News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kalendergeplauder (Gelesen 41233 mal)
-
freiburgbalkon
Re:Kalendergeplauder
ne, stimmt nicht, vergrößer mal den GP-Rosenkalender, da kommt kein Copyright.
Re:Kalendergeplauder
Völlig OT:Hallo fbb, die Betonung liegt bei meinen eigenen Kalendern, die ich an Freundinnen und Familie verschenke wirklich auf "Handgemacht". Ich sitze auf dem Fußboden mit den Gedanken bei den betreffenden Personen und schiebe Papierabzüge hin- und her, die ich manchmal mit Schere beschnipsele und dann mit Klebeecken aufklebe. Manchmal kommen noch passende Gedankensplitter, Gedichtstrophen oder Erinnerungen, auch handschriftlich ganz altmodisch mit Füller geschrieben, dazu. Manchmal sind diese Kalender eine bunte Mischung, manchmal haben sie ein Motto wie z.B. die Farbe rot, grün ect, Einblicke, Handarbeit(ende) und mehr. Ich sammele für manche Kalender dann Motive über mehrere Jahre und weiß beim "Festhalten" eines Motives schon, "das könnte für so einen Kalender sein."OT Ende
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Kalendergeplauder
Ach ja, so besondere Mühe mache ich mir für diejenigen, die am Ende des Jahres die Kalendarien des Kalenderes abschneiden und "meine Werke" wie "Bücher" oder wandelbaren weil umblätterbaren Wandschmuck aufheben. Ich freue mich immer riesig wenn ich sie irgendwo liegen oder hängen sehe. 
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Kalendergeplauder
da die hemfotos alle von daylily sind,vielleicht hat sie´s so angegeben.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
Tilia
Re:Kalendergeplauder
Darf ich mal ehrlich sein?Es war herauszulesen, dass durch die Umsetzung des Rosenkalenders, der zwei Jahre lang nun außer dem Pur-Kalender zustande kam, trotz der Arbeit motivierter Rosenverrückter zuviel Arbeit bei denen hängenblieb, die deutliche Signale gaben, dass sie sich erhoffen, durch Mithilfe entlastet zu werden. Es hat nicht ganz geklappt. Wäre es da nicht wirklich besser, wir hängen uns einen Kalender an die Wand mit Fotos von denen, die wir hier bei Garten-Pur tagtäglich treffen können mit Aufnahmen von schönen Stauden, dem Gemüse, den Rosen und den Sträuchern und Bäumen und Momenten aus unseren Gärten? Als etwas gemeinsames zum Abschluss des Jahres, mit dem wir das neue dann zuhause beginnen können.Die Kalenderidee war ursprünglich von uns umgesetzt als:
- Garten-pur Element (Garten-pur Kalender, nicht xyz-Kalender)
Re:Kalendergeplauder
Ich stimme tilia voll zu. Zuerst war ich auch begeistert, dass es einen neuen Rosenkalender gibt, habe ihn auch bestellt, er ist wirklich schön. Aber die Arbeit hatten am Ende wohl wieder Thomas u. a. Danke an Euch!!! Deshalb sollte es im nächsten Jahr wohl wirklich bei einem Kalender bleiben. Mir persönlich gefällt der Garten-Pur Kalender sowieso etwas besser. Er ist so herrlich abwechslungsreich.
Re:Kalendergeplauder
;)das gefallen liegt ja bekanntlich im auge des betrachters
;)drum halte ich private initiative zur zukünftigen umgehung von unerwünschten geburtswehen eines spezialitäten-kalenders für einen sehr pragmatischen ansatz :)ein abstimmungsthread liesse sich ja trotzdem ohne allzugrosse probleme und aufwand eventuell initiieren wohl....oder irre ich da ::)trotz allem beschleicht mich das gefühl, dass gerade zur zeit hier dissoziative tendenzen zu spüren sind leider
:-\ich möchte es einmal der jahreszeit zuschreiben - und gern alle auffordern, dem entgegenzuwirken aktiv..kinners, nur gemeinsam geben wir diesem kind , das thomas und nina und andere aus der taufe hoben
, ein gesicht 
-
freiburgbalkon
Re:Kalendergeplauder
ja, so ein Teerosenkalender für 2010, wär doch ein schöner Spezialitäten-Kalender......drum halte ich private initiative zur zukünftigen umgehung von unerwünschten geburtswehen eines spezialitäten-kalenders für einen sehr pragmatischen ansatz
...
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Kalendergeplauder
:)mir ist dazu gestern einfach nur eingefallen, dass wir ein gartenforum sind ja
und uns im rosarium befinden
, wir haben hierher gefunden um über rosen zu sprechen, reden, fragen und scherzen zu können

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Kalendergeplauder
Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich bin froh darüber, dass uns cyra beim Rosenkalender viel Arbeit abgenommen hat, obwohl sie selbst so weit ich weiß sehr viel um die Ohren hatte. Deshalb hatte ich auch geschrieben:
Zum Thema 'Garten-pur-Kalender' oder Kalender einzelner Mitglieder:Nina und ich neigen dazu, wenn es unsere Zeit zulässt, nächstes Jahr neben dem allgemeinen auch einen Rosenkalender zu realisieren - natürlich nur, wenn ihr wollt bzw. es dafür genügend Interessenten gibt.Liebe GrüßeThomas... obwohl wir Unterstützung bekamen. Daran gibt es auch absolut nichts auszusetzen.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Kalendergeplauder
Diese Copyright Einblendungen erscheinen nur in der Vorschau, die Kalenderfotos sind natürlich nicht damit entstelltdieser da, gell? Komisch, bei meinem stand nicht überall copyright drauf...ich sehe grade, beim GP-Kalender auch nicht, hm, aber man bestellt doch das nicht, wenn überall dann wirklich so Copyright draufgedruckt ist???ist euch eigentlich aufgefallen,das dort auch ein wunderschöner hemkalender von einem purmitglied angeboten wird?
See you later,...
-
Irisfool
Re:Kalendergeplauder
Tari tara, die Post war da!!!!!!
. Wunderschön!!!!! Somit möchte ich allen danken, die daran mitgewirkt haben und sich viel Arbeit aufgehalst. Auch den Usern die so lieb waren mein Bild zu wählen. Ich freu mich schon auf's nächste Jahr, wenn er in Aktion kommt. LG Irisfool
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Kalendergeplauder
Ich möchte zum Thema auch noch etwas sagen, wenn ich diesmal darf, Thomas und Nina, wenn für euch das Verhältnis von Arbeitsaufwand und Ertrag keinen Sinn macht, dann lasst doch einfach die Leute ihre eigenen Kalender machen.Ich darf daran erinnern, dass es das war, was hier ursprünglich diskutiert wurde, und wofür ich mich dann bereit erklärt habe die Gestaltung zu übernehmen. Es war anfangs die Rede von freier Gestaltung nach meinem Geschmack. Erst später hat Thomas gesagt, der Kalender sollte doch mit Pur über mein Bild-Kalender realisiert werden.
). Ich habe ohnehin alles ausgeführt, was gefordert wurde, ausser der besseren Auflösung, die nun wohl wirklich kein Drama sein sollte.
ciao, cyra
Euer Modell mag ja für euch gut funktionierend sein, ich konnte eure fertigen Kalenderbilder als Datei ohne Ebenen ohnehin nicht als Vorlage verwenden und musste sowieso alles neu layouten, was B.R. dann netterweise spontan für mich gemacht hat. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass ich (und B.R.), ausser der besseren Auflösung, die wir eigenmächtig angestrebt haben, eure Vorgaben bis ins Detail ausgeführt habe, ich habe auch nichts an der gewählten Reihenfolge der Bilder verändert, die ja anscheinend den usern so wichtig sein soll. (Mir haben viele user geschrieben, ich solle ruhig alles so machen, wie ich es für gut halteWir hatten ein gut funktionierendes Modell. Das musste nicht unter Zeitdruck geändert werden. Es waren nicht wir, die den unnötigen Stress gemacht haben. Ich bedauere, wie es gelaufen ist, aber das meiste davon lag nicht in meiner Hand.
Welche Mehrarbeit hattest du denn konkret, Thomas? Der uplaod dauerte etwas länger, aber da siehts du ja wohl nicht zu dabei? Du musstest einige mails schreiben um B.R. und mich zurecht zu weisen, und um der Auflösungsfrage beim Hersteller nachzugehen. Nina brauchte vielleicht eine Viertel Stunde maximal eine Halbe um das bearbeitete Titelbild in die Vorlage zu ziehen. Von welcher Mehrarbeit sprichst du sonst noch? Von den anderen Beteiligten hat sich jedenfalls keiner über Mehrarbeit im Zusammenhang mit meinen unbotmässigen Eigenmächtigkeiten beschwert. Und die "Zeche" zahlen übrigens die user, die die Kalender bestellen, das Trinkgeld von 3 Euro pro Kalender bekommt immerhin Pur. Ich werde jedenfalls an einem Garten-Pur Kalender nicht mehr mitarbeiten. Mir hat einfach das Arbeitsklima nicht zugesagt. Ich bin gewohnt eigenverantwortlich zu arbeiten, und das Ergebnis gibt glaube ich keinen Anlass zu Kritik. Ich werde in Zukunft nur Kalender nach meinen eigenen Kriterien herstellen, vielleicht auch mal einen Teerosenkalender, oder einen Kalender für Raphaelas Rosenpark. Das würde mir einfach mehr Spaß machen, spontan und kreativ, vielleicht auch zusammen mit anderen usern mit denen ich in Kontakt bin etwas zu entwickeln. Und ich habe eigentlich keine Lust mehr, mich länger über das Thema auszulassen. Das ist für mich die sinnlose "Mehrarbeit" und unnötiger "Stress". Ich wünsche trotzdem allen viel Freude mit dem Kalender! Schön ist er, wegen eurer schönen Bilder. Ich hab die nur nach Schema "eingefüllt"Wir hatten eine Menge Mehrarbeit trotz der erhofften Entlastung. Und wir zahlen ja letztlich die Zeche.
Grüße, cyra
-
SWeber
Re:Kalendergeplauder
Ich hab mich ehrlich gesagt auch ein bißchen über diese wenig netten Kommentare von Thomas gewundert - tut leid, wenn ich das so offen sagen muss. Ist denn die Software bei Eurem Kalender-Anbieter so "unhandlich"? Ich bastle schon seit zwei Jahren meine eigenen Kalender bei einem anderen Anbieter, und das Layouten geht extrem schnell und unkompliziert - bei sehr schönen Ergebnissen (oder, Cyra?)Welche Mehrarbeit hattest du denn konkret, Thomas? Der uplaod dauerte etwas länger, aber da siehts du ja wohl nicht zu dabei? Du musstest einige mails schreiben um B.R. und mich zurecht zu weisen, und um der Auflösungsfrage beim Hersteller nachzugehen. Nina brauchte vielleicht eine Viertel Stunde maximal eine Halbe um das bearbeitete Titelbild in die Vorlage zu ziehen. Von welcher Mehrarbeit sprichst du sonst noch? Von den anderen Beteiligten hat sich jedenfalls keiner über Mehrarbeit im Zusammenhang mit meinen unbotmässigen Eigenmächtigkeiten beschwert. Und die "Zeche" zahlen übrigens die user, die die Kalender bestellen, das Trinkgeld von 3 Euro pro Kalender bekommt immerhin Pur.Wir hatten eine Menge Mehrarbeit trotz der erhofften Entlastung. Und wir zahlen ja letztlich die Zeche.