News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke in 2008 (Gelesen 111275 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke in 2008

Katrin » Antwort #645 am:

Jetzt habe ich aus Versehen diesen Post gelöscht... also nochmal die Bilder rein....Lilo, falls du hier doch mitliest - ich freue mich immer, wenn ich deinen Garten sehe. Vielleicht magst du ja doch wieder mal mitmachen, ich würde mich sehr freuen :D .In unserem Garten schaut es momentan eher trist aus, aber weil ich noch kaum etwas runtergeschnitten habe ist noch etwas Struktur vorhanden.
[td][galerie pid=41629]Robinienbeet[/galerie][/td][td][galerie pid=41627]Blick über den Teich[/galerie][/td][td][galerie pid=41626]Hasel[/galerie][/td][td][galerie pid=41628]Schilf[/galerie][/td]
[td][galerie pid=41623]Beetbucht[/galerie][/td][td][galerie pid=41624]Lunaria rediviva[/galerie][/td][td][galerie pid=41622]Oskar[/galerie][/td][td][galerie pid=41625]Neues Schattenbeet[/galerie][/td]
LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Garteneinblicke in 2008

cimicifuga » Antwort #646 am:

bei mir ist total tote hose.neulich war allerdings etwas reif - da gabs wenigstens ein paar fotomotive (vielleicht etwas OT, da nicht alles garteneinblicke sind)
[td][galerie pid=41641]reif9.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=41642]reif4.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=41643]reif2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=41644]platt reif.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=41640]veilchenblau mit kanne.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=41645]agapanthus.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=41646]häusl im nebel.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=41647]heuchera.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=41648]eryngium4.jpg[/galerie][/td]
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Garteneinblicke in 2008

freitagsfish » Antwort #647 am:

cimi, das bild mit der kanne ist ja superschön - wie die eiskristalle am untern rand der kanne nach oben stehen, großartig! hast du mehrere kannen auf diese weise im garten, oder ist diese die einzige?
cimicifuga

Re:Garteneinblicke in 2008

cimicifuga » Antwort #648 am:

ja, ich hab etliche kannen so im garten verteilt ;)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Garteneinblicke in 2008

freitagsfish » Antwort #649 am:

fotos! fotos!
cimicifuga

Re:Garteneinblicke in 2008

cimicifuga » Antwort #650 am:

die idee ist noch nicht so alt, also hab ich auch noch keine vernünftigen fotos. wird sicher kommende saison nachgeholt ;)
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

bustante » Antwort #651 am:

Hallo katrin und cimicifuga,Eure Fotos sind ja der wahre Traum. Da finde ich den Winter und das derzeit eher triste Wetter gar nicht mehr so schlimm. Würde gerne noch mehr sehen. Nur weiter so. Wir freuen uns schon alle drauf. LG bustante
Ordnung ist das halbe Leben.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

birgit.s » Antwort #652 am:

@ katrin und cimicifuga,das sind wunderschöne Bilder von tollen Gärten. Bitte mehr ;DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke in 2008

Katrin » Antwort #653 am:

Danke für eure Komplimente :) .Weil das Wetter heute noch so schön ist, gleich noch eine Serie. Ich hätte aber auch gern so Reif wie Cimi...
[td][galerie pid=41685]Graeser[/galerie][/td][td][galerie pid=41687]Teich[/galerie][/td]
[td][galerie pid=41693]Schattenbeet[/galerie][/td][td][galerie pid=41694]Graeser[/galerie][/td][td][galerie pid=41688]Sommerbeet[/galerie][/td][td][galerie pid=41686]Teichdeck[/galerie][/td]
[td][galerie pid=41691]Sanguisorba[/galerie][/td][td][galerie pid=41689]Agastachen[/galerie][/td][td][galerie pid=41690]Hortensie[/galerie][/td][td][galerie pid=41692]Vernonia[/galerie][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Garteneinblicke in 2008

cimicifuga » Antwort #654 am:

was ist denn unter den weißen vlies-hauberl? :-X
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2008

cydora » Antwort #655 am:

Ich finde, bei Euch gibt es immer noch viel zu sehen :D Am "schlimmsten" finde ich Februar bis März (bei uns ohne Schnee), wenn das meiste zermatscht ist und man für die Frühjahrsblüher abräumen muss, es aber dann ja noch mal etwas dauert, bis die soweit sind... Außerdem sind die Ersten ja meist niedrig... Dann sieht der Garten ziemlich leer aus.@Cimi, mir hat's das Foto mit den Agastachen und Hagebutten angetan! Welche Rose fruchtet denn da bei Dir so schön?
Liebe Grüße - Cydora
cimicifuga

Re:Garteneinblicke in 2008

cimicifuga » Antwort #656 am:

rosa glauca ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke in 2008

Katrin » Antwort #657 am:

Gute Frage, Cimi. Ich glaube, es ist eine dieser nicht winterharten oder eben nur bedingt winterharten Kapfuchsien (oder so :-[).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke in 2008

kap-horn » Antwort #658 am:

cydora: Hast du keine Helleborus x hybridus für diese Zeit?Karin ???
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2008

cydora » Antwort #659 am:

Doch, ich hab Helleboren. Aber sie sind ja auch nicht mehr als kniehoch. Mir fehlt dann halt einfach die Fülle im Garten. Sicher liegt das auch daran, dass meine immergrünen Sträucher noch wachsen müssen. Ist auch nicht so, dass ich gar nichts hätte...Derzeit blüht bereits Lonicera x purpusii und die erste Christrose,...Frank hat für 2009 gerade seinen wundervollen Garten gezeigt - und der hat genau die grüne Fülle, die ich mir für den Winter wünschen würde.
Liebe Grüße - Cydora
Antworten