News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der Wert einer "neuen" Hostasorte (Gelesen 11671 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Der Wert einer \

knorbs » Antwort #15 am:

tja...kann er das beweisen, dass er der züchter ist? wenn ich es bedenke ist die "geile hosta" letztens aus meinem garten verschwunden! ich bin der züchter + mir stehen die rechte zu!...spässken ;D, aber du siehst wo's hinauslaufen kann. eine sorte muss ja erstmal registriert sein, wozu gäb's sonst ein "sortenschutzgesetz" (hab das aber jetzt nicht nachgelesen im sortenschutzgesetz, joon kann das auch) 8).
z6b
sapere aude, incipe
Joon
Beiträge: 142
Registriert: 5. Sep 2007, 20:40
Kontaktdaten:

Re:Der Wert einer \

Joon » Antwort #16 am:

Nein nein, ich habe in keinster Weise vor, irgendwelche Gesetze zu brechen :o! Ich will keine Hosta bei Ibäh oder sonstwo vermarkten. Es geht mir darum: Ich kaufe eine Hosta XYZ bei einem Züchter. Nach ein paar Jahren stellt sich raus, dass die Hosta gar nicht die Hosta ist, die ich bestellt hatte, sie sieht einfach anders aus, wobei dennoch bestimmte Merkmale der georderten Hosta vorhanden sind. Eine Falschlieferung seitens des Züchters ist überprüft worden und ausgeschlossen. Von dem Züchter weiss ich, dass bei Meristeempflanzen manchmal ein neuer Sport entstehen kann, und diesen besitze ich nun. Ist das Copyright nicht genau für so einen Zweck da? ::)Ich hoffe, das war jetzt verständlicher. LG JoonP.S. Soweit mir bekannt ist, ist der Verkäufer dieser Hosta nicht gleichzeitig auch der Züchter genau dieser Hosta. :-\Mann, das ist kompliziert.P.P.S. Und das Angebot, dieser Hosta einen Namen zu geben habe ich bereits vom Züchter.
Schlafmützchen

Re:Der Wert einer \

Schlafmützchen » Antwort #17 am:

Ich nehme an,das regelt der Markt. Bei der Unzahl der neuen Sorten, wird sich bei den meisten Neuzüchtungen nicht mal der Sortenschuitz lohnen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Der Wert einer \

planwerk » Antwort #18 am:

Ca. 2 bis 50 cent pro Pflanze, je nach Marktlage und Pflanze.Davor hat der Herr aber PPAF-Kosten gesetzt und die sind nicht unerheblich. Und das ganze zu kontrollieren ist nahezu unmöglich. "Joons Wonder" heißt ruckzuck "Big Bummer" und kommt mit einer Auflage von 50.000 auf den Markt.Ganz schwierige Geschichte für eine kleine Gärtnerei/Privatperson...Grüße planwerkGerade erst Deinen Post gelesen. Ich glaube es ist eher eine idealistische Sache. Laß die Hosta registrieren auf Deinen Namen. Die kriminelle Energie wenn es um Geld geht ist ziemlich groß. Kenne da genug Geschichten von renomierten Kollegen.Wenn ich einen richtigen Reißer in meiner Gärtnerei stehen hätte, würde ich den geheim halten bis ich 200 Stück vermehrt habe und dann als Original-Stock verkaufen. Ein Jahr später gibt es die Pflanze unter anderem Namen in den USA, jede Wette.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Der Wert einer \

knorbs » Antwort #19 am:

wie schon mal sagte...schau ins sortenschutzgesetz. insbesondere zu deinem letzten posting.einschlägig wäre da mal zum warmlesen § 2 - Begriffsbestimmungen, § 3 - Unterscheidbarkeit, § 4 - Homogenität, § 5 - Beständigkeit, § 8 - Recht auf Sortenschutz.ich würde mal sagen...solltest du der einzige sein, der eine hosta besitzt mit eindeutigen merkmalen, die nur dieses eine exemplar zeigt, wer will dir beweisen, dass diese pflanze nicht in deinem garten das licht der welt erblickte? für tiefergehende auslegungen empfehle ich juristische beratung.
z6b
sapere aude, incipe
Joon
Beiträge: 142
Registriert: 5. Sep 2007, 20:40
Kontaktdaten:

Re:Der Wert einer \

Joon » Antwort #20 am:

ich würde mal sagen...solltest du der einzige sein, der eine hosta besitzt mit eindeutigen merkmalen, die nur dieses eine exemplar zeigt, wer will dir beweisen, dass diese pflanze nicht in deinem garten das licht der welt erblickte? für tiefergehende auslegungen empfehle ich juristische beratung.
Knorbs: Hmmmm, grübel. Diese Aussage habe ich jetzt nicht verstanden :-\. Ich denke schon, dass ich die einzige bin, die im Besitz dieser Hosta mit eindeutigen Merkmalen bin. Das Sortenschutzgesetz werde ich natürlich lesen, aber ob ich es verstehen werde ist die zweite Sache, kenne mich mit Juristendeutsch nicht aus. Aber danke für deine Ratschläge.Planwerk: wo kann man denn eine Hosta auf seinen Namen registrieren lassen? Und was habe ich davon? Sorry, wenn ich nerve. Bin auch nicht böse, wenn's da jetzt keine weiteren Infos mehr gibt. Aber für mich als alter Hostanarr ist das schon ein wenig aufregend, und mit sowas habe ich ja auch nicht täglich zu tun.LG Joon
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Der Wert einer \

marygold » Antwort #21 am:

nein, das ist ja ein ganz interessantes Thema, nicht nur auf Hosta bezogen.Hier im Forum sind ja viele Sammler und Züchter auch anderer Stauden tätig.
cimicifuga

Re:Der Wert einer \

cimicifuga » Antwort #22 am:

joon: was du davon hast, wenn du eine sorte patentieren lässt? na...reibach ;D vorausgesetzt natürlich, sie taugt was und hat hohe absatzzahlen
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Der Wert einer \

Hellebora » Antwort #23 am:

Ich finde das auch spannend.Im Gesetz steht dies:"Das Recht auf Sortenschutz steht dem Ursprungszüchter oder Entdecker der Sorte oder seinem Rechtsnachfolger zu."Demnach wäre Joon Entdeckerin, wenn bei ihr dieser Sport aufgetaucht bzw. er ihr aufgefallen ist. Er ist ja, wenn ich das recht begreife, ein Labor-Zufallsprodukt und damit vergleichbar einem Natur-Zufallsprodukt, oder?
cimicifuga

Re:Der Wert einer \

cimicifuga » Antwort #24 am:

eigentlich ja. aber das gesetz gilt auch für pflanzen die aus "richtiger" züchtung entstanden sind, also mit bienchen und blümchen und so (oder pinselchen und tütchen 8) )
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Der Wert einer \

knorbs » Antwort #25 am:

wo kann man denn eine Hosta auf seinen Namen registrieren lassen?
§ 22 - Sortenschutzantrag stellen beim bundesortenamt. steht im sortenschutzgesetz . der satz ist, obwohl ein gesetzestext, ziemlich klar + lässt wenig raum für interpretationen. ::)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Der Wert einer \

Staudo » Antwort #26 am:

Fangen wir ganz beim Anfang an?Jeder kann neue Sorten züchten und die weitergeben. Ist man der Meinung, die Sorte ist so toll, dass es wirtschaftlich sinnvoll sein könnte, sie schützen zu lassen, kann man sie beim Bundessortenamt zum Sortenschutz anmelden. Dort wird gerpüft, ob die Sorte im Vergleich mit anderen Sorten tatsächlich neu, unterscheidbar und uniform ist, kann Sortenschutz erteilt werden. Das kostet knapp 2500 Euro Gebühren + endlose Formulare.Anschließend kann der Sorteninhaber (also der, der die Sorte angemeldet hat) für die Vermehrung Lizenzgebühren verlangen. Diese liegen üblicherweise unter 10 Cent je Pflanze. Lizenzen für einige zehntausend Pflanzen möchte man also schon verkaufen, dass das klappt.Sortenschutz kann man für die Länder anmelden, für die man das möchte. Die Verfolgung unerlaubter Vermehrung kann man in diesen Ländern aufnehmen. Viel Spaß!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Der Wert einer \

knorbs » Antwort #27 am:

Demnach wäre Joon Entdeckerin, wenn bei ihr dieser Sport aufgetaucht bzw. er ihr aufgefallen ist. Er ist ja, wenn ich das recht begreife, ein Labor-Zufallsprodukt und damit vergleichbar einem Natur-Zufallsprodukt, oder?
schon aber: "Ist der Antragsteller nicht oder nicht allein der Ursprungszüchter oder Entdecker, so hat er anzugehen, wie die Sorte an ihn gelangt ist." darauf bezog sich meine äußerung "wer will dir beweisen, dass diese pflanze nicht in deinem garten das licht der welt erblickte?" ...würde ja manches vereinfachen ::) ;D. aber das geht ja wohl nicht mehr, weil joon schon mit dem meristemvermehrer/züchter darüber gesprochen hat.wie planwerk schon richtig angemerkt hat...erstmal prüfen, ob sich der ganze aufwand überhaupt lohnt. wenn man dann doch den offiziellen weg gehen will um seinen goldschatz zu sichern Bild, dann eben anmeldung beim sortenamt + das verfahren durchziehen lassen. bei der von joon geschilderten konstellation könnte der züchter u.u. einwände geltend machen wenn er auch das mögl. potenzial erkennt Bild ([url=http://§ 25Einwendungen]§ 25 sortenschutzgesetz[/url]). zur klärung der frage, ob zu recht oder zu unrecht kann man dann viel hin+her schreiben, ergo kann dauern + kosten ::)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Der Wert einer \

planwerk » Antwort #28 am:

Planwerk: wo kann man denn eine Hosta auf seinen Namen registrieren lassen? Und was habe ich davon? Sorry, wenn ich nerve. Bin auch nicht böse, wenn's da jetzt keine weiteren Infos mehr gibt. Aber für mich als alter Hostanarr ist das schon ein wenig aufregend, und mit sowas habe ich ja auch nicht täglich zu tun.LG Joon
Du nervst nicht. :) Hier: http://www.americanhostasociety.org/registeringhosta.html
Staudige Grüße vom Chiemsee!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Der Wert einer \

knorbs » Antwort #29 am:

Und was habe ich davon?
ruhm 8) ...ruhm ist allerdings meist brotlos ;D
z6b
sapere aude, incipe
Antworten