News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kalendergeplauder (Gelesen 40649 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kalendergeplauder

riesenweib » Antwort #630 am:

:D das käme als juli bild in meinem ganz privaten pur kalender ;D zum abkühlen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Kalendergeplauder

Querkopf » Antwort #631 am:

Roro, bitte verschieb doch den Thread zu den Gartenmenschen!
Ja, bitte!Danke & schöne GrüßeQuerkopf Seit längerem hatte ich hier nicht reingeschaut, erst heute - zufällig - wieder: Falls es je wirklich ein Rosenthread war, ist es jetzt definitiv keiner mehr 8) :-X...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kalendergeplauder

rorobonn † » Antwort #632 am:

Hallo an alle,zur Zeit bin ich vergrippt und mental etwas down..nun, irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies auch auf das Forum im Moment zutrifft. ::)Zu meiner Einstellung habe ich hier ja schon ein paar mal gepostet. Nun aber stellt sich im Moment hier ein Bild dar, dem ich ganz deutlich widersprechen muss!Ein paar Mal schon habe ich mit Nina und Thomas eng zusammengearbeitet und es immer sehr genossen. Es wird absolut teamorientiert gearbeitet.Gemeinsam wird ein Ziel festgelegt und über die Möglichkeiten gesprochen, wie dieses Ziel am besten und schnellsten erreicht werden kann. Nur das zählt.Während der Arbeit bleibt man im steten Kontakt miteinander: jeder ist über den Stand und Vorgänge der einzelnen Arbeitsvorgänge informiert. Gibt es Veränderungen oder Probleme wird wieder gemeinsam überlegt und zielorientiert entschieden.Diese teamorientierte Arbeit ist eine Möglichkeit, aber es gibt auch andere und gleichberechtigte Arbeitsweisen. Auf ihre eigene Arbeitsweise hat Cyra schon den Finger gelegt: sie arbeitet eigenverantwortlich.Das ist auch völlig OK so.Rückblickend wäre es gut gewesen, wenn man hier eine Aktion gestartet hätte: Cyra rettet den Rosenkalender.Ganz sicher hätte es dann keinen Ärger gegeben und vermutlich einen wunderschönen Kalender ihrer eigenen Prägung.Letztlich ist es gelungen einigermaßen zeitnah einen Rosenkalender fertig zu stellen, obwohl es viel Frustration im team gegeben hat dabei...aber das Ziel ist erreicht worden: es gibt ihn, den Rosenkalender 2009.Was aber dieses Nachkarten jetzt soll? Das ist mir ein Rätsel. Wohin soll das führen? Was der Zweck sein?Ich schließe damit diesen thread jetzt ersteinmal , denn es ist alles gesagt worden und zuviel davon, finde ich.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten