News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Granatapfel (Gelesen 5134 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
callis

Granatapfel

callis »

Nun liegt er da schon seit ein paar Tagen, weil ich neugierig war, und ich weiß gar nicht, was ich mit ihm machen soll. Ich lese hier immer nur von den Kernen. Ist er auch sonst irgendwie verwendbar?
Luna

Re:Granatapfel

Luna » Antwort #1 am:

Der Granatapfel hat rote erfrischende Kerne, sie passen zu Salat, Vorspeisen, warmen Gerichten und DessertIch gebe sie immer frisch dazu, denn beim erwärmen verlieren sie die schöne rote Farbe
callis

Re:Granatapfel

callis » Antwort #2 am:

So, Luna, jetzt habe ich ihn gerade aufgeschnitten. Die Kerne sind ja wirklich unheimlich lecker, so in die Richtung Johannisbeere aber süßer. Muss ich unbedingt mal zu Chicorée ausprobieren.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Granatapfel

Susanne » Antwort #3 am:

Die Kerne haben auch eine abführende Wirkung. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Granatapfel

donaldine » Antwort #4 am:

Ich lese hier immer nur von den Kernen. Ist er auch sonst irgendwie verwendbar?
Soweit ich gelesen habe, lassen sich die Schalen für Tee verwenden, ähnlich Orangenschalen etc.
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Luna

Re:Granatapfel

Luna » Antwort #5 am:

... Mist ::), die Schale von heute ist schon auf dem Kompost, aber ich werde es versuchen :D
Garten-anna

Re:Granatapfel

Garten-anna » Antwort #6 am:

passen auch sehr gut auf eine Kürbissuppe mit ein paar Schinkenstreifen. Zu gebratenen Chicoree mag ich die Kerne auch sehr gern und noch etwas Parmesan dazu.Die Schale habe ich noch nicht ausprobiert, aber demnächst.LG Anna
callis

Re:Granatapfel

callis » Antwort #7 am:

Ich lese hier immer nur von den Kernen. Ist er auch sonst irgendwie verwendbar?
Soweit ich gelesen habe, lassen sich die Schalen für Tee verwenden, ähnlich Orangenschalen etc.
Meinst du richtig die rote Außenschale? Als Zusatz zu einem Schwarztee?
callis

Re:Granatapfel

callis » Antwort #8 am:

passen auch sehr gut auf eine Kürbissuppe mit ein paar Schinkenstreifen.
Und was für einen Schinken nimmst du da? (Kürbis habe ich noch liegen.)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Granatapfel

Hellebora » Antwort #9 am:

Zwischenfrage:Gibt es irgendeine salonfähige Art, die Dinger zu verzehren? Die hier gängige Methode – aufschneiden, vierteln, Kerne mit den Fingern rauskletzeln, mit selbigen in den Mund schieben und den harten Kern alternativ schlucken oder ausspucken – ist für den Beobachter wenig erquicklich und führt zu einer nicht unerheblichen Verunreinigung der Kampfzone. Andererseits könnte ich mir vorstellen, daß die Sauerei nicht geringer wird, wenn man den Früchten mit irgendeiner Gerätschaft zu Leibe rückt.Sie sollen auch vorbeugend gegen Krebs wirken. Sagt meine Tochter. Und begründet damit ihren Wunsch, mindesten jeden dritten Tag einen zu vertilgen.
callis

Re:Granatapfel

callis » Antwort #10 am:

Bei Tisch würde ich sicher nie einen unentkernten Granatapfel zulassen, es sei denn, ich leihe bei meinem Frisör Umhänge aus.Wenn ich in der Küche die Kerne rauspuhle mit einem Küchenmesserchen, ist im Umkeis von 1 m alles mit roten Spritzern übersät. Eine der seltenen Gelegenheiten, wo ich eine Schürze anziehe. ;D
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Granatapfel

Hellebora » Antwort #11 am:

Genau das ist das Problem: Sobald Du mit was Scharfem an das Ding rangehst, spritzt es wie blöd. ;DUnd unsere lieben Freunde von den "Anonymen Zitaten aus den Fachthreads" reiben sich die Hände ...
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 124
Registriert: 23. Mär 2007, 18:23

Re:Granatapfel

Sonja » Antwort #12 am:

Hallo liebe Granatapfelfreunde!Also ich esse die Kerne einfach mit. Es ist zwar noch immer kein Obst, daß ich bei der Weihnachtseinladung des Chefs essen würde, aber die Sauerei ist nicht ganz so groß.Zu den Rezepten: Ich erinnne mich, einmal Entenbrust in Granatapfelsauce gekocht zu haben, da wurden frische Granatäfel verwendet, hat gut geschmeckt. Sonst kenne ich beim Kochen eher Granatapfelsirup z.B. für Huhn in Granatapfelsauce.Liebe Grüße aus ÖstereichSonja
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Granatapfel

Susanne » Antwort #13 am:

Ich ritze die harte Außenschale mit "Längengraden" ein und breche dann den Granatapfel einfach auseinander. Wenn die Granatäpfel gut reif sind, lassen sich sich fast wie Orangenschnitze aus den Schalen pellen, teilweise fallen die Kerne von allein aus der Schale.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Granatapfel

callis » Antwort #14 am:

Hallo liebe Granatapfelfreunde!Also ich esse die Kerne einfach mit.
Und ich esse die Kerne, aber das andere nicht mit. ;)Kann man denn die Kerne auch ausgelöst mehrere Tage in einem geschlossenen Glas im Kühlschrank aufheben?Da ich sie ja nur als Geschmackszutat verwende, brauche ich ohne Gäste nicht soviel auf einmal davon, wie ein Granatapfel enthält.Susanne, zerteilst du den längsgeritzten Granatapfel dann in solche Schnitze wie die Apfelsine? Ich hatte ihn nu längs halbiert, weil ich ja noch ga nicht wusste, was mich im Inneren erwartete. Auch jetzt ist mir das botanische Anordnungsprinzip der Kerne noch nicht klar.
Antworten