



Moderator: Phalaina
Hamburg-Altona, Whz 8a
Ja genau, Bernhard Voss hat vermutlich das größte Angebot in D! Es gibt inzwischen einige Sorten die bis -15 C. aushalten sollen, alle gehen mehr oder weniger komplex auf Poncirus zurück und sind was die Winterhärte betrifft, ähnlich einzustufen. Die Yuzu (Citrus junos) sollte auch ein Versuch wert sein, sie ist noch nicht lange bekannt aber die ersten Freilandversuche scheinen recht vielversprechend zu sein.Winterharte Zitrus?Ich weiß, bernhard Voss beschäftigt sich seit langem damit.Wäre einen eigenen Thread wert. Außer Poncirus trifoliata (inkl. Sorte) und evtl. deren Kreuzung "Changsa" wüsste ich aber von keiner, die länger als ein, zwei Winter ausgehalten hat
Zugegeben es ist ein Versuch. War ein Fehlkauf, ich wollte sie an die Terasse pflanzen - habe davon abgesehen als ich ein aelteres Exemplar gesehen habe, dass sehr unangenehme und durchaus schmerzhafte Blaetter hatte (P. canariensis ist im Vergleich richtig angenehm) - Meines Wissens gilt Phoenix theophrastii als haerteste aller Phoenixarten - Phoenix canariensis, die wesentlich weiter suedlich vorkommt gibt es meines Wissens in Cornwall und einigen Kanalinseln - eine andere Art die allgemeinhin als nicht winterhart gilt ist Arbutus unedo und die hab ich hier auch ueber 10 Jahre - aber wie gesagt es ist ein Versuch und ich werde darueber berichten.Uebrigens hab ich auch Jubaea chilensis ausgesaeht....Tomir: Billigst Du der Phoenix theophrastii tatsächlich eine relle Überlebenschance im Rheinland im Freien zu? Sie dürfte nicht frosthärter sein als Phoenix canariensis oder Jubaea chilensis (der frosthärtesten Palme mit Fächerblatt), und beide halten´s hier im Freiland nördlich der Alpen nicht aus.
*schubs*Wie geht es dieser Palme inzwischen?Ich habe mehrere solche Hanfpalmen im Garten.Sie gedeihen prächtig, und die größte blüht treu jedes Jahr.Vielleicht kann ich einen Rat geben?Um dieses Grün dauerhaft zu erhalten, brauche ich von Euch mal ein paar Tipps. Bisher ist dieses Forum da ein wenig dünn. Aber die Ösis -ist wirklich nett gemeint- sollen da so einige Erfahrungen haben, leider habe ich nicht dieses "große-Steine-Wärme-Speicher-Mikroklima", aber da läßt sich doch irgendwas machen, oder?
Hamburg-Altona, Whz 8a