News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2009 (Gelesen 47748 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar 2009

Natura » Antwort #480 am:

Heute gab es +Temperaturen und Sonnenschein. Nachdem auch die Heizung wieder richtig heizt, bin ich etwas aus der Winterstarre erwacht. Morgen soll es regnen :P :P :P
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2009

Amur » Antwort #481 am:

Überall sagen sie wärmer, nur bei uns scheints nicht zu klappen. Bei uns hats jetzt schon wieder - 12° und es ist glockenklar.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
marcir

Re:Januar 2009

marcir » Antwort #482 am:

Noch kaum vorstellbar ???, dass es hier regnen soll, immer noch 7 Minus. Seit zwei Tagen scheint ab Mittag die Sonne und schon juckts mich in den Finger, wengleich die Schneedecke noch geschlossen ist!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2009

Knusperhäuschen » Antwort #483 am:

Hochtaunus:aktuell um den Gefrierpunkt, bewölkt, heute Nacht -4°C.Unsere Schneedecke ist noch da, aber arg pappig.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2009

Staudo » Antwort #484 am:

Hier wie gehabt, -10°C, trocken und immer noch reichlich Schnee.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Januar 2009

sarastro » Antwort #485 am:

Diese Vorhersagen kann man langsam in der Pfeife rauchen. Warum sich da niemand beschwert, wundert mich. Hier haben sie ab Sonntag Plustemperaturen vorhergesagt. Bis heute Dauerfrost von -5 Grad, nicht mal der Barometer fällt wesentlich.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Januar 2009

uliginosa » Antwort #486 am:

Auf Wettervorhersagen habe ich noch nie so viel gegeben.Hier gerade - 5°, heiter, heute Nacht - 8 °gestern bei Sonne + 5°, der Schnee sackt zusammen, wird zu Harsch.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2009

planwerk » Antwort #487 am:

Aktuell nur -5°C und Hochnebel.Bis die Kalte Suppe ausgeräumt ist wird es Sonntag. Danach steht Schmuddelwetter ins Haus, mit viel Glück auch noch etwas Schnee, mit Pech ein Wintersturm.Hier mal ein Eindruck von der sensationellen Eisstimmung die wir hier am Chiemsee seit ca. 1 Woche haben, man kann auf dem Eis richtig km machen, ein einziger Traum. Der Gang an der Eiskante schaut gefährlich aus, aber das Wasser ist nur 20-40 cm tief:http://de.youtube.com/watch?v=VBzWXy0v0X4
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
gartengabi
Beiträge: 133
Registriert: 2. Jun 2008, 22:42

Re:Januar 2009

gartengabi » Antwort #488 am:

Jetzt wieder -10 und sonnig, Schnee verharscht bis vereist, aber es lugen inzwischen Grashalme hindurch. Die Schicht ist um fast die Hälfte zusammengeschmolzen.Das gestrige Schwächeln des Winters macht mir doch Hoffnung auf baldigen Frühling.
Benutzeravatar
gartengabi
Beiträge: 133
Registriert: 2. Jun 2008, 22:42

Re:Januar 2009

gartengabi » Antwort #489 am:

@Super Idee das mal so aufzunehmen und uns daran teilhaben zu lassen. DankeOTIch war früher auch mal mit meinem damaligen Hund eislaufen. Und so dumm konnte ich garnicht vorausschauend denken. Der kannte den See bis dato nur mit Wasser, ist raufgesprungen und bäuchlings mit alle viere von sich gestreckt ausgetrudelt, dann mit gut zureden aufgestanden und schlotternd vom Eis gestackst. Der war lebenslang um nichts in der Welt wieder aufs Eis zu kriegen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2009

Knusperhäuschen » Antwort #490 am:

Mit Regen bis Eisgriesel hat es gegen 8:30 Uhr angefangen, mittlerweile fällt hier Schnee bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. OT: edit: mein erster Hund hat ähnliches mit einem Teich gemacht, der mit Entengrütze total zugewachsen war und wie Wiese aussah, der ist nicht getrudelt, nur einfach an der Flexi-Leine metertief untergegangen, wie ein Stein ::) ;) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2009

planwerk » Antwort #491 am:

Fettgrins euch beiden, kann es mir lebhaft vorstellen.Balu (so heißt der Knabe) ist inzwischen ein richtiger Experte in punkto Eis, wo der Hund läuft kann nix passieren, wenn er gaaaanz "leicht" wird ist Vorsicht geboten.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Januar 2009

Landpomeranze † » Antwort #492 am:

Es ist etwas "wärmer" bei -7° und es schneit. Auf blauen Himmel muss ich anscheinend noch etwas länger warten.Meine Verwandten am Bodensee sind gestern über eine zugefrorene Bucht gelaufen, sie hoffen wieder mal auf eine "Seegfrörne" :)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Januar 2009

Rosana » Antwort #493 am:

-1° C und etwas bedeckt (wohl Hochnebel, da die Sonne hie und da durchdrückt) aber immer noch kein Niederschlag. Laut Wetterbericht soll es aber heute regnen/schneien, hoffen wir das mal.Gruss Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januar 2009

Susanne » Antwort #494 am:

4°C, neblig-dunstig, der Schnee ist fast völlig weggetaut.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten