News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
tomaten - verwerten und konservieren (Gelesen 27209 mal)
Moderator: Nina
Re:tomaten - verwerten und konservieren
Hallo!Erstaunlich: Ca. 1/3 meiner aufgehobenen und zu Einweckgläsern bestimmten Supermarktschraubgläser waren 'echte' "Twist-Off-Deckelgläser", und ich habe es nur nie geahnt; hatte einfach nie die Idee, mal zu drücken...
Warum die sowas nicht draufschreiben, so als Gebrauchsanweisung.
CI, Jörg!
-
gardner charly
- Beiträge: 104
- Registriert: 8. Apr 2007, 12:48
Re:tomaten - verwerten und konservieren
meine frau ist mit dem haltbarmachen zuständig. es gibt tomatenmark in flaschen, tomatenmark mit paprika in kleinen flaschen zum würzen, eingelegte ganze tomaten, ketchup aus roten oder aus gelben tomaten, die gurken werden mit halbreifen tomaten, paprika, grünen wasser-oder zuckermelonen eingelegt (schmecken prima). den ganzen sommer werden viele tomaten roh oder in gemischten salaten gegessen, zu warmer oder kalter tomatensuppe, gefüllten paprika, verschiedenen arten von tomatensoße, pizza und vielen anderen guten und leckeren speisen verarbeitet.
Re:tomaten - verwerten und konservieren
Ja, noch grün eingelegte Tomaten begeistern mich auch. Das geht direkt vor der 1. Frostnacht immer voll loß.
CI, Jörg!
-
zwerggarten
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
netti, ich nehme überzählige frische gartentomaten, zerteile je nach größe, dünste kurz an, salze sehr zart, lasse das ganze abkühlen und friere dann portionsweise ein - für den langen, trostlosen winter... 
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
Man kann sie auch ganz, so wie sie sind, einfrieren. Bei Cocktailtomaten besonders einfach.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
zwerggarten
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
das habe ich noch nicht gewagt - beim auftauen sind sie aber schon geplatzt und weich, oder bleiben die ganz ganz? 
-
Luna
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
sie bleiben nicht ganz und sind sehr weich (Matsch) aber das Aroma ist noch da :DFrüher habe ich sie Ganz eingefroren, so brauchen sie aber viel Platz und sind eher dem Gefrierbrand ausgesetzt.Inzwischen püriere ich sie, und friere sie in Stangenform vacuumiert ein.
-
adam
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
ich schneide sie in Würfel und fülle sie in Plastikgefrierdosen ab.Ich gebe sie überall dazu anstelle von einfach nur Wasser.In Reis- Fleisch- Gemüsegerichte, Suppen und Saucen.Die Kerne und Häute stören mich nicht, wir mögen das Tomatenaroma.Und die Heirlooms haben ja zartere Häute und weniger Kerne.
-
lalilu
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
alle im sommer leicht angeschlagenen,werden sofort leicht blanciert.dadurch lässt sich die haut problemlos abziehen.ich friere sie dann auch so in gefrierdosen, portionsweise ein.konsistens ist relativ gut ( siehe letztes foto -pasta ),nicht anders als tomatensosse von garten frischen tomaten. 
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
ich schneide sie auch einfach nur in stücke und friere sie in beuteln ein. für tomatensoße brate ich dann zwiebeln und knoblauch an, gebe die tomaten, gewürze und kräuter dazu, lasse alles ne weile einköcheln und streiche die soße dann zum schluß durch ein sieb.lecker! da brauchts kein tomatenmark, der geschmack ist wirklich wie von frisch verarbeiteten.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
tomatengarten
Re:tomaten - verwerten und konservieren
der anteil an eingefrorenen tomaten ist relativ gering.wenn ich die zeit dafuer habe, konserviere ich die tomaten durch kochen (ketchup/reduzierte suppenbasis/tomatenmarmelade und andere varianten) bzw. trockne sie ab. das volumen im gefrierschrank brauche ich fuer andere gemuese wie z.b. bohnen.dass ihr aber aber alle so vom geschmack schwaermt, laesst mich an meinem bisherigen verhalten aber zweifeln

-
lalilu
Re:tomaten - verwerten und konservieren
mein luxus sind 2 grosse gefrierschränke, und mein garten.. also .......wie im schlaraffenland 
Re:tomaten - verwerten und konservieren
wir wecken ein - eine Art Tomatengrundsauce - eine fertige Sauce Arrabiata - tomatenmark und Tomatensaft.So hat man den ganzen Winter was man braucht schnell zur Hand.Es ist auch schneller warm als aus dem TK. In dem ist aber eh kein Platz - zu viele Johannisbeeren, Himbeeren und sonstige Eis-Bären 
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:tomaten - verwerten und konservieren
... hat jemand eine gute Idee für ein Chutney aus Tomaten und/oder Zucchini? Suche immer noch das ultimative, würzige, süchtig-machende Nasch-Chutney
...ist es nicht ein schöner Tag?
-
aurora
Re:tomaten - verwerten und konservieren
mein neuster versuch ist die ganzen tomaten zu überbrühen, das ganze gerade so zum kochen zu bringen, kochend ab ins glas und deckel drauf.