News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezemberspaziergang 2008 (Gelesen 7680 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Dezemberspaziergang 2008

birgit.s » Antwort #30 am:

Hallo Evi,ich beneide Dich sehr um den Schnee und den Raureif :( jtzt bin ich schon im Norden auch hier tut sich nichts.Bei den Schneebildern finde ich das 4. in der 2. Reihe das schönste.Bei deinen Gartenbildern gefällt mir das erste am Besten.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
zwerggarten

Re:Dezemberspaziergang 2008

zwerggarten » Antwort #31 am:

schnee! ich will auch schnee! :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezemberspaziergang 2008

frida » Antwort #32 am:

Ich glaube, wir bekommen bald welchen...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Dezemberspaziergang 2008

michaela » Antwort #33 am:

...aber bitte nicht Anfang Januar, da habe ich Urlaub und will im Garten aufholen was ich im Herbst nicht geschafft habe.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Dezemberspaziergang 2008

bustante » Antwort #34 am:

Hallo Evi, freu Dich über diesen Pappschnee. Wir hier nur knapp 80 km von Dir entfernt haben Sch....ß Regen und Grau in Grau. Zum davonlaufen. Deine Bilder sind auch wenn sie nicht glänzen zauberhaft.
Ordnung ist das halbe Leben.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Dezemberspaziergang 2008

Frank » Antwort #35 am:

Der Schnee ist hier auch verschwunden und so wird es wieder das für das Rheinland übliche nasse Wetter geben...! :-\ Zauberhafte Impressionen aus Garten und Wald, Evi! :D Ich wäre da schon mit Pappschnee zufrieden!Ich melde mich über die Tage nochmals zu den Nachfragen wegen RAW/Grünstich bei meinem Venn-Bildern und berichte derweil von einem Weihnachtsspaziergang, der teuer werden kann... ;) ;D :D
[galerie pid=42005]Teure Versuchungen[/galerie]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberspaziergang 2008

Faulpelz » Antwort #36 am:

Nach Franks teurem Weihnachtsspaziergang ein gänzlich anderer, absolut kostenloser :D Streifzug durch die Donau-Auen am heutigen Vormittag. Es war sehr nebelig, die Fotos sind alles andere als heiter/sonnig. Ich liebe es jedoch, dort rumzustreifen.Es herrschte Hochwasser, somit war kein Mensch unterwegs. Wahrscheinlich hocken sie alle an Weihnachten hinterm Kachelofen :P
Donau-Auwälder
[td][galerie pid=42032][/galerie][/td][td][galerie pid=42031][/galerie][/td][td][galerie pid=42030][/galerie][/td][td][galerie pid=42029][/galerie][/td][td][galerie pid=42028][/galerie][/td][td][galerie pid=42027][/galerie][/td]
Folgendes Foto ist reine Doku. So sehen die Auwälder dort aus. Zwischen Straubing und Vilshofen herrscht noch eine heile Welt und die Donau darf noch frei fließen.Ich möchte hier diesen Link einfügen, der mir wichtig ist. Denn auch ich bin gegen die Staustufen.http://www.bund-naturschutz.de/brennpun ... ex.htmlEin interessantes Buch mit ansprechenden Fotos zum Thema:Robert Hofrichter/ Kathrin Herzer-Schmidt: Auwälder - Die letzten Dschungel Europas Ich habe es mir Weihnachten gegönnt.
[td][galerie pid=42024][/galerie][/td]
Diesen beiden waren ganz zutraulich
[td][galerie pid=42026][/galerie][/td][td][galerie pid=42025][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberspaziergang 2008

Gartenlady » Antwort #37 am:

Oh Evi, was sind das schöne Bilder. Ganz unwirklich zauberhaft :D besonders das dritte.Wahrscheinlich wäre das 2. mein Favorit aber die abgeschnittenen Spitzen stören mich ein bisschen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberspaziergang 2008

thomas » Antwort #38 am:

Evi, wirklich wunderschön! Auch mein Favorit wäre das zweite, wenn eben die Spitzen nicht abgeschnitten wären.Aber im Grunde sind die ersten vier alle gut.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Dezemberspaziergang 2008

shantelada » Antwort #39 am:

Endlich kam auch bei uns mal am Spätnachmittag die Sonne heraus!Dez_Spaz_08-1.jpgDez_Spaz_08-2.jpgWenn ihr mir noch Tipps geben würdet, wäre ich dankbar.LGAnne
cimicifuga

Re:Dezemberspaziergang 2008

cimicifuga » Antwort #40 am:

was ist das auf dem baum? anhaftendes laub oder vögel?
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Dezemberspaziergang 2008

shantelada » Antwort #41 am:

was ist das auf dem baum? anhaftendes laub oder vögel?
Das ist Laub. Allerdings saß mancher Baum auch voller Vögel! Wie dieser hier!
Dateianhänge
IMG_0548_bearbeitet-1.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberspaziergang 2008

Faulpelz » Antwort #42 am:

Auch mein Favorit wäre das zweite, wenn eben die Spitzen nicht abgeschnitten wären.
Ich zeige euch mal die Aufnahmesituation vor Ort. Guckt mal ganz links unten und ihr werdet verstehen, warum die Spitzen abgeschnitten sind. Die Spiegelung konnte ich nicht ganz drauf bringen, weil die Spitze des Schattens bereits am Ufer war. Ich wollte das Bild total mittig machen, sonst wäre mir das Verhältnis Baum/Spiegelung zu unausgewogen gewesen. Somit habe ich dem Baum oben auch etwas gekappt. Vielleicht hätte man es auch anders machen können :-\
Dateianhänge
DonauAuwald-Original.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberspaziergang 2008

Gartenlady » Antwort #43 am:

Manchmal sind Situationen schwierig, ich hätte in diesem Fall mehr an der Spiegelung abgeschnitten, oder möglicherweise auch den Uferstreifen in Kauf genommen, oder ein anderes Format versucht, oder .... aber ich hätte nicht die Spitze des Baumes abgeschnitten (außer aus Versehen ;) ::) was leider ziemlich oft vorkommt). Abgeschnittene Spitzen wie diese tun mir fast körperlich weh :-\ Ich stelle mal einen anderen Schnitt zur Diskussion.
Dateianhänge
DonauAuwald-beschnitten.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberspaziergang 2008

Gartenlady » Antwort #44 am:

@Anne, das Querformatfoto gefällt mir besser, beim Hochformat wirken die Bäume und der schöne Sonnenuntergangshimmel etwas verloren unter zu viel grauem Himmel.
Antworten