News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2009 (Gelesen 14070 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hosta 2009
Oh, oh! Muss das sein? Müsst Ihr mich mit der Nase drauf stoßen? Jetzt werde ich doch wieder die Angebote durchforsten. Kleine Mäuseohren könnten mir auch gut gefallen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 10. Nov 2006, 16:36
Re:Hosta 2009
Ich habe heute bei Jan van de Top bestellt
;DWenn man bei ihm bis Ende Februar seine Bestellung bezahlt hat, liefert er ohne Versandkosten und die Qualität ist wirklich prima!1 x Hosta 'Frosted Mouse Ears'1 x Hosta 'Lakeside Dragonfly'1 x Hosta 'Purple Haze'1 x Hosta 'Yellow Polka Dot Bikini'1 x Heuchera 'Tiramisu' (falls es wen interessiert) ;)Geliebäugelt habe ich noch mit der Hosta 'Stitch in Time' - aber da warte ich noch etwas. Da ich sie noch nicht live gesehen habe, wollte ich nicht 30,00 Euro anlegen, bevor ich nicht absolut überzeugt bin. Bilder sind geduldig und nachher ist man enttäuscht. Bei einem Kauf nach "Bildvorlage" ist der Preis dann etwas zu hoch. Obwohl ich schon häufiger in dieser Preisklasse gekauft habe, ist es halt ein Unterschied, ob man sie mal in den Händen gehalten und von allen Seiten betrachtet hat - oder eben nicht ;)Außerdem suche ich noch eine Hosta, die wirklich auffällig rote Blattstiele hat. Von Hören/Sagen hatte ich die Hosta 'The Razor's Edge' im Visier, aber die schmalen Blätter hauen mich nicht vom Hocker...Hat jemand eine gute Alternative?LG,Andrea


30km nördlich vor den Toren Hamburgs
Re:Hosta 2009
Hallo Andrea, wie schaut´s mit Red October aus? Oder sind dir die Blattstiele nicht auffallend rot genug?GrußMaren
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Hosta 2009
Wenn dir rot-gelb gefällt, wie wär's mit Designer Genes ? Sie steht bei mir etwas erhöht, sodass der Farbkontrast gut ins Auge fällt - ich mag ihn jedenfalls
!edit: Hab grad gesehen, dass der link nicht mit Direkt-Foto funktioniert. Du kannst dich aber leicht zum Foto "weiterklicken"

Re:Hosta 2009
Eine schöne Auswahlhilfe für verschiedene Vorlieben: Elfriede's SeiteAußerdem suche ich noch eine Hosta, die wirklich auffällig rote Blattstiele hat. Von Hören/Sagen hatte ich die Hosta 'The Razor's Edge' im Visier, aber die schmalen Blätter hauen mich nicht vom Hocker...Hat jemand eine gute Alternative?LG,Andrea
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hosta 2009
Hallo Andrea,Die “Paradise Red Delight” hat rote Stiele.Das ist aber eine Sorte die Schnecken zum Fressen gernhaben, jedenfalls bei mir.Habe sie in Topf gepflanzt, bevor sie ganz weg war.Die 'Yellow Polka Dot Bikini' hab ich im Oktober von vdTop bekommen, eine sehr schöne Hosta.
Re:Hosta 2009
One Man's Treasure fällt mir ein. wächst allerdings relativ langsam.
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2009
Ich habe die 'Maraschino Cherry' und 'Fire Island', beide allerdings erst seit letztem Jahr, so daß ich zu der Wirkung der roten Stiele noch nichts sagen kann.GrußHeidschnucke
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:Hosta 2009
Hier steht 'Cherry Berry'. Die ist ganz hübsch mit ihren roten Stielen. Allerdings ist sie beliebtes Schneckenfutter und daher nur bedingt gartentauglich.Selbst hier sind die Pflanzen zerfressen. (Durchklicken zu Cherry Berry.)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hosta 2009
Ich habe meine Cherry Berry seit letztem Jahr - getopft. Das mache ich mit neuen Hostas immer. Das Schöne an ihr sind die roten langen Blütenstiele.Immer wieder schön finde ich auch Red October, die übrigens sehr spät blüht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hosta 2009
Ohhh, hat Jan die Mouse Ears Konsorten endlich im Verkauf?Ich habe da schon länger nicht mehr nachgeschaut.... ::)Muss ich dringend nachholen. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2009
Ich habe "Fire Island" und "One Man's Treasure" , beide sind sehr schöne Sorten die bei mir recht zügig zugelegt haben. Die roten Stängel vererben sich auch gut
, das macht die Pflanzen noch attraktiver .

Re:Hosta 2009
und weil ich gerade Dias sortiere :
das Bild ist vom 1. 5. , noch soo lange warten..
