News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. (Gelesen 98149 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Kraut » Antwort #660 am:

Hallo!Ich habe zwei herbst blühende Kamelien, eine die Yuletide blüht heuer zum ersten mal, was mich besonders freut, die Plantation Pink dufte wunderbar hat heuer nicht soviel Blüten angesetzt. Ich habe sie einige Male beim Gießen vernachlässigt.
Dateianhänge
Kamelie_Yuliett.jpg_Iso_64_WG_schattig_FN310.jpg
vlg Barbara
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

tarokaja » Antwort #661 am:

Noch ein neues "Gesicht", herzlich willkommen hier im Kamelienforum, Kraut :) Wenn deine Plantation Pink auch dieses Jahr schmollt, die Blüte der Yuletide ist doch perfekt mit ihrer kleinen tiefroten Schale!2 herbstblühende Kamelien... das klingt, als hättest du noch andere??Lieber Morgengruss
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Guda » Antwort #662 am:

Anika und Kraut, herzlich willkommen im Kamelienforum! :)Jule, schöne Bilder schöner Camellias! Besonders die Arctic Snow hat es mir angetan. Auch wenn die Blüten nicht sooo haltbar sind wie die gefüllten, ich habe ein Faible für die einfachen!Die Paradise Sayaka sieht auf den ersten Blick wie P. Blush aus: die rosarote Rückseite, die weiße Füllung. Wodurch unterscheiden sie sich wohl? Blütezeit? Habitus? Weiß das jemand?
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Kraut » Antwort #663 am:

Hallo!Ja ich habe mehrere Kamelien insgesamt habe ich 16 Stück dabei einige schon recht große. Die stehen jetzt alle dicht gedrängt in meinem Wintergarten. Und das ist mein Problem der platzt aus allen Nähten, muss mich also immer sehr beherrschen noch mal welche zu kaufen. Die Begehrlichkeiten sind groß. Bei Tageslicht mache ich mal ein Übersichtsfoto.
vlg Barbara
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

tarokaja » Antwort #664 am:

Liebe KrautDie allermeisten hier werden die Melodie kennen, die du da anstimmst ::) Dann sieh dich am besten ganz schnell nach guten neuen Überwinterungsplätzen um ;D Oder hast du die Möglichkeit, einen Teil deiner grossen Damen auszupflanzen?... denn Verführungen lauern hier auf jeder Seite!!Liebe morgendliche Grüsse
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

klunkerfrosch » Antwort #665 am:

Hallo Krau & Anika,auch von mir ein herzliches Willkommen im Kameliensuchtforum ;), einziges "Risiko" hier ist hochgradig infiziert zu werden und als "Nebenwirkung" kenn ich auch nur ein "kleines" Platzproblem im Winter ;D.... denn Verführungen lauern hier auf jeder Seite!! von Tarokaya ..... ist wohl ziemlich wahr :D :-X 8).lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Junka † » Antwort #666 am:

Eigentlich wollte ich ja keine mehr kaufen. ;DAber dann sah ich diese Pflanze. Da bin ich schon lange scharf drauf, dann spielen doch Platzprobleme keine Rolle mehr. :D ;)
Dateianhänge
Camellia_sasanqua_variegata.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

mara » Antwort #667 am:

Wer hätte da widerstehen können? Ich jedenfalls nicht!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Jule69 » Antwort #668 am:

An die neu dazugekommenen Kamelienfreunde: Herzlich willkommen, ihr werdet Euch hier wohlfühlen und immer steht jemand mit Rat und Tat zur Seite.... ;D Das mit dem "Nein-Sagen" ist hier so ne Sache...Man ist voller guter Vorsätze, doch kaum ist man im Forum, hat man zumindest schon mal Bleistift und Papier parat...Ich sag Euch, es wird hart werden...Ich kämpfe jeden Tag...Ich wünsche Euch viel Spaß mit der Sucht....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Violatricolor » Antwort #669 am:

Anika und Kraut!Na, das kann ja was werden für Euch Beide! Ganz herzlich willkommen hier! Ihr bereut es bestimmt nicht!! ;)
Ich habe dann natürlich nicht nach der Kamelie weiter gesucht, vergessen.
Hättste doch tun sollen!!!Und jetzt einmal eine ganz allgemeine Frage: wegen unserer Platzmangelritis stehen ja die schönen Kamelien sehr eng im Winter. Dabei denke ich nun, dass genau diese Pflanze als "Landscaping"-Pflanze bezeichnet wird. Wie geht das nun klar? Kann mir mal einer hier sagen, wie sie da behandelt bzw. im Garten gebraucht werden sollte? Macht sie eine Landschaft, oder ist sie schon im eigentlichen Sinne eine Landschaft? So hat mir einmal jemand davon gesprochen, aber irgendwie sehe ich das noch nicht richtig.Wenn diese Frage nicht hierher gehört, dann eifach als OT behandeln - war ja nur ein Gedankenübergang zum Platzmangel ... 8)LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #670 am:

Auch von mir ein herzliches Willkommen an alle Neuzugänge! :D@ Viola"Landscaping"-Pflanze werden Sorten genannt, die eine besonders schöne Gesammtwirkung haben, also guter Wuchs, Reichblütigkeit und pflegeleicht sind. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Most » Antwort #671 am:

Hallo.Ich habe mir diesen Herbst auch 2 Sasanquas gekauft. Eine Versicolor und eine Jean May. Sind jetzt leider schon verblüht. Die Tanja hätte ich auch gewollt, aber leider war sie nicht verfügbar. LG Monika
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Violatricolor » Antwort #672 am:

@ Viola"Landscaping"-Pflanze werden Sorten genannt, die eine besonders schöne Gesammtwirkung haben, also guter Wuchs, Reichblütigkeit und pflegeleicht sind. LG., Oliver
So, Danke schön, dann bekommt das ja einen Sinn, und ich verstehe, warum Kamellien zu diesem Begriff dazugehören.LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

iga » Antwort #673 am:

Hallo!!! ;Dein kurzer bericht aus Österreich zu zeit blühen in meinem garten 12 verschidene sasanquas,alle drausen ohne schutz auch -5 grad in der nacht werden von manchen blüten erstaunlich gut vertragen.heute ist die sasanqua variegata aufgegengen :osie ist wunderschön ;)leider kann ich nicht fotografieren da ich krank bin :-\ aber jetzt habe ich zeit zum schreiben und die liste der wünsche zu bearbeiten :-X ;D
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

iga » Antwort #674 am:

[td][galerie pid=41893]sasanqua variegata[/galerie][/td]!!!!!endlich !!!!!! ;D ;D ;D
l.g
iga
Antworten