News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Klimazonen Norditalien (Alpen) (Gelesen 5493 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

Dietmar » Antwort #15 am:

@thogoer
mein vater kommt aus wachau bei dresden.
Dann hast Du ja eine ganz edle Abstammung. Wenn das die dortigen Ureinwohner spitz kriegen, werden die ganz neidisch.Aber ich kann Deinen Vater verstehen. Wenn die Italiener nicht so unverständlich palavern würden, wäre ich schon längst in die Toskana gezogen. Das dortige Lebensgefühl ist mir sehr sympatisch und die Winter sind nicht so kalt wie hier in Dresden. Und außerdem gibt es unzählige Produkte als Andenken, auf denen Engel abgebildet sind (Kalender, Poster, T-Shirts, Kaffeetassen und vieles mehr, aber keiner der dortigen Ureinwohner weiß, dass das keine toskanischen Engel sind, sondern Engel vom Gemälde "Sixtinische Madonna", welches in Dresden im Zwinger hängt. Da fühlt man sich als Dresdner gleich heimisch. ;D
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

Dietmar » Antwort #16 am:

@lubuliEs tut mir leid, dass deine Feige zu Ostern verschieden ist. Was war es denn für eine Sorte?Ich habe eine Pastilliere. Die soll bis zu -20 °C aushalten, aber heute Nacht waren es -25 °C und kommende Nacht soll es noch kälter werden (bis -30 °C). Vielleicht sind meine Feige und weitere mediterrane Pflanzen bei diesen Temperaturen auch sanft entschlummert. :'(
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

thogoer » Antwort #17 am:

@dietmar und @lubuli ja irgendwie lieben wir es die schwierigeren Plfanzen auszusuchen !lässt das rückschlüsse auf den charakter oder lebenseinstellungen schliessen?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

Dietmar » Antwort #18 am:

@thogoerWir lieben eben die Herausforderung und nur das fast Unmögliche reizt uns zu "Heldentaten". ;D
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

thogoer » Antwort #19 am:

Das Unmögliche versuchen damit das Mögliche sein kann
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

lubuli » Antwort #20 am:

warum den einfachen weg nehmen, wenn´s auch komplizierter geht. ;Dbei mir war es schlicht heimweh nach dem süden, hab mal insgesamt 8 jahre da gelebt.und ich wollte meine kübel verringern. gottseidank, meiner fast zwei meter hohen olive geht´s im kalten treppenhaus gut. aber die schlepperei! und feigen wachsen schnell. ich trauer nicht wirklich.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

Dietmar » Antwort #21 am:

Als Philosophen wären wir auch nicht schlecht. Aber wir müssten zu unseren genialen rhetorischen Ergüssen eine würdige Miene aufsetzen und eine weiße Toga tragen. ;)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

lubuli » Antwort #22 am:

kannst du haben: 8) ;D ;D ;D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

thogoer » Antwort #23 am:

und dann?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

lubuli » Antwort #24 am:

kommen wir recht ehrenwert zu dem schluß, das norditalien, unter zugrundelegen all unsrer erkenntnisse, des abwägens von für und wider, doch eine recht nette klimazone hat. ;D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

Dietmar » Antwort #25 am:

Wenn das nicht so ungesund wäre, dann könnten wir ein Pfeifchen dazu rauchen.Und wenn es schön sommerlich warm wäre, könnte uns der Haussklave von Lubuli frische Luft zufächeln, denn vom Philosophieren raucht uns der Kopf.Oh, ich merke gerade, dass ich den Schluss der Diskussion verpasst habe. Peinlich, peinlich!
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

thogoer » Antwort #26 am:

kommen wir recht ehrenwert zu dem schluß, das norditalien, unter zugrundelegen all unsrer erkenntnisse, des abwägens von für und wider, doch eine recht nette klimazone hat. ;D UND DANN ?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

lubuli » Antwort #27 am:

qualmen wir weiter.der hausherr sollte allerdings einen roten dazu spendieren.und gleich landen wir bei den gartenmenschen. ;D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

Dietmar » Antwort #28 am:

Jetzt muss ich doch noch eine dumme Bemerkung machen:Als die "Götter" die Alpen aufgeschichtet haben, haben sie sich mit der Plazierung etwas vertan. Es wäre viel besser gewesen, die Alpen nördlich von Sachsen und NRW aufzuschütten. Dann hätten wir jetzt auch norditalienisches Klima und könnten viel erfolgreicher gärtnern.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Klimazonen Norditalien (Alpen)

lubuli » Antwort #29 am:

;D ;D ;D[size=0]gibt´s schon roten?[/size]
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten