Huhu,also sortenrein will ich dieses Jahr Kürbis: Golden Nugget hat viele kleine Früchte alle am Stamm sitzend, und nicht rankend.Tomaten : Schneewittchen, Cherochee purple, Black Cherry. Die Samen habe ich geschenkt bekommen, weiss also noch nicht wie sie werden.Und natürlich….., BOHNEN!!

Habe diese Woche gerade die neue Bestellung von Herrn Bohl bekommen.

Dazu übrigens noch ne Frage:Nimmt Herr Bohl eigentlich keine Samen als „Spende“ an? Also bekommt man immer dem Wert entsprechend gleichwertig Samen neu zurück?

Hintergrund: ich war letztes Jahr natürlich fleissig, und habe alles was ich ernten konnte zurückgeschickt (Bitte-vermehren-Tüten“). Das war aber an Tauschwert nun viel mehr, als ich eigentlich an neuen Tüten wieder haben wollte (wg. leider begrenzten Platz) Hatte auch vermerkt das eine „Überzahlung“ meiner Bestellung ruhig als Spende anzusehen wäre.Nun habe ich aber wieder so viele neue Tüten, und noch einen Wertgutschein zum späteren Einlösen/ Tausch bekommen (was ich eigentlich gar nicht wollte, will ja keine Gutscheine sammeln Bzw. so gross ist mein Garten nicht das ich den einlösen könnte)Denn, wenn ich dieses Jahr die neuen B-V-T anpflanze und wieder einschicke, was ich ja schon möchte (sonst würde er nicht bitte vermehren drauf schreiben!, außerdem will ich ja meinen Beitrag zu Erhalt leisten) habe ich ja wiiieeeder mehr an Tauschwert einzuschicken, als ich Neu gebrauchen kann.

Klar, ich könnte die Samen ja auch im Bekanntenkreis verschenken, aber die wissen das gar nicht zu schätzen, bzw. deren grüner Daumen reicht gerade das der Kaktus auf der Fensterbank nicht eingeht.

Außerdem zieht man dann nur Samen aus dem Archiv raus, und bringt keinen frischen/ keimfähigen Samen zurück.Und wenn ich mal ne neue Sorte haben möchte, finde ich es auch nicht schlimm, wenn ich dann mal 2-3 Euro bezahlen muss.Irgendwo von muss sich die Arbeit von Herrn Bohl ja finanzieren.
Darf ich jetzt nur noch 1-2 Tüten einsenden? 
:-XPurzel