News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht (Gelesen 20359 mal)
Moderator: Nina
-
zwerggarten
die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
da habe ich mich unversehens in ein gut 1,4 kg schweres stück rehkeule (mit knochen) verliebt und stehe nun da - was tun? beizen oder nicht beizen?
ein rezept ausgerechnet für rehkeule finde ich in meinen kochbüchern nicht und irgendwelchen angaben im www traue ich nicht so richtig über den weg, obwohl inspiration dabei durchaus möglich ist...
die gartenküche mit ihrem hohen zahntropf-faktor ist der richtige ort zur rettung: wie, bei wieviel grad und in welcher zeit bekomme ich so ein stück rehkeule perfekt gegart? mit oder ohne fond? hat wer ein lieblingsrezept? womöglich abseits vom schmoren mit wacholderbeeren, getrockneten waldpilzen, rotwein, soßenlebkuchen und sauerrahm?
-
Irisfool
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
Also Rehkeule schmeckt mir persönlich nur gebeizt. Aber in jedem Fall das Spicken ( ladieren) nicht vergessen!!! Der Metzger schneidet dir sicher frische Speckscheiben ( ungeräuchert!). Rehkeule kann ( muss nicht) schon mal trocken sein.
-
zwerggarten
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
ok! beizt du mit rotweinbeize oder buttermilch oder...?
-
Irisfool
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
Rotwein, Kräutern und Gewürzen, Zwiebeln Knoblauch und Gelberübenstückchen und zwar 2 Tage vorher. Musst dich sputen!

-
Luna
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
ich finde es schade Wild mit Wein zu beizen, es verliert dadurch seinen Wildgeschmack, ich mariniere Wild mit einer Marinade aus Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut, Oregano, etwas Knoblauch und Öl
-
zwerggarten
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
soso... in jedem fall habe ich noch etwas zeit, bambi kommt nicht vor dem zweiten feiertag auf den tisch. 
-
lalilu
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
also mal ganz ehrlich..weil ich öfters zu faul bin einzulegen..reh hat so einen feinen milden geschmack,dass es auch ohne geht.ich habe ihn nur von allen seiten scharf angebraten,und dann bei 180 grad 60min im backrohr ziehen lassen.für meine frau die nicht so rosa mag, habe ich die 1cm scheiben, nur noch kurz 1min übergrillt..sosse mit einem kleinen stückchen ind der scharf gebratenen pfanne,anlöschen.ich habe noch mit pfifferlingen die geschmackskomponente verstärkt.spätzle und preisselbeeren +salat = delikatoder mit blaukraut und knödel..sieht dann so aus..
- martina 2
- Beiträge: 13937
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
Im Rehrücken-Faden von Thomas habe ich unter #46 ein Rezept gepostet, allerdings für eine ausgelöste Keule. Ich würde sie an deiner Stelle auch auslösen, du kannst sie dann auch innen würzen und sie läßt sich besser aufschneiden. Reh würde ich nie beizen, das zarte Fleisch leidet darunter und wird trocken.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
Eine Rehkeule reibe ich mit einer Kräuter-Wacholderbeerenmischung ein. Rosmarin, Majoran, Thymian, Pfeffer, Wacholderbeeren, 1-2 Lorbeerblatt im Mörser fein zerstoßen, mit Öl mischen und die Keule einreiben. Speckscheiben ( ich nehme Frühstücksspeck) darauflegen und festbinden. Der Bräter wird bei 250° C vorgeheizt, die Keule hineingelegt und ca 10 Minuten angebraten ( nach ca 5 Minuten 1 Zwiebel in Würfeln hinzugeben). Danach wird mit ca 1/4 l gutem
Rotwein abgelöscht, gesalzen, und die Hitze auf 150°C reduziert. Alle 10 Minuten soll mit dem Fond begossen werdenLaut Rezept soll die Keule ( 1 kg) nach 25 Min rosa sein und nach 1 Stunde durch sein. Das klappt aber so nie. Es dauert jeweils länger!Für die Sauce wird je 1/8 l Wildfond und Sahne auf die Hälfte eingekocht , der Fond aus dem Bräter wird dann dazu gegeben, aufgekocht, und dann werden noch 2 EL Preiselbeermarmelade dazugegeben. Und Pfifferlinge und/oder Steinpilze nach Gusto.Dazu gibt es, wie bei lu, Spätzle, Birne mit Preiselbeeren,Kartoffelsalat und gemischten Salat. Ich wünsche Euch auf jeden Fall einen guten Appetit, egal wie Ihr die Keule macht
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
zwerggarten
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
danke euch allen! *mjam*
wie soll ich nur soviele rehkeulen essen?
-
Luna
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
wenn die Keule so schön im Jus im Ofen gart, gebe ich gerne in einem Tee-Ei ein paar leicht gequetschte Tannenadeln bei.
-
harald and maude
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
http://www.chefkoch.de/rezepte/47333114 ... er.htmlich habe dieses Rezept noch nicht probiert - aber schon einige andere von schrat. Waren bisher alle lecker.vielleicht gibt Dir Schrats Rezept aber noch Anregungen.Gruß Maude
-
harald and maude
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
Luna - ich finde Deine Rezepte wirklich fantastisch. Wollt ich Dir mal gesagt habenwenn die Keule so schön im Jus im Ofen gart, gebe ich gerne in einem Tee-Ei ein paar leicht gequetschte Tannenadeln bei.
-
Luna
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
.. lieben Dank fur dein schönes Komliment, jetzt musste ich gerade etwas "Feuchtigkeit" aus den Augen zwinkernich bin gerne hierMaggieLuna - ich finde Deine Rezepte wirklich fantastisch. Wollt ich Dir mal gesagt haben![]()
-
callis
Re:die perfekte rehkeule (mit knochen) - tip(p) gesucht
Das mit dem Tee-Ei ist aber sehr umsichtig.wenn die Keule so schön im Jus im Ofen gart, gebe ich gerne in einem Tee-Ei ein paar leicht gequetschte Tannenadeln bei.