News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 148392 mal)
Moderator: Nina
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hallo !Da hast Du Dich doch sicher gefreut
und Dich bedankt ? Meinen Schnucki habe ich jetzt nachts mal bei fast - 20Grad draußen getroffen wie er eine Maus gefressen hat. Vorher habe ich an den Schneespuren gesehen wie er sie noch drangsaliert hat. lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Nun.... er durfte weiterspielen und als er keine Lust mehr hatte, bin ich in die Schluppen gestiegen und mit dem Mäusken zur Mülltonne gestiefelt. Bevor ich sie in ein paar Tagen olfaktorisch in der Wohnung orten muss.
Das alles um 5 Uhr in der Früh. *gähn*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Das Leben als Tierhalter ist hart! ;DLG ;)Rahel
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Lurens, der Schnee schmilzt zwar inzwischen, aber das hier ist unsere sibirische Fellwurst vor ein paar Tagen. Sein voller Name lautet übrigens Campino von Witzenhausen-Freudental, wirklich wahr. Er stammt von einem Witzenhäuser Bio-Bauernhof. Ein berühmtes Katz.
:)Michael
:)MichaelIch schnarche nicht, ich schnurre.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Wow, ein edles Tier! 8)Unser Nabucco liebt 'Bird-TV' - am liebsten von Mamas Blumenkistchen aus...

- Dateianhänge
-
- NabuccoKistchen.jpg (71.3 KiB) 138 mal betrachtet
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Sarastro ist echt froh, dass bei uns noch immer Umzugskartons rumstehen. Bitte nicht wegräumen! ;)LG :)Rahel
- Dateianhänge
-
- SarastroUmzugskiste.jpg (53.12 KiB) 137 mal betrachtet
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Deine Tiger sind aber süß!Neee, Campi ist nicht edel, nur o-beinig, nickelig und winzig von Gestalt. Aber sein Fell ist richtig toll, ganz weich, das ganze Jahr über. Er bekommt auch kein Winterfell. Als wir ihn vom Bauernhof vor über 12 Jahren geholt haben, kam gleich eine Hundertschaft Flöhe mit. Da waren vielleicht ein paar adelige Flöhe dabei, muhaha.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Aber diese silbergraue Tigerung finde ich sehr wohl edel, O- Beine hin oder her...
PS: Bitte für unwissende Schweizer übersetzen: Was heisst 'nickelig'?
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Oh, entschuldige, ich bin Rheinländer, wo viele Begriffe nicht in der Allgemeinheit verstanden werden. "Nickelig" kann man mit "biestig" übersetzen, schätze ich mal."Lurens" hast du aber nicht angefragt, lustig, gibts das bei euch auch?Hier ist unsere Fellwurst beim Sonnenbaden:
:)Michael
:)MichaelIch schnarche nicht, ich schnurre.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Öhm, nein - was heisst es denn?"Lurens" hast du aber nicht angefragt, lustig, gibts das bei euch auch?
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Na, das kommt von "Lugen". Bei uns wird "g" schon mal wie "r" ausgesprochen. Lurens heißt dann: "Schau mal".:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ach so - schon wieder was gelernt... :DLG ;)Rahel
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Lurens he:Die Überlegenheit der Katze über den Menschen spiegelt sich in diesen Augen (eine Obstschale auch):
:)Michael
:)MichaelIch schnarche nicht, ich schnurre.
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hier meine beiden: die eine wärmt sich auf der Heizung, die andere trinkt Wasser mit Vorliebe aus dem Waschbecken
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hier noch mal unser Frostkötel allein mit ausgefahrenem Fühler