News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kostenbeitrag im Abmahnverfahren (Gelesen 52934 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Stöhr
Beiträge: 55
Registriert: 22. Mär 2007, 12:20

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Stöhr » Antwort #300 am:

Was ist denn hier passiert?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Staudo » Antwort #301 am:

Gucke mal hier. >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Paulownia » Antwort #302 am:

Thomas ich fürchte, man darf das wohl nicht einfach so veröffentlichen ... [quote hat geschrieben:
Aber selbstverständlich darf man.' Vertreten durch RA/Kanzlei ....'
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

bernhard » Antwort #303 am:

Eingegangen sind bis heute 14:15 h: 3.032,50 Euro.
ich bin sprachlos! und irre stolz auf die gemeinschaft hier!ein aufrichtiges DANKESCHÖN! wir wissen das zu schätzen!liebe grüße,bernhard
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

donaldine » Antwort #304 am:

Hm, war´s das ? :-\ keine Osterocken für pur ...?War da nicht so was wie ...Geben ist seeligmachend wie Nehmen? ;D ;D
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

thomas » Antwort #305 am:

Sorry dass ich erst heute antworte, gestern gab es Probleme mit einem Online-Bankingaccount.Es sind nochmals großzügige Beiträge eingegangen, Gesamtstand aktuell:3.337,50 EuroIch kann mich nur nochmals herzlich bedanken!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

riesenweib » Antwort #306 am:

das kalenderhickhack hat mich an das abmahnverfahren erinnert.Wie ist denn das ganze nun weitergegangen? Musstet Ihr zahlen? Sind Eure kosten gedeckt worden? Habt Ihr viel draufzahlen müssen? Oder ist gar was über für andere unkosten? :)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

thomas » Antwort #307 am:

Hallo brigitte,vielen Dank für die Nachfrage.Wir haben dem Vergleich letztlich zugestimmt. Mit der (hoffentlich) letzten Rechnung aus dem November haben wir insgesamt 4.299,95 Euro bezahlen müssen.Das sind rund 1.000 Euro mehr als durch eure großzügigen Spenden zusammenkamen.Aber wir erzielen ja auch Einnahmen über die Partnerprogramme wie Amazon, Ulmer, Motoruf etc. (Danke an alle, die darüber bestellen), über einige Bannerkunden und eben auch über die Kalender.Insofern kommen wir auch dieses Jahr zurecht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

riesenweib » Antwort #308 am:

danke für die info, Thomas :)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
zwerggarten

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

zwerggarten » Antwort #309 am:

ja, danke - auch wenn mir schon wieder das messer in der tasche aufgegangen ist, allein schon bei der erinnerung an diese abzocke! >:(
thegardener

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

thegardener » Antwort #310 am:

Unglaublich, das so etwas noch legal ist >:( .Da es vielleicht auch andere interessiert : wenn ich über pur bei amazon bestellen will muß ich über das Portal gehen, oder ?
zwerggarten

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

zwerggarten » Antwort #311 am:

... Da es vielleicht auch andere interessiert : wenn ich über pur bei amazon bestellen will muß ich über das Portal gehen, oder ?
du musst die pur-partnerlinks benutzen bzw. konstruieren&benutzen...
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

_felicia » Antwort #312 am:

... das ist aber kompliziert - könnte man/frau da nicht einen button oder so...?
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Staudo » Antwort #313 am:

So weit ich das verstanden habe merkt sich Amazon, wo der Besteller herkommt. Du kannst also ein x-beliebiges Buch über den Partnerlink suchen und so lange Du anschließend bei Amazon bleibst, bekommt Pur für jede Bestellung etwas Provision.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

zwerggarten » Antwort #314 am:

das wäre ja gut! daran bin ich beim ersten mal gescheitert und habe den einkauf abgebrochen - mir fehlte einfach das vertrauen in diese möglichkeit. ::) immer diese gottlosen preußen! :-X ;D
Antworten