News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 462566 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #60 am:

Also bei meinen Links ist sie nicht dabei. Bei google hab ich nur das hier gefunden: http://cefresno.ucdavis.edu/files/46746.pdfDort heisst es auf der letzten Seite unter Seed Source: SyngentaDoch unter dieser Firma finde ich auch kein Saatgut.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Wassermelonen 2009

Cim » Antwort #61 am:

Nachdem ist letztes Jahr eine 400gramm Melone ernten konnte, war ich unschlüssig, ob ich aufgeben, oder weiter machen soll. Aber ich kann nicht anders. 2007 sind mir alle Pflanzen eingegangen. 2008 habe ich es immerhin schon zu einem 400gramm Exemplar gebracht 8)Also werde ich es erneut versuchen mit der grünsamigen 'Brot von Babylon' und einer Krötenhaut melone.LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #62 am:

Also werde ich es erneut versuchen mit der grünsamigen 'Brot von Babylon' und einer Krötenhaut melone.
Das sind aber beides keine Wassermelonen, oder ?
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2009

Natura » Antwort #63 am:

Hast du dein Saatgut schon, Natura? Oder hast du noch Reste vom Vorjahr übrig?
Ich habe noch Reste und Samen aus den letztjährigen, bin da nicht so anspruchsvoll. Baue wieder Wasser- und Zuckermelonen an. Essen tue ich Wassermelonen, in dem ich sie zerschneide und dann mit Schale in kleinere Stücke schneide, die nicht bis zu den Ohren reichen ;)Bei den derzeitigen Temperaturen fröstelt es mich aber bei dem Gedanken an Wassermelonen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Wassermelonen 2009

Cim » Antwort #64 am:

Also werde ich es erneut versuchen mit der grünsamigen 'Brot von Babylon' und einer Krötenhaut melone.
Das sind aber beides keine Wassermelonen, oder ?
Also im weitesten Sinne schon.Grünsamige Zitronat Wassermelone 'Brot von Babylon' Citrullus lanatus ssp. lanatus Var. citrioidesDazu steht geschrieben: Zitronat ist eine Wassermelone, die nur verarbeitet verwendet wird, doch auch eine herrliche Deko-Frucht ist. Das Fruchtfleisch wird entweder kendiert, oder zu Marmelade verarbeitet (mit Apfel, war die Marmelade echt lecker).Bei der Krötenhaut Melone hast Du recht, das ist eine Zuckermelone.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #65 am:

Werde dieses Jahr wohl auch wieder 1 oder 2 Zuckermelonen anbauen. Irgendwie waren die sehr leicht zu ziehen letztes Jahr und sehr ertragreich. Und haben auch ganz anständig geschmeckt.. auch wenn meine Frau da nicht ran konnte :P ;D Sie meint, die würden vergoren riechen ;D
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Wassermelonen 2009

Cim » Antwort #66 am:

hmh, sollte ich das Warnung nehmen und doch lieber lassen?Ich hätte übrigens noch ein Samentütchen aus dem letzten Jahr von Herrn Bohl abzugeben.Eine Wassermelone aus Kasachstan.robuste Freilandsorte, nicht so wuchtiger Wuchs etwa 2 Früchte jePflanze zu erwarten,....Möchte die jemand haben?Ich bleibe bei meiner Marmeladen-Melone ( von der ich auch ein paar Korn abgeben würde, falls jemand möchte)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2009

Natura » Antwort #67 am:

Die würde ich gern mal ausprobieren, Cim. Meine Zuckermelone Kolchosbauer hat mir gut gefallen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Wassermelonen 2009

Cim » Antwort #68 am:

schon reserviert.Beide oder nur die aus Kasachstan ???
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #69 am:

Da ist man mal einen Tag nicht online ... ;) Ich werde mir die Zuckermelonen für nächstes Jahr aufheben, möchte erstmal Wassermelonen ernten können.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #70 am:

Hab mir aus einem Melonenbuch mal ein paar interessante Zuckermelonensorten rausgesucht. Kennt da zufällig jemand die ein oder andere Sorte aus eigener Erfahrung ? :Sakatas Sweet (14.5 Brix.. scheint die süsseste Sorte zu sein)Bidwell Casaba (10 Brix, wird bis 35 cm lang)Amarillo Oro (14 Brix)Schoons Hard ShellCochiti Puebloold time tennesseepersianprescott fond blanc (süß und sieht exotisch aus)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #71 am:

Nö, da kenn ich keine davon. Was ich noch fragen wollte: Hast du mittlerweile die Petite Perfection gefunden? Ich hab aufgegeben danach zu suchen ... :-\
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #72 am:

Nö, da kenn ich keine davon. Was ich noch fragen wollte: Hast du mittlerweile die Petite Perfection gefunden? Ich hab aufgegeben danach zu suchen ... :-\
Naja, ich habe Stufe 2 eingeleitet und in ein paar US-Melonen-Foren nachgefragt. :) Stufe 3 ist dann bei einer Samen-Bestellung bei dem Versender nachzufragen, ob er es organisieren kann.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #73 am:

Ja, klingt vernünftig, vllt. gibt es ja so Foren wie Garten-Pur, wo sich User Saatgut zuschicken?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #74 am:

Ich hab was gefunden bzgl. der Petite Perfection .. :) Juhu ;D ;D
Antworten