News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomatensamen gesucht (Gelesen 5098 mal)
Moderator: Nina
Re:Tomatensamen gesucht
@ tomatiProbier`s doch mal unter folgendem Linkhttp://www.fesaja-versand.de/tomatensamen/index.phpMit der Hoffnung, dass es hier evtl. schneller klappt und die Sortenvielfalt auch Deinem Geschmack entspricht.
Re:Tomatensamen gesucht
@ tomatiHier noch eine Internet-Adresse bezüglich Tomaten-Samenhttp://www.irinas-shop.de/tomaten-samen-c-64.html
Re:Tomatensamen gesucht
Sammlung wichtiger Gemüsethreads:http://www.irinas-tomaten.de/http://www ... heiten.htm
Re:Tomatensamen gesucht
Und was mir schmeckt und was nicht, solltest du ebenfalls mir überlassen. Wenn ich immer lese die Sorte und die Sorte und die Sorte ... alle schmecken vorzüglich ... da fällt mir nur ein, wie anspruchslos doch viele geworden sind.
einerseits schreibst du, dass du dir gewisse sorten nur angelesen hast und andererseits kritisierst du aussagen anderer, bezüglich ihrer ansprüche.deine aussagen sind substanzlos.
Re:Tomatensamen gesucht
@sandor - eine beachtliche Liste!Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Tomatensamen gesucht
Hallo sandor,danke für den einzig brauchbaren Beitrag hier. Teilweise kenne ich die Shops schon, manche sicherlich aber noch nicht. Meine paar benötigten Samen werde ich schon zusammenbekommen.Und an den Rest der Jungs & Blondinen hier: Ich will doch euren Tomatengott nicht schlechtmachen, ich schrieb nur, dass damals keine Antwort kam. Mit dem Lesen scheint es zudem zu hapern @tomatengarten, aurora & Co - ich schrieb auch nichts von eigenen Problemen bei der Samengewinnung, sondern nur, dass es ab und zu welche geben könnte.Es ist aber groß in Mode gekommen - in solchen Foren wie diesen - ständig und überall seinen Senf abzugeben, ob ungewünscht und vor allem unqualifiziert, Hauptsache man(n) oder besser Frau hat etwas dazu zusagen. 1327x sogenannte Beiträge sprechen da schon eine deutliche Sprache. Klugscheißen pur nennt man das landläufig.Nochmals thanx an sandor für die Mühe, ein gutes Tomatenjahr 2009 für dich. Bei einigen anderen hier wird es wohl ein typisches Braunfäulenjahr
werden.

Re:Tomatensamen gesucht
Und an den Rest der Jungs & Blondinen hier
Hallo tomatiich verstehe nicht was dich zu solchen Reaktionen bewegt, wenn es nicht passt, lass es einfach bleiben, aber beleidigen nicht grundlos und breitgestreut User dieses Forums.Maggietomati hat geschrieben:Es ist aber groß in Mode gekommen - in solchen Foren wie diesen - ständig und überall seinen Senf abzugeben, ob ungewünscht und vor allem unqualifiziert, Hauptsache man(n) oder besser Frau hat etwas dazu zusagen. 1327x sogenannte Beiträge sprechen da schon eine deutliche Sprache. Klugscheißen pur nennt man das landläufig.
Re:Tomatensamen gesucht
Böser Junge eben - wusste aber gar nicht, dass der Begriff Blondinen
beleidigend sein soll. Aber den Spruch getroffende Hunde bellen kenne ich.Auf ein gutes Tomatenjahr 2009! Für die Mehrheit jedenfalls.

Re:Tomatensamen gesucht
dann erkläre mir bitte dieses Zitatwusste aber gar nicht, dass der Begriff Blondinenbeleidigend sein soll.
Maggie, nicht blondtomati hat geschrieben:Und an den Rest der Jungs & Blondinen hier

Re:Tomatensamen gesucht
tomati,ok vielleicht hatte ich dich ja falsch verstanden....gibt es denn eine sorte welche dir sehr gut geschmeckt hat?ich würde dir nicht zurreisetomate oder green grape ratendafür aber zur teardrops, sunlight oder zur mex. honigtomate.alles kleine und sehr leckere cocktailtomaten.über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, deshalb denke ich kann man kein konkretes urteil über die ansprüche anderer abgeben.zumal man den aussagen anderer wohl oder übel vertrauen muss, wenn man noch nicht so viele sorten testen konnte.was hast du denn für konkrete anfoderungen an eine tomatensorte?Gesucht wird: - Ernteglück- Bloody Butcher- Black Cherry- Stupice- Arcadia- Andenhorn- Reisetomate- Green Grape- Japonaise Haute- Nyagous- rote und gelbe DattelweintomateDiese Sorten habe ich mir schlichtweg "angelesen". Sollte jemand noch andere Empfehlungen haben, werden sie gern angenommen. Ich bin kein sonderlicher Freund von großen (Fleisch-)tomaten, ich habe lieber die etwas kleineren bis ca. 100g schweren Tomaten. Zudem ziehe ich frühe Sorten auf Grund der geographischen Lage vor, ebenso süßere anstatt säuerliche.Meine diesjährigen Sorten waren:- Green Zebra: Recht guter Ertrag, Geschmack durchschnittlich gut, blütenendfäuleanfällig- Tigerella: Schlechter Ertrag, Geschmack gut, blütenendfäuleanfällig- Quedlinburger frühe Liebe: Durchschnittlicher Ertrag, hervorragender Geschmack, nicht blütenendfäuleanfällig- Goldene Königin: Durchschnittlicher Ertrag, hervorragender Geschmack, blütenendfäule- platzanfällig- Ailsa Craig: In jeder Hinsicht durchschnittliche Tomate- Harzfeuer: Riesiger Ertrag, unterdurchschnittlicher Geschmack, - Große Lisse: Nie wieder in jeder Hinsicht- Schlesische Himbeere: Nie wieder in jeder Hinsichtmfg und einen guten Rutsch!
Re:Tomatensamen gesucht
Wenn Du soviel Ärger mit Blütenendfäule hast, dann solltest Du vielleicht mal Ur-Gesteinsmehl verwenden, damit kann man das verhindern, da das eine Mangelerscheinungs-Krankheit ist !Hallo, ich heiße zwar nicht klaus und habe auch nicht sein Schicksal erlitten ... mein Mitgefühl ... suche aber auch Tomatensamen. Also, ich habe diese Saison das erste Mal von Bekannten erhaltenen Samen verwendet und selbst gezogen. Nach der eigentlichen Ernte habe ich von den paar Sorten, die ich hatte, auch ein paar Samen gewonnen. Da ich dies aber zum ersten Mal mache, möchte ich diesen (Samen) noch nicht zum Tausch anbieten, da ich erst einmal abwarten möchte, ob er bei mir etwas wird. Sollte das zweimal hintereinander gelingen, biete ich dann auch den selbstgewonnenen Samen zum Tausch mit an, denn es ist sehr ärgerlich, wenn er nicht keimt. Nichtdestotrotz suche ich jede Menge Tomatensamen für 2009er Saison und würde natürlich für alle Aufwendungen aufkommen, aufgerundet natürlich. Gesucht wird: - Ernteglück- Bloody Butcher- Black Cherry- Stupice- Arcadia- Andenhorn- Reisetomate- Green Grape- Japonaise Haute- Nyagous- rote und gelbe DattelweintomateDiese Sorten habe ich mir schlichtweg "angelesen". Sollte jemand noch andere Empfehlungen haben, werden sie gern angenommen. Ich bin kein sonderlicher Freund von großen (Fleisch-)tomaten, ich habe lieber die etwas kleineren bis ca. 100g schweren Tomaten. Zudem ziehe ich frühe Sorten auf Grund der geographischen Lage vor, ebenso süßere anstatt säuerliche.Meine diesjährigen Sorten waren:- Green Zebra: Recht guter Ertrag, Geschmack durchschnittlich gut, blütenendfäuleanfällig- Tigerella: Schlechter Ertrag, Geschmack gut, blütenendfäuleanfällig- Quedlinburger frühe Liebe: Durchschnittlicher Ertrag, hervorragender Geschmack, nicht blütenendfäuleanfällig- Goldene Königin: Durchschnittlicher Ertrag, hervorragender Geschmack, blütenendfäule- platzanfällig- Ailsa Craig: In jeder Hinsicht durchschnittliche Tomate- Harzfeuer: Riesiger Ertrag, unterdurchschnittlicher Geschmack, - Große Lisse: Nie wieder in jeder Hinsicht- Schlesische Himbeere: Nie wieder in jeder Hinsichtmfg und einen guten Rutsch!
Re:Tomatensamen gesucht
okay aurora, so klingt das doch schon viel besser. Wie ich schon schrieb hat mir letztes Jahr die Quedlinburger Frühe Liebe und die Goldene Königin sehr gut geschmeckt. Letztere Sorte hatte nur den Makel des sehr leicht Platzens.Die Schlesische Himbeere und die Große Lisse dagegen schmeckten uns überhaupt nicht. Dass die Geschmäcker verschieden sind ist ja klar und bekannt, aber trotzdem tauscht man sich doch unereinander aus. Eine ideale Tomate wäre für mich 50 bis max. 100g schwer, recht süß und mit einer weichen Schale ausgestattet. Die Reife begänne sehr früh und der Ertrag wäre reichlich, aber nicht unbedingt riesig, Qualität vor Quantität. Genau diese Vorstellung übermittle ich jedes Jahr dem Weihnachtsmann, aber bis jetzt lagen solche Samen noch nie unterm Baum.Edit: Das Problem mit der Blütenendfäule hatte sich doch schon im Sommer erledigt. Der Hinweis mit Düngal (dank @Hans-Jo) dies zu bekämpfen fruchtete ziemlich gut und dieses Jahr wird das gleich von Anfang an anders gehandhabt. Ob es unbedingt Urgesteinsmehl sein muss wird sich zeigen. Der erwähnte Shop dafür macht ja gerade ne längere Pause und die kleinen Abpackungen, die es hier im normalen Handel gibt, sind mir eigentlich zu preiswert.So, jetzt muss ich aber endlich schlussmachen, bevor meine hauseigene Blondine noch bemerkt was ich hier treibe. Sie schleicht schon so verdächtig hinter mir rum ........tomati,ok vielleicht hatte ich dich ja falsch verstanden....gibt es denn eine sorte welche dir sehr gut geschmeckt hat?ich würde dir nicht zurreisetomate oder green grape ratendafür aber zur teardrops, sunlight oder zur mex. honigtomate.alles kleine und sehr leckere cocktailtomaten.über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, deshalb denke ich kann man kein konkretes urteil über die ansprüche anderer abgeben.zumal man den aussagen anderer wohl oder übel vertrauen muss, wenn man noch nicht so viele sorten testen konnte.was hast du denn für konkrete anfoderungen an eine tomatensorte?
Re:Tomatensamen gesucht
Wieso , Steinmehl gibt es doch in jedem Gartencenter oder im Baumarkt oder in der Gartenabteilung vom Grossverteiler in Packungen von 1kg oder 3 oder 5 oder ?Zumindest in der schönen Schweiz ist das so.Wahnsinnig preisgünstig ist es nicht, aber durchaus bezahlbar.Ich finde es funktioniert.