News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januarspaziergang 2009 (Gelesen 9065 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Januarspaziergang 2009

Albizia » Antwort #60 am:

aus der Perspektive eines Hasen...nah
Dateianhänge
PICT1418.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Januarspaziergang 2009

Albizia » Antwort #61 am:

...und weit..
Dateianhänge
PICT1421.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Januarspaziergang 2009

Albizia » Antwort #62 am:

..noch 2 km, dann bin ich daheim..
Dateianhänge
PICT1425.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Januarspaziergang 2009

Albizia » Antwort #63 am:

gut, daß ich weiß, wo`s langgeht...
Dateianhänge
PICT1431.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Januarspaziergang 2009

Albizia » Antwort #64 am:

...runter ins Tal...
Dateianhänge
PICT1445.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Januarspaziergang 2009

Albizia » Antwort #65 am:

...nochmal ein Blick zurück...die Zivilisation hat mich wieder ;)
Dateianhänge
PICT1452-2.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

birgit.s » Antwort #66 am:

Hallo Albiza,das war ja ein schöner und ergiebiger Spaziergang :)Du solltest nur bei einigen Bildern den Weissabgleich überprüfen ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarspaziergang 2009

Gartenlady » Antwort #67 am:

@Albizia, einen schönen Abendspaziergang hast Du gemacht, danke, dass wir teinehmen durften.Ich habe gestern bei noch eisiger Kälte einen Morgenspaziergang gemacht.
still und starr ruht der See
Jetzt beginnt er wieder zu tauen, heute war es nicht mehr kalt.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

frida » Antwort #68 am:

Gartenlady, das Bild macht wirklich einen sehr eisigen Eindruck. Hast Du mal damit rumprobiert, noch etwas mehr Blaustich reinzugeben? Das würde den Effekt vermutlich noch weiter verschärfen.Ich habe auch Fragen zu meinen Bildern:Ist dieses Bild in Euren Augen übersättigt? Der Sonnenaufgang heute früh war wirklich sehr bunt, aber ein wenig habe ich noch nachgeholfen:morgenrot1.jpgUnd bei dem Bild wüßte ich gerne, ob Ihr Euch das als Stadträtsel vorstellen könnt. Ich plane eine Fotoserie mit Motiven aus meiner Stadt, die entweder kleine Ausschnitt sind oder sehr ungewöhnliche Perspektiven - eben wie man es sonst nicht sieht.morgenrot2.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarspaziergang 2009

Gartenlady » Antwort #69 am:

@frida, Du hast recht, mit etwas Kaltfilter sieht es kälter und besser aus (ich nehme mal an, Du meinst mich ;) )
starrer See noch kälter
Ich finde Deinen Sonnenaufgang nicht zu bunt, aber das Hochformat gefällt mir nicht so recht, es ist dadurch zu viel Vordergrund.Planst Du dieses Rätsel für Bewohner Deiner Stadt? Dann denke ich, man wird es rauskriegen können, besonders markante Ansichten müssen halt besonders verschlüsselt werden.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

frida » Antwort #70 am:

Gartenlady, ja ich meine Dich, hatte nur vorher von Faulpelz was gelesen - da haben meine Synapsen wohl Chaos gebaut ::) Hier noch einmal ein Querformat. Ich fand beim Hochformat das viele Eis ganz schön.Und ja, das Rätsel soll für Leute von hier sein.morgenrot3.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Januarspaziergang 2009

Albizia » Antwort #71 am:

Hallo Albiza,das war ja ein schöner und ergiebiger Spaziergang :)Du solltest nur bei einigen Bildern den Weissabgleich überprüfen ;)Gruß Birgit
Weißabgleich? Ach du je... ;) Ich bin eher ne Feld-Wald- und Wiesenknipserin ohne jeglichen technischen Plan. Bin froh, daß ich den Auslöseknopf finde und die Bilder von der Kamera auf den PC bekomme. :) Alles andere -null Ahnung. Na ja, irgendwann beschäftige ich mich vielleicht mal mehr damit. Wenn ich mal viel Zeit hab..Gartenlady, die eisige Kälte auf dem Bild kommt richtig gut rüber! *bibber* Hast du gut eingefangen, die Stimmung. Mich fröstelt..frida, die Idee mit dem Stadträtsel finde ich toll!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Januarspaziergang 2009

Frank » Antwort #72 am:

Und bei dem Bild wüßte ich gerne, ob Ihr Euch das als Stadträtsel vorstellen könnt. Ich plane eine Fotoserie mit Motiven aus meiner Stadt, die entweder kleine Ausschnitt sind oder sehr ungewöhnliche Perspektiven - eben wie man es sonst nicht sieht.
Ich habe Deine tolle Idee ein paar Tage vorher für mich auch ernst genommen und Fensterteile fotografiert, die die längste Zeit ein Haus schmücken werden - dort entsteht demnächst ein Begrüßungszentrum zum Nationalpark Eifel... .
[td][galerie pid=42843][/galerie][/td][td][galerie pid=42844][/galerie][/td][td][galerie pid=42842][/galerie][/td]
Das Haus ist kein Verlust - interessant fand ich die Stadien des Verfalles...!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

frida » Antwort #73 am:

Das dritte Bild gefällt mir am besten, es ist am strengsten symetrisch durchgestaltet und man kann dadurch den Blick vollkommen auf die Struktur der Oberfläche konzentrieren.Ich hätte das erste und das letzte Bild ein bisschen heller gemacht und vielleicht noch bei allen den Kontrast etwas verstärkt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarspaziergang 2009

Faulpelz » Antwort #74 am:

Frida, mir gefällt dein Versuch Morgenrot 3 sehr gut. Ein ausgewogenes, interessante Bild mit schönem Licht.OT: Sind auf Morgenrot 2 in Post 68 deine Beine zu sehen ;D ;D ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten