsere Nachbarn auf der anderen Straßenseite Stangenbohnen. Ob Feuerbohnen oder nicht, weiß ich nicht, Entfernung dürfte ca. 100m sein. Ich kultiviere normalerweise Buschbohnen. Müsste ich das jetzt sein lassen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren

Cim » Antwort #13 am:

Ja was denn nun? Es geht ja um die Erhaltung der Feuerbohne. Soweit ich weiß, ziehen unsere Nachbarn auf der anderen Straßenseite Stangenbohnen. Ob Feuerbohnen oder nicht, weiß ich nicht, Entfernung dürfte ca. 100m sein. Ich kultiviere normalerweise Buschbohnen. Müsste ich das jetzt sein lassen?
Mit den Buschbohnen und den Stangenbohnen, das ist schon ok. Da können die Feuerbohnen angebaut werden. Möglich ist eine Verkreuzung wohl schon, aber eher selten. Ausserdem würde man das eine Generation später erkennen...Also anbauen ;)LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Samen abzugeben + eine große Bitte - Knollen vermehren

oile » Antwort #14 am:

Also anbauen ;)
Und die Bohnenkerne weiter in Umlauf bringen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten