


Alle Daumen sind Blau!!!
Alle Daumen sind Blau!!!
Alle Daumen sind Blau!!!
Alle Daumen sind Blau!!!
jo stimmt!aber einen hügel mach ich da nicht!wie soll das denn aussehen?ich vermute mal aufgrund luftschaukels beschreibung oben, dass es eher ein planes beet mit eingestreuten steinen unterschiedlicher größe sein wird. wenn ich einen steingarten dort anlegen wollte, würde ich einen hügel bis unter fensterbretthöhe anschütten![]()
Traumhaft schön. Gegen einen gut angelegten Steingarten verblasst jede andere Gartengestaltung. Nur Steingärtner sind die wahren Gärtner. Die meisten anderen Gärtner haben das nur noch nicht verinnerlicht.aber einen hügel mach ich da nicht!wie soll das denn aussehen?![]()
so z.b. ...aber einen hügel mach ich da nicht!wie soll das denn aussehen?![]()
Eure Ideen klingen für mich sehr nach einem Kiesgarten / Kiesbeet. Einfach mal mit diesen Begriffen im i-net und Büchern suchen und Informationen sammeln. Nur so werdet Ihr euch selber über die Gestaltung klar werden.Ein "richtiger" Steingarten ist schon was spezielles und meiner Meinung nach für absolute Gartenneulinge nicht das Richtige um zu beginnen.Das größte Problem dürfte wohl der durch die Bauarbeiten verdichtete Boden sein. Ich habe keine Ahnung ob da eine Bodenfräse (keine Hacke od. so ein Baumarktspielzeug) schon was bringt. Zumindest könnt Ihr so recht einfach Sand (Bausand/gewaschener Sand) untermischen, wenn euer Boden sehr lehmig ist. Wenn Ihr Kies (oder Schotter) aufbringen wollt, dann schaut euch mal in der nächsten Kiesgrube um. Ihr braucht schon eine ordentliche Menge. Nehmt Ihr den weißen Kies aus dem Baumarkt werdet Ihr nur arm bei ;)Bei ca. 18qm, einer ca. 6cm hohen Kiesschicht und einer 16/32er Körnung kommen schon x-Tonnen zusammen.Den Kies würde ich bis an die Hauskante heranziehen. Beschränkt euch der Optik wegen (erst einmal) auf max. 2-3 Gesteinsarten. Und setzt die großen Steine (Findlinge) vor dem Aufbringen des Kieses. Ihr bekommt sie eh nicht per Hand bewegt ;DWie wohl Ihr den Übergang/Kante zu den Seiten gestalten ?Du nennst Gräser als Bepflanzung. Im Moment ist es "IN" mit ihnen Gartenbereiche zu gestalten. Eure Idee ist gut. Schaut euch dazu mal im i-Net und Büchern (örtliche Bibliothek ?) um.http://www.google.de/search?client=oper ... lang_deIch würde auf das Pampasgras verzichten und vor allem aus dem reichen Sortiment an Miscanthus, Pennisetum, Carex und Stipa auswählen.Ein freiwachsender Buchsbaum als Solitär paßt auch gut dazu. Eine max. zwei Wildrosen kämen auch in Frage.Passende Kräuter wären Salbei, Thymian, Bergbohnenkraut sowie Dill und Fenchel welche ihr im Herbst frei aussamen lassen solltet. An Stauden kämen z.B. Taglilien und Astern in Betracht von denen es Unmengen an unterschiedlichen Arten und Sorten gibt. Gerade Astern von sehr niedrig bis mannshoch.Und bei den Stauden könnt ihr aus soo vielen Arten auswählen.Googelt mal mit Acanthus, Gamander, Stachys, Yucca filamentosa/glauca/elata ...Zwiebelpflanzen, insbesondere Frühjahrsblüher, sind ein weiteres Thema.Ich rate euch in keinem Garten-Baumarkt-Center einzukaufen. Schaut mal was es an Staudengärtnereien in eurer Nähe gibt. Erstens pflanzt ihr dann keinen 08/15-Einheitsbrei und zweitens gibt es i.d.R. auch noch eine sachkundige Beratung dazu ...Zumindest wenn der Besitzer/in seine bzw. ihre Gärtnerei mit Leidenschaft führt :DWie ihr seht, einfach mal so schnell ein pflegeleichtes Beet gestalten is nicht ;DVLGAndreasSoll es ein "Steingarten" werden oder ein Gartenteil mit Steinen?