News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Preis/qm für Gartenbepflanzung (Gelesen 14126 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Preis/qm für Gartenbepflanzung
Hallo,was würdet ihr ganz grob als Schätzwert pro Quadratmeter für die Bepflanzung eines Gartens nehmen?Nehmen wir mal nur eine gemischte Bepflanzung mit Stauden an, die innerhalb von zwei Jahren ihre Fläche einigermaßen gut eingewachsen haben. Ich würde auf etwa 30 € kommen, wie seht ihr das?Es geht hier nicht um ein konkrete Fläche, sondern darum jemandem eine preisliche Vorstellung zu geben.pm in qm geändert. LG Nina
Grüße
invivo
invivo
Re:Preis/pm für Gartenbepflanzung
Nur die Pflanzen oder auch mit Kultivierung des Bodens?
Re:Preis/pm für Gartenbepflanzung
Nur die Pflanzen, die Arbeit wird auch selbst erledigt.
Grüße
invivo
invivo
Re:Preis/pm für Gartenbepflanzung
Willst Du einen Durchschnittswert? Inkl. Rasenflächen, nichtbepflanzter Wegeflächen, Gemüseflächen, Staudenflächen?Für einen ganzen Garten kann man da nicht (genau) kalkulieren, pro m² Staudenbeet rechne ich im Durchschnitt 8 Pflanzen á 2,50 bis 3.- Euro (mit dem Hintergedanken, dass Stauden für 1,50 und 7.- dabei sein können.Wenn Du Rosen, Buchs oder andere Ziersträucher mit einplanst, dann kannst Du noch Einiges draufschlagen.Aber pauschal ... ich weiß net ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Preis/pm für Gartenbepflanzung
Bleiben wir mal bei einem reinen Staudenbeet, wird einfacher.
Grüße
invivo
invivo
Re:Preis/pm für Gartenbepflanzung
Das kommt doch sehr darauf an, welche Stauden du nimmst.Mit Obi schaffst du es noch unter 30 €.Wenn man aber bedenkt, dass ein Qualitätstöpfchen doch so zwischen 3 - 6 € liegt, wird's knapp.Nur die Pflanzen.
Re:Preis/pm für Gartenbepflanzung
Zw. 35 und 60 Euro der Quadratmeter, je nach Ausstattung.Eine Paeonia rockii in guter Qualität und Du mußt mehr rechnen.
Ist aber eine sinnvolle Zahl. Wie rechnen mit 45 Euro/qm im Profibereich. Dann gibt es keine bösen Überraschungen.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Preis/pm für Gartenbepflanzung
Es wird wohl auf einen gesunden Mix aus Staudengärtnerqualität, Schnäppchen und solider Gartencenterware hinauslaufen.45 € werden aber sicher eine böse Überraschung.
Nicht dass sie mir nur Wiese ansäen, es gilt sie in kleinen, bezahlbaren Schritten zu einem schönen Garten zu bringen.

Grüße
invivo
invivo
Re:Preis/pm für Gartenbepflanzung
Rechne Ihnen mal die Innenausstattung der Wohnung in qm vor, das hilft manchmal. Und nimm Riechsalz mit.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Preis/pm für Gartenbepflanzung
Der Garten steht leider hinten an und wenn man vor einem völlig verwachsenen, unbefestigten Hang-Grundstück steht muss man ermutigend argumentieren.Sind 45 € nicht wirklich etwas hoch gegriffen?
Grüße
invivo
invivo
Re:Preis/pm für Gartenbepflanzung
Warum?Eine kräftige Strauchrose beansprucht nach 2 - 3 Jahren gut 1 qm, in vielen Fällen mehr, und da hast du zwischen 9 und 12 € eine überwältigende Auswahl!Wenn Du Rosen , Buchs oder andere Ziersträucher mit einplanst, dann kannst Du noch Einiges draufschlagen.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Preis/qm für Gartenbepflanzung
Bist du dann auch bereit, diese entstehende "Wildnis" rückzukultivieren?45 Euro/qm sind nicht aus der Luft gegriffen, sondern gängige Praxis. Wenn es am Geld scheitert, kann ja auch Stück für Stück vorgegangen werden. Jedes Jahr 200 qm. Das sollte doch bewältigbar sein. Der verbliebene Rest kann ja mit Gründünger oder Blumenwiesenmischungen zumindest vorläufig in den Griff bekommen werden. Aber eine Dauerlösung ist dies nicht.Das Argument mit der Wohnungseinrichtung ziehe ich auch immer heran, Volker! Auch hier kann billig oder teuer investiert werden. Bei mir finden sich keine neuen Designermöbel, die will ich mir gar nicht leisten. Aber auch der Garten ist noch kein Schmuckstück. Schlicht, weil die Zeit fehlt.
Re:Preis/qm für Gartenbepflanzung
Mehr als 10 qm/Jahr werden aus Geld- und Zeitgründen sicher nicht bepflanzt, von einer Spielwiese mal abgesehen, für die aber erst der Hang gesichert werden muss.Ich hatte mir einige fertige Pflanzkonzepte bei Staudengärtnereien angesehen und die liegen etwa zwischen 10 und 40 €/qm, die meisten bei knapp 30 €, daher mein Schätzwert.
Grüße
invivo
invivo
Re:Preis/qm für Gartenbepflanzung
Mein Rechner sagt mir, dass 45 x 200 einen Betrag von 9000€ ausmacht. Und das ein paar Jahre hintereinander? Da muss ich aber wirklich die Luft anhalten.45 Euro/qm sind nicht aus der Luft gegriffen, sondern gängige Praxis. Wenn es am Geld scheitert, kann ja auch Stück für Stück vorgegangen werden. Jedes Jahr 200 qm. Das sollte doch bewältigbar sein.
Re:Preis/qm für Gartenbepflanzung
Da schließe ich mich an. Her mit dem Riechfläschchen.Habt Ihr Staudis ein Glück, daß es nicht nur solche Kunden gibt wie ich es bin. Ingeborgpflanzen - warten - beim wachsen zuschauen - teilen - stecklinge machen - aussähen
Il faut cultiver notre jardin!