News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2009 (Gelesen 236497 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #30 am:

Ihr wolltet wissen wie es meinen Helleboren geht. Ich habe fotografiert ( keine Meisterbilder! ::) wo was zu sehen ist. Seht selbst:
Dateianhänge
A7187a_Small.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #31 am:

:)
Dateianhänge
A7188a_Small.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #32 am:

;)
Dateianhänge
A7189a_Small.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #33 am:

:D
Dateianhänge
A7190a_Small.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #34 am:

;D
Dateianhänge
A7191a_Small.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #35 am:

:)
Dateianhänge
A7192_Small.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #36 am:

Meine Helleboren vom letzten Jahr die ich zwischen die Rosen gesetzt habe sehen buchstäblich besch..... aus 8) 8) aber nicht weil es ihnen schlecht geht, sondern weil ein Gartenhelferlein dick Mist drumherumgesetzt hat ;D ;D. (Hatte noch mehr Fotos von diesem Rosenbeet , bekomme sie aber nicht genug verkleinert ::) :P) LG Irisfool
Dateianhänge
A7195a_Small.JPG
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2009

michaela » Antwort #37 am:

Moin,Moin!!....die sind ja schon weit!! Bei uns sind alle unter einer Schneedecke versteckt, und es schneit immer noch............. Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Helleborus 2009

Christiane » Antwort #38 am:

Ich habe erst einmal Laub über unsere Helleborus geschüttet, in der Hoffnung, dass das als Schutz gegen die angekündigte strenge Kälte ausreicht. Tannenzweige habe ich leider keine (mehr). Unser Tannenbaum steht noch ;). Leider finden es unsere Amseln ganz toll, das Laub wieder auseinander zu wühlen. Es ist ein Kreuz mit der Natur 8).Irisfool, Deine Fotos könnten unsere Pflanzen zeigen. Sie haben den gleichen Entwicklungsstand.LGChristiane
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #39 am:

Wir erwarten am Dienstag Kahlfrost 10-12 Grad. Den Helleboren hat das noch nie was getan, die stehen danach munter wieder auf. ;)
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Helleborus 2009

Christiane » Antwort #40 am:

Irisfool,ich habe schon andere Erfahrungen machen müssen. Es scheint auf den Zeitpunkt anzukommen, wann der starke Frost auftritt. Sind die Blüten in ihrer Entwicklung fortgeschritten, matschen sie leider nach dem Frost erbarmungslos weg, jedenfalls wenn sie nicht etwas Schutz erhalten. Ich bin daher lieber etwas vorsichtig. Gebranntes Kind scheut das Feuer ;).LGChristiane
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Zazoo » Antwort #41 am:

Dieses schmucke Teil ist mir die Tage in den Niederlanden förmlich in den Einkaufswagen gehüpft: Helleborus 'Pirouette'jetzt bang ich der harten Fröste, die für die kommenden Tage angekündigt wurden (-12° sind fürs Rheinland ja schon arktisch ::))
Dateianhänge
Helleborus_Pirouette.jpg
Helleborus_Pirouette.jpg (19.62 KiB) 245 mal betrachtet
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Helleborus 2009

Christiane » Antwort #42 am:

Zazoo,wenn die Pflanze noch im Topf steht, würde ich sie an einen geschützten Platz an der Hauswand stellen und abdecken. Oder kurzfristig z.B. in die Garage räumen. Falls Du sie schon eingepflanzt hast, deck sie mit reichlich Laub und Tannenzweigen ab.LGChristiane
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Zazoo » Antwort #43 am:

Hallo Christiane, sie steht schon im Kalten Kasten mit "Laub umme Füß"... trotzdem danke! :)GrüßeMaren
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #44 am:

Zazoo, sieht interessant aus, Deine Neuerwerbung ! :D 8)Postest Du bitte ein Bild, wenn die Blüten offen sind ? :)LG :)Rahel
Antworten