News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suppen (Gelesen 77708 mal)
Moderator: Nina
Re:Suppen
- martina 2
- Beiträge: 13928
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Suppen
Hafermark (von Knorr, bekommst du in jedem Supermarkt) ist Babykost, aber in kleinen Mengen auch sehr gut zum Binden von Suppen geeignet - sofern man den Geschmack mag. Ja, es macht sie sämig :)Das Rezept ist für 4 Personen, ich allerdings kann gut die Hälfte davon allein essen ;DLiebe Grüße und gutes Gelingen :DMartina
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Suppen kraut-rahmsuppe mit wildlachs
-
Luna
Re:Suppen Chicorée-Suppe
für tzara1 Zwiebel, fein gehacktwenig Bratbutter600 Gramm Chicorée, in feinen Streifen½ dl Nouilly Prat (sehr trockener Wermut)7 dl Gemüsebouillon2 dl SahneSaft von einer halben OrangeSalz und Pfeffer aus der MühleDie Zwiebel in der Bratbutter dünsten, den Chicorée dazugeben und kurz mit dünsten, mit dem Nouilly Prat ablöschen und die Bouillon dazu geben, das Ganze weich kochen, pürieren, die Sahne beifügen, kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss den Orangensaft einrühren.In die Suppe passen Granatapfelkerne, Orangenfilets oder geröstete WalnusskerneDazu Brot mit pikanter Orangenbutter
Re:Suppen rinderconsommèe mit nockerln
Re:Suppen
Schade, dass man nicht probieren kann. Sieht echt lecker aus.
Re:Suppen
Hallo tzara,das gab es bei uns seit langen auch mal wieder. Seit dem BSE Skandal essen wir kaum noch Rindfleisch. Ich habe am Sonnabend extra frischen Meerrettich auf einer Wiese geerntet. Der schmeckt wesentlich besser als der konservierte Meerrettich aus dem Glas. Nimmst du auch frischen dazu oder welchen aus dem Glas?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Suppen
hallo crispa, natürlich frischen
*lach*ich hab auch mal frischen meerrettich in eine rinderbrühe reingeraspelt - das war lecker! nur die schärfe ist leider im nu weg...
Re:Suppen
Wie verwendest du den Meerrettich? Wir waschen und schälen ihn, schneiden ihn quer (sehr wichtig sonst wird er faserig) in dünne Scheiben danach pürieren wir ihn mit etwas Wasser im Mixer. Er wird nicht mitgekocht sondern wird ganz zum Schluss an die Gerichte gegeben. Da wir meist mehr Meerrettich als wir brauchen zubereiten wird der Rest im Eiswürfelbereiter als Vorrat eingefroren.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Suppen
sorry für die verspätete antwort, crispa. nun machen wir es wie du, aber beim letzten tafelspitz wurde an dem tag eine küchenmaschine angeschleppt und alles musste ausprobiert werden *lach* und mein schwabe, der gemüsegärtner hier im hause, holte stolz einigen meerrettich aus dem garten (ich sagte nichts und grinste nur...
), schälte ihn und liess ihn dann durch die küchenmaschine schreddern...hahaha, während das rindfleisch noch simmerte in der brühe! also richtig gut scharf und aromatisch war das schon - aber eine menge für die gastronomie
und natürlich blieb viel übrig. so kams zu der rindersuppe mit meerrettichraspeln, von der ich oben schrieb.
lecker war das allemal - aber irgendwie schade, denn die schärfe war gegen null
es war nur noch aromatisch und mild, sonst hätte ich es auch nicht in die suppe gegeben.im fehngarten.de unter querbeet/aus dem garten in die küche/fleischrezepte gibts beim tafelspitz ein foto von der schüssel mit den raspeln
tafelspitz
Re:Suppen CURRY-KARTOFFELSUPPE mit SESAMHÄHNCHEN
ich hab gestern wieder was neues kreiert:CURRY-KARTOFFELSUPPE mit SESAMHÄHNCHEN
hähnchenbrustfilet (1-2), je nachdem, ob vorsuppe oder hauptmahlzeitsonnenblumenölsesamölsesamsaatcurrycurcumaeinige kartoffeln (ca. 3-6), je nachdem, ob vorsuppe oder hauptmahlzeitgemüse nach wahl (was grad da ist, hier war es staudensellerie und eine halbe rote paprika)zwiebel (1-2)knoblauch1 l. hühnerbrühe (evtl. mehr, wenns zu dick wird)creme fraîchehähnchenbrust in streifen schneiden, das öl mit curry und curcuma verrühren und die streifen darin kurz marinieren.derweil zwiebeln, kartoffeln und knoblauch schälen und würfeln. 1 l hühnerbrüheeinen topf auf die flamme stellen und erhitzen, nun die marinierten hähnchenstreifen hineingeben und gut anbraten, bis sie schön braun knusprig werden, sesamsaat dazugebenund kurz mitrösten. rausnehmen und warmstellen.die kartoffel-, zwiebel- und knoblauchwürfel ins bratfett geben, anbraten und mit der hühnerbrühe ablöschen. köcheln lassen, bis die kartoffeln fast weich sind, nun gemüse dazuschneiden und mitgaren. das ganze pürieren und mit creme fraîche abschmecken. ich hab die paprika nach dem pürieren dazugegeben. nun die suppe in teller geben, das fleisch obenauf legen und mit etwas grün servieren.ist das fleisch schon zu kühl, in der suppe erwärmen und dann servieren.das ganze kann man natürlich auch ohne curry und curcuma machen, oder auch mit wurstscheiben/schinkenstreifen etc. statt hähnchen.mit obst (apfel?) schmeckt es bestimmt auch gut, wenn man obst im essen mag
Re:Suppen mosterdsoep
frei nach CRISPA:
Porree, Frühlingszwiebeln1 L Brühe200 ml SahneButtermittelscharfer Senf, Dijon-SenfKapernPfefferkörner, SenfkörnerPrise Zuckereinen Hauch CurcumaPorree in Ringe schneiden, in Butter glasig dünsten und mit 2 El Mehl überstäuben. Etwas ziehen lassen und unter Rühren mind. 1 l Brühe zugeben. Etwas köcheln lassen, 200 g süße Sahne und je nach Geschmack 3 - 5 El mittelscharfen Senf (soweit vorhanden grobes Senfmehl) sowie 1 EL Kapern (nach Geschmack auch mehr) zugeben. Pfeffer- und Senfkörner grob zerstossen, hinzugeben, etwas aber fürs Servieren zurückhalten.Nun noch 1-2 Löffel Dijonsenf und etwas Curcuma dazugeben und servieren. In die Mitte des Tellers einen Klacks saure Sahne geben, darauf zerstossene Pfeffer- und Senfkörner streuen sowie Ringe von der Frühlingszwiebel.