News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Formschnitt - Topiary (Gelesen 44248 mal)
Moderator: AndreasR
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kunstschnitte
Hallo märchenprinz,erstmal herzlich willkommen.Da Du gerne Rückmeldungen zu solchen Skulpturen wie gezeigt möchtest, sage ich unumwunden, dass mir Figuren, wie die gezeigte ganz und gar nicht gefallen. Das hängt aber mehr mir der Wahl der Motive zusammen, nicht mit der grundsätzlichen Frage, ob Kunstschnitt schön ist.Ich könnte mir z.B. durchaus vorstellen, dass kunstvoll geschnittene Gehölze in einem entsprechenden Garten ihren Platz haben. Ich habe selbst einen Buxus, den ich regelmäßig in Form stutze. Aber für mein ästhetisches Empfinden sollten dies keine figürlichen Themen sein, sondern mehr oder weniger strenge geometrische Formen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kunstschnitte
vielleicht könnte man in den threadtitel "topiary" einfügen. ehrlich gesagt konnte ich mir unter kunstschnitt gar nix vorstellen
hatte zuerst nur einen zusammenhang mit "scherenschnitt" hergestellt
oder anknüpfen an diesen thread




- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Formschnitt - Topiary
Herzlich willkommen bei pur Peter!Nun möchte ich Meinungen hören, wie euch diese Art von lebenden Skulpturen gefällt.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Formschnitt - Topiary
Ulkig fand ich bei dieser Dromedarfigur, daß man nicht die "Normalposition" dargestellt hat, sondern das aufrichten.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Formschnitt - Topiary
Auch die grasende Giraffe kriegt zumindest einen Punkt für Witz.

Re:Formschnitt - Topiary
Ich versuche nun mal meine Bilder so einzustellen, wie nina es gemacht hat. Es ist kaum möglich mehrere Bilder in einem Beitrag einzustellen. Hier ist das nächste Bild.LG.Peter
Re:Formschnitt - Topiary
Sehr gemütlich auch dieses Bild.
- Dateianhänge
-
- Sitzgarnitur.JPG (76.08 KiB) 283 mal betrachtet
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Formschnitt - Topiary
Hallo Peter, wo war denn die Gartenschau, wo Du die Bilder gemacht hast?
Re:Formschnitt - Topiary
Künstlerische Hand des Gartennachbars.
- Dateianhänge
-
- Inseln.JPG (77.62 KiB) 306 mal betrachtet
Re:Formschnitt - Topiary
Hallo Nina. Die Bilder mit den Pferden und der Kutsche habe ich im Mai 2006 in Westerstede bei Bad Zwischenahn gemacht. Dort findet alle 4 Jahre die größte Rhododendronschau Europas statt. Die Bilder mit der Sitzgarnitur und dem Riesen ist Werbung eines Gärtners in Bad Zwischenahn, der sie im Vorgarten vor seinem Haus hatte.Viele GrüßePeter
Re: Formschnitt - Topiary
So 'ne Raupe hätte ich auch gern!Und musste spontan n diesen Kopf aus den Lost Gardens of Heligan denken, auch wenn das kein Topiary ist.