News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe! Wildschweinkeule in 4 Teilen (Gelesen 6396 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Zausel

Re:Hilfe! Wildschweinkeule in 4 Teilen

Zausel » Antwort #15 am:

Ich Dummerchen!Kein Wunder, Lehm postet wieder so ville.(Liebe Leutchen, Ente OT! Ich kann leider nicht kochen, aber die Spucke läuft und läuft bei so klasse Beiträgen.)
Gartenhexe

Re:Hilfe! Wildschweinkeule in 4 Teilen

Gartenhexe » Antwort #16 am:

Hey Luna!Habe eben erst gesehen, daß es noch Antworten gibt wg. der Keule. Also, ich habe 2 Teile (muß wohl die "Nuß" gewesen sein. weil so schön rundlich) ganz doll mit viel zerdrückten Pfefferkörner und ebenso behandelten Wacholderbeeren eingerieben und so ca., 4 - 5 Stunden ruhen lassen. Dann mit Butterschmalz angebraten, mit einem guten Rotwein aufgegossen und geschmort. Da ich vorher nicht salze, mache ich immer etwas Biobrühwürfel oder so dazu. Es war so etwas von lecker, unsere Gäste waren hin und weg.Die beiden anderen Teile habe ich mit Suppengrün und Gewürzen und Rotwein über Nacht eingelegt. Am nächsten Tag alles durchgeseiht und wieder mit Butterschmalz angebraten, den Sud darüber und geschmort. Abgeschmeckt mit Cassis und Preiselbeeren. War sehr lecker.Zwischen beiden Zubereitungsarten lagen aber 2 Wochen, das Wild hatte ich zwischendurch eingefroren.Nun wissen alle, die es interessiert, daß es gut war, daß ich Euch gefragt habe. Das Gartenforum ist eben nicht nur für den Garten gut. Vielen Dank für die Tips!Mit vielen guten Wünschen für das Gartenjahr!!!Henriette
Antworten