News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche histor. Rosen für Kübel (Gelesen 4257 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

juttchen

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

juttchen » Antwort #15 am:

bei klimazone 8a ist die auswahl doch riesig.spontan fallen mir ein:buff beauty, madame boll, alfred de delmas und und und. sogar teerosen gehen,aber da müßten andere beraten.
Buff beauty ist zum einen etwas frostempfindlich und muss bei mir im Garten immer angehäufelt werden. Bin zwar 7b, aber im Topf ist das doch eine andere Sache (man könnte natürlich über Überwinterungsmöglichkeiten nachdenken ;D). Er könnte für Kübelhaltung evtl. auch zu groß werden.Spontan fällt mir da noch Indigo ein.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

lubuli » Antwort #16 am:

ich hab buff beauty schon seit mehreren jahren im kübel und das in 6b. außerdem werden rosen im kübel nicht so groß, wie frei ausgepflanzt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

rorobonn † » Antwort #17 am:

francis dubreuill kommt mit dem kleinsten topf noch aus ::) das weiß ich ganz genau ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
juttchen

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

juttchen » Antwort #18 am:

ich hab buff beauty schon seit mehreren jahren im kübel und das in 6b. außerdem werden rosen im kübel nicht so groß, wie frei ausgepflanzt.
Was machst du als Winterschutz?
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

lubuli » Antwort #19 am:

noppenfolie um kübel, laub drauf und in schatten an die hauswand.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
juttchen

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

juttchen » Antwort #20 am:

Und wie groß ist BB im Kübel?Frage so intensiv, weil ich dann ja auch mal einen Versuch im Kübel riskieren könnte. Und wenn meine Olive überlebt (was noch abzuwarten bleibt), dann müßte es BB ja auch schaffen, grübel.....
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

lubuli » Antwort #21 am:

also olive schlepp ich immer rein, zu riskant. rose ist ca. 1,20m groß. binde sie natürlich auch zusammen. mit der kübelhaltung mach ich mit den empfindlicheren rosen bessere erfahrung, als frei ausgepflanzt im garten. wichtig ist eben der schatten, wenn gefroren. und durch das laub bleibt die erde auch trockener. ich glaube, viele rosen sind im frühjahr auch ziemlich feuchtigkeitsempfindlich.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
freiburgbalkon

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

freiburgbalkon » Antwort #22 am:

Ob Baronne Henriette de Snoy wohl was für Dich wär? Ich kenne sie nur von Fotos aber da sieht sie herrlich aus. Und wenn mal 20 Grad minus kommt, könnte man den Kübel vielleicht in ne wärmere Ecke rollen. Man müßte halt gleich bei Pflanzung so einen Pflanzenroller unter den Kübel stellen... Aber vielleicht hält sie das auch aus? Kai-Eric, Du hast doch eine im Kübel, oder? Wie lange schon? Hatte sie schon mal Frostschäden?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

kaieric » Antwort #23 am:

Hatte sie schon mal Frostschäden?

...in ermangelung eines frostigen winters - nein :D..wenn du nicht diese kurze kalte periode an den letztjährigen ostertagen denkst, die war für keine der neu gepflanzten tees eine herausforderung gottlob ;)baronne henriette snoy ist allerdings eine eher aufrecht wachsende sorte.aber gerade für die changierenden gelben bis apricotfarbenen sorten waren die tees des 19. jh doch geradezu bekannt - eben weil man gelbe tönungen bei den damals bekannten bzw. gepflanzten europäischen sorten ja eigentlich vermisste so recht ;D (persian yellow widersetzte sich leider den zuchtbemühungen..)also gabs da eine menge züchtungen, kaum aber in einem reinen gelb à la graham thomas o.ä. - mit ausnahme vielleicht von maréchal niel, die pearl und freundderrosen ja seit jahren mit gutem erfolg im kübel hätscheln 8)étoile de lyon und perle des jardins verblassen zu den petalenrändern hin, während die meisten gelbgrundigen sorten gern mal mehr oder minder rosa oder aprikosig schattiert sind, was sie übrigens in meinen bescheidenen ;D augen so apart wirken lässt...reintönige protzblüten wirken auf mich weniger magnetisch ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

Querkopf » Antwort #24 am:

Hallo, Mara,
Wie hält man Souvenir de la Malmaison auf 60 cm ??? :o
das frag' ich mich auch ???... Aber mit dem grundsätzlichen Hinweis, dass Rosen im Kübel kleiner bleiben als ausgepflanzt, hat Lubuli natürlich Recht. @Lubuli:
lubuli hat geschrieben:bei klimazone 8a ist die auswahl doch riesig.spontan fallen mir ein: buff beauty, madame boll, alfred de dalmas und und und. sogar teerosen gehen...
'Buff Beauty' und 'Alfred de Dalmas' sind bei mir (ausgepflanzt) so groß, dass ich sie nicht in einen Kübel einknasten würde; haben beide - trotz energischen Begrenzungsschnitts - 1,5-2m Höhe und Breite. @Ulli:Als Gelbe, ins Apricot-Orangefarbene spielend, könnte ich mir 'Soleil d'Or' im Kübel vorstellen, sie ist sehr gut frosthart. Als Gelbe mit kräftigem, aber weichem Orangeton käme auch 'Lady Hillingdon' (die Buschform) in Frage, eine der relativ Robusten unter den Teerosen (sie hat bei mir einen milden und einen eisigen Winter im provisorischen Kübelquartier leben müssen und das problemlos weggesteckt). Von den Sorten, die Freundderrosen genannt hat, kenne ich auch einige und halte sie für sehr gut kübeltauglich. Als da wären: - 'Perle d'Or' (eine dieser "Changeant"-Sorten, die je nach Boden, Standort etc.pp. zwischen Gelb-Apricot und Rosa pendeln - bei mir tendiert sie eher zum Rosa), - 'Little White Pet', weiß mit Rosa-Schimmer,- 'Marie de St. Jean', rosiges Weiß.In Rosa ist 'Jacques Cartier' eine sichere Bank. In Purpur-Violett-Tönen könntest du über 'Indigo' nachdenken. Und/ oder über 'Baby Faurax'. Oder über 'Violetta' in der Buschform (gibt auch eine Kletterversion). Überhaupt: Bei den Portlandrosen und den historischen Polyanthas müsstest du dies und das finden.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

lubuli » Antwort #25 am:

jacques cartier kann allerdings auch wesentlich größer werden, als bei hmf angegeben.rose de resht wurde noch nicht genannt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

Querkopf » Antwort #26 am:

Hallo, Lubuli,
jacques cartier kann allerdings auch wesentlich größer werden, als bei hmf angegeben. ...
stimmt - lässt sich aber enorm gutmütig mit der Schere bändigen ;)...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

michaela » Antwort #27 am:

Moin,Moin!!James Vaitch 6/07James Vaitch 6/07-1Der müsste sich im Kübel auch gut machen, blüht gut nach und hat auch einen angenehmen Duft.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

michaela » Antwort #28 am:

.....in Natur ist die Farbe um einiges dunkler. ;D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Suche histor. Rosen für Kübel

Rosana » Antwort #29 am:

Vielleicht einfach einige Polyanthas?- Clotilde Soupert (hellrosa)- Jean Mermoz (hellrosa)- Marie Pavie (hellrosa)- Mme Francois Graindorge (rosa)- Souvenîr de Mlle Juliet de Bricard (hellrosa)- Sunshine (apricot)Oder noch einige andere:- Gruss an Aachen (hellrosa)- Hermosa (rosa)- Little Gem (rosa)- Rouletii (rosa)- Comtesse de Noghera (apricot)- Frau O. Plegg (dunkelrot)Gruss Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten