News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis - spezielle Arten (Gelesen 40426 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis - spezielle Arten

Susanne » Antwort #90 am:

Schade... :-\
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

hanninkj † » Antwort #91 am:

Clematis ranunculoides hat kleine rote(nicht wirklich rot) Bluete. Eine ziemlich schwierige Clematis weil im Winter und fruehjar ist diese Clematis sehr empfindlich fuer nasse. Diese habe ich vermehrert durch Samen und Stecken. Nur einmal gute Samen bekommen weil meistens ist es zu Dunkel und zu wenig Licht in November und Dezember. Wachst sehr kraeftig ungefaehr 3-4 m im Jahr. Sterbt ganz ab. Ist eine grosse Clematis.Blüte 1-2 cmNicht winterhartHöhe 3-4 m Blütezeit November-Dezember
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

hanninkj † » Antwort #92 am:

Bild von Clematis ranunculoides.Clematis ranunculoides
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

hanninkj † » Antwort #93 am:

Clematis szuyuanensis hat grosse gelbe Bluete. Eine immer gruene Clematis.Blüte 5-8 cmNicht winterhartHöhe 3-4 m Blütezeit November-DezemberClematis szuyuanensis BSWJ6791 1Clematis szuyuanensis BSWJ6791
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

hanninkj † » Antwort #94 am:

Clematis lasiandra hat kleine weiss pupure Bluete. Endlich ist die Bluete in November angefangen. Einfag aus samen zu bekommen.Blüte 2-3 cmWinterhartHöhe 3-4 m Blütezeit November-DezemberClematis lasiandraClematis lasiandra 2Clematis lasiandra 3
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

Elfriede » Antwort #95 am:

Diese Art braucht jedoch einen wärmeren Standort, da sie sonst in unseren Breitengraden nicht zur Blüte kommt.Ich habe zwei Jahre darauf gewartet, sie schafft es leider nie vor dem ersten Frost zu blühen.
LG Elfriede
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

hanninkj † » Antwort #96 am:

Clematis 'Irisevi' ist eine unbekannte Art aus China. Wird noch weiter untersucht. Diese Wintergruene Clematis hat sehr grosse Blaetter.Blüte 6-8 cmNicht winterhartHöhe 3-4 m Blütezeit Dezember-JanuarClematis 'Irisevi' 2008
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
berta

Re:Clematis - spezielle Arten

berta » Antwort #97 am:

die sieht ja interessant/schön aus, hanninkj ! :D
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

bluebell » Antwort #98 am:

DIESE Sorte gefiel uns besonders gut, da sie so reichhaltig blüht - haben wir am Niederrhein gefunden, gab es in Norddeutschland noch nicht bis dato.... zumindest hatten wir sie hier oben noch nirgendwo gefunden...BildSie blühte und blühte und blühte.... einfach unglaublich!Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

hanninkj † » Antwort #99 am:

Meine neue Kreuzung Clematis armandii von China x 'Apple Blossom' blueht nun. Duftet ganz anders.Clematis ARM001Clrematis ARM001 1Clematis ARM001 2
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis - spezielle Arten

uliginosa » Antwort #100 am:

Hanninkj, wo blüht sie senn? Doch nicht draußen, oder? :o Eva-Maria, welche Sorte ist es denn, die so ausdauernd blüht?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis - spezielle Arten

Susanne » Antwort #101 am:

Obwohl meine Clematis armandii auch einigen Frostschaden am Laub hat, sind die Blütenknospen offenbar gut durch den Winter gekommen und schon so dick wie kleine Walnüsse!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

hanninkj † » Antwort #102 am:

Diese armandii steht im Glashaus weil ich nur eine Pflanze habe und noch keine Steckling gemacht habe.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis - spezielle Arten

hanninkj † » Antwort #103 am:

Heute habe ich schon Knospen in Clematis 'Marjan'. Eine unbekannte Art aus China und gehoert zu montana, gracilifolia, venusta und chrysocoma aber hat schon Knospen wenn bei montana uzw noch nichts zu sehen ist.Clematis 'Marjan' Knospen
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis - spezielle Arten

uliginosa » Antwort #104 am:

Sehr hübsch! ::) Meine Clematis stellen sich noch alle tot. Das heißt, ich hoffe, dass sie nur so tun ... :-\ Immerhin haben die Schneegöckchen schon Knospen. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten