News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg (Gelesen 20752 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

blanche_aline » Antwort #90 am:

Ob das mit ihrer italienischen Herkunft zusammenhängt, wer weiss, wir können da bis jetzt nur spekulieren.
also Paravicini deutet nicht zwingend auf eine italienische Herkunft hin. Die Paravicinis sind eine alteingesessene Glarner Familie, ich vermute jetzt einmal, dass Dr. Krügers Frau aus Glarus stammt. Es gab übrigens eine Emilie Paravicini in Glarus (1808-1885), eine Arzttochter, sich stark für die Homöopathie einsetzte. Vielleicht gibt es da sogar eine Verbindung zu Dr. Krüger....
Amelia

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

Amelia » Antwort #91 am:

Auf dem Grab taucht der Name Wagner wieder als Mädchenname v. Elisabeth Seith auf ::). Ob sie mit Hedwig Wagner aus dem Wohnhaus von Dr. Krüger verwandt war? ::)
freiburgbalkon

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

freiburgbalkon » Antwort #92 am:

Leute Ihr seid klasse! Ja, die Elisabetht Seith, geb. Wagner ist sicher auch verwandt. Und daß Paravicini ein Name aus Glarus ist, ist auch interessant. Ich habe noch mehr Neuigkeiten:Ich habe mit dem Liegenschaftsamt telefoniert, das Grundstück neben Schwimmbadstr. 13, heute Basler Str. 27 war bis 1936 im Besitz der Familie Krüger, damit steht fest, daß da der Rosengarten war. Ab 1936 war dieses Grundstück im Besitz der Familie Seith, mindestens bis 1968, da hörten die Unterlagen des Mitarbeiters des Liegenschaftes auf, er hätte dann wieder ins Archiv gehen müssen und es war kurz vor Dienstschluss. Ich werde ihn morgen nochmal anrufen...Als Eigentümer nach Dr. Krüger hat er mir Dr. Wolfgang Seith genannt. Es gibt ja 2 Wolfgang Seiths, der eine, Dr., wurde erst 1939 geboren, also ging das Grundstück, auf dem der Rosengarten gestanden haben muß zunächst an Wolfgang Seith, geb. 1900, gestorben 1955. Da das Grundstück dann immernoch Wolfgang Seith gehörte, muß daß ab 1955 der jüngere gewesen sein. Beide Männer sind nicht sehr alt geworden. Es müssen auf jeden Fall enge Verwandtschaftsverhältnisse zwischen Krügers und Seiths bestehen, sonst lägen sie doch nicht im selben Grab! Ich habe im Telefonbuch nur 2 Seiths in Freiburg gefunden, die habe ich angerufen, sie sind nicht verwandt.Das Gelände mit dem Rosengarten wurde erst 1986 bebaut! Ob so lange der Rosengarten da war? Ich glaub's ja nicht, aber ich krieg das auch noch raus...Auf jeden Fall wohnten die Seiths mindestens bis 1970 in der Schwimmbadstr. 13, danach sind die Einwohnerlisten nicht mehr im Netz...
Dateianhänge
Schwimmbadstr1970.jpg
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

Crispa † » Antwort #93 am:

Auf den Grabplatten sind noch Plätze frei, evtl gibt es da noch lebende.Erkundige dich mal wer die Grabstelle pflegt, auch das könnten Nachkommen der Familie sein.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

cyra » Antwort #94 am:

Spannender Krimi ;D
Grüße, cyra
zwerggarten

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

zwerggarten » Antwort #95 am:

allerdings! und fast in echtzeit! :D
Jedmar

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

Jedmar » Antwort #96 am:

Darf ich noch zu Paravicini meinen Senf beitragen? ;)Schweizund DeutschlandMan kann das Spiel mit Seith, Krüger, freiburgbalkon etc auch machen...
zwerggarten

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

zwerggarten » Antwort #97 am:

cool. 8)
Benutzeravatar
blümia
Beiträge: 50
Registriert: 11. Dez 2008, 11:04

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

blümia » Antwort #98 am:

Die Elisabeth Seith ist im Adressbuch 1937 auch in der Schwimmbadstrasse 13 vermerkt, der Name steht in Klammern. Was bedeutet das? Als Verwalterin ist Hedwig Wagner eingetragen, möglicherweise als Vertreterin der E.Seith. So genau kann ich das nicht entziffern.Merkwürdig, daß über das Todesjahr der Elise Krüger Ungereimtheiten bestehen. Der Grabstein sieht neu aus, er ist vielleicht nicht der originale von 1943. Und später schlich sich ein Fehler ein.Die Familie Seith könnte die Linie von ihr oder ihm mütterlicherseits sein.Bis später Blümia
freiburgbalkon

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

freiburgbalkon » Antwort #99 am:

Die Elisabeth Seith ist im Adressbuch 1937 auch in der Schwimmbadstrasse 13 vermerkt, der Name steht in Klammern. Was bedeutet das? ...
Klammern bedeutet: "Der Erstgenannte eines jeden Hauses ist Eigentümer desselben, wohnt derselbe in dem Hause, so ist dessen Name das Stockwerk beigefügt; wenn nicht, ist sein Name in Klammer gesetzt ()"hier sieht man auch nochmal, daß die Basler Str. in Wilhelm-Gustoff-Str. umbenannt war.
Dateianhänge
Schwimmbadstr1937.jpg
freiburgbalkon

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

freiburgbalkon » Antwort #100 am:

Hab schon wieder Neuigkeiten: Habe erfahren, wem das Grab gehört. Es ist ein Mitglied der Fam. Seith, welches wir schon aus den Einwohnerlisten der Schwimmbadstr. 13 kennen. Habe der Dame jetzt auf's Band gesprochen (sie wohnt nicht in Freiburg). Von ihr kann ich bestimmt erfahren, bis wann es den Rosengarten gegeben hat, ob sie ihn noch gesehen hat, und wie er aussah! Vielleicht bekommen wir sogar Bilder? Hoffentlich ruft sie mich zurück!Außerdem hat mir das Liegenschaftsamt bestätigt, daß das Garten-Grundstück, heute Basler Str. 27 bis zum Jahr 1984 der Familie Seith gehörte.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

DragonC » Antwort #101 am:

boah, spannend - besser als jeder krimi! :otoll, fbb, dass du da so hinterher bist.. hut ab! :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
freiburgbalkon

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

freiburgbalkon » Antwort #102 am:

es lebe das Internet! Ich mach fast alles vom Compi aus und sitz gemütlich im Warmen ;) aber Pfeife rauch ich keine.Grüße von Sherlock Rose ;)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

cyra » Antwort #103 am:

Darf ich noch zu Paravicini meinen Senf beitragen? ;)Schweizund DeutschlandMan kann das Spiel mit Seith, Krüger, freiburgbalkon etc auch machen...
das ist cool. Ich habe gleich 38 meines Schlags in de entdeckt. In der Schweiz gibt es keinen einzigen. Die meisten meiner mutmasslichen Sippe heissen mit Vornamen Hannelore und wohnen im Hochtaunuskreis. Gut dass ich das jetzt auch weiss ;D 8) sorry, das war OTcyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Rosenzüchter Dr. Krüger, Spuren in Freiburg

blanche_aline » Antwort #104 am:

nun ja, das ist interessant, wenn man wissen will, wie's mit einem Geschlecht heute aussieht; aber wie's vor ca. 90 Jahren war, darüber gibt die Site keine Auskunft. Für Ahnenforschung ist sie also kaum zu gebrauchen.
Antworten