News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forsythie - wann und wie schneiden? (Gelesen 58161 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

riesenweib » Antwort #30 am:

...Wurzelhalsschnitt vorgenommen. Jetzt müssen die Wurzeln noch raus. Liegen die Wurzeln sehr tief?
nein, das ganze war recht oberflächennah, soweit ich mich erinnern kann (ist auch schon 17 jahre her). OT: vielleicht würde es uns heute, mit fortgeschrittenem alter, tiefer vorkommen ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

Staudo » Antwort #31 am:

Auf alle Fälle ist es empfehlenswert mit dem Roden zu warten, bis der Frost wieder aus dem Boden ist. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Garten-anna

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

Garten-anna » Antwort #32 am:

Hallo Riesenweib, da sagst du was. ;DStaudenmannig, ja anders wird es glaube ich auch nicht möglich sein. :)Vielleicht hilft uns ja ein bischen der starke Forst. ::)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

Albizia » Antwort #33 am:

Ich mag das schreiende Gelb der Forsythien im Frühling. Ist das schlimm?
nein, nein, nicht doch, Staudenmanig, nur sollte die dazugehörende Magnolie etwas weiter weg sein.
Sollte, ja. Genau so hab ich es im Garten. Forsythie unter Magnolie. Aber schreien könnte dann jedes Frühjahr ich. Das tut meinen Augen weh. Ist aber ein Mietgarten, gehört nicht wirklich mir. Und die Kombi gabs leider schon vor mir.Zum Verpflanzen ist die Forsythie viel zu alt. Ich hab in dem Garten ja schon viel hin- und hergerückt, aber da ist nix machen. Guck ich halt nicht so genau hin...
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

Querkopf » Antwort #34 am:

Hallo, Rosemarie-Anna,
...Wurzelhalsschnitt vorgenommen. Jetzt müssen die Wurzeln noch raus. Liegen die Wurzeln sehr tief?
nein, das ganze war recht oberflächennah, soweit ich mich erinnern kann (ist auch schon 17 jahre her). ...
kann ich uneingeschränkt bestätigen. Und es ist erst ein paar Wochen her ;D. (Wobei ich - jawollja! - das kränkelnde, gerodete Teil durch ein neues, kleineres ersetzt habe. An anderem Platz, viel sonniger, so dass der Wuchs nun hoffentlich schöner und nicht so elend schlaffihaft ausfällt.)@Peter:
Staudenmanig hat geschrieben:Auf alle Fälle ist es empfehlenswert mit dem Roden zu warten, bis der Frost wieder aus dem Boden ist. 8)
Wo du Recht hast, hast du Recht ;). Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten