News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 148344 mal)
Moderator: Nina
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
meine Nachbarskatzen-Bilderbeute aus den vergangenen Tagen 



Python heißt eigentlich Micki, aber ich nenn ihn wegen seiner schönen Schlangenzeichung immer nur Python...oder Dicker, aber so heißt jeder Kater bei mir 
lg, Darena
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Darena, streifen all diese Katzen durch deinen Garten? Bei uns bekommt auch jede Nachbarkatze einen Namen: Heiner, Schleicher, etc. (wenn ich Recht überlege, erhält auch jeder Nachbar einen neuen Namen)Gepiegelter Kater (Edgar)
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Alfred und das Putzi hab ich bei meiner Mam im Garten erwischt (zählt für mich aber auch als Nachbarskatze)durch meinen Garten streifen einige:ein sehr scheuer Wuscheliger (Maine Coon-Mix?), der mich mittlerweile auf 2 Meter heranläßt, aber sich nie anfassen lassen will. seit ich das weiß gehe ich zwar zu ihm hin, rede kurz mit ihm, lasse ihn aber dann in Ruhe. er soll wissen, dass ich seinen Wunsch nach Distanz respektiere, aber trotzdem einer Kontaktaufnahme nicht abgeneigt bin
die Schwestern Muzi und Tigerle, erstere weiß mit ein paar Tigerflecken, die zweite komplett getigert.Python kommt (für meinen Geschmack) viel zu selten vorbeiPucky (der kleine Grauweiße, der was Orientalisches an sich hat) leider auchdann gibts noch jene, die auf Durchzug sind und nur ein einziges Mal gesichtet werden.Am häufigsten sind Tigerle, Muzi und Wuschel da. wobei ich die Damen meist nur "Mädi" nenne
lg, Darena
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Heute hat eine wildfremde Katze die Stiefel meiner Tochter attackiert und angefaucht. Möglicher Grund: Unser Kater hat vor kurzem drauf gepinkelt. Ich dachte, ich hätte sie ausreichend gereinigt, aber wie man sieht ... :-\Die Katzen testen derzeit die Tragfähigkeit der dünnen Eisschicht am Bach. Den Spuren nach zu schließen hält sie noch ...
-
cimicifuga
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
oh, der hat ja ein tolles gesichtGepiegelter Kater (Edgar)
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Darena, durch deinen Garten scheint sich eine unsichtbare Katzenautobahn zu schlängeln!Hellebora, deine Eistesterin sieht klasse aus mit den 3 Farben. Cimicifuga, tatsächlich sieht er mit dem Bart aus als hätte er noch einen Zweitwohnsitz in Seattle. Da er für einen Kater riesengroß ist, gibt es allerdings wenige, die sich gleich auf Anhieb so für sein Aussehen begeistern können. Pffft. Ich werde es ihm ausrichten, dass du das anders siehst!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Linden,frag ihn doch mal, was er nachts so treibt, vielleicht verdient er sich ein paar Zu-Brekkies als DJ ? ;)grüsse an alle Tiger-Liebhaber-innenschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ich fürchte, wir haben ab und zu einen ungebetenen Gast im Keller. Und zwar kommt man durch die Katzenklappe hinein, unser eigener Kater stiefelt dann weiter hoch in die Wohnung. Heute stinkt es mal weider total im Keller, ich nehme an, das der "Gast" fleißig markiert hat. Was kann ich nur dagegen tun?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Eva
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Einmal in flagranti erwischen und eindrücklich, am besten mit viel Radau rauswerfen. Das Problem ist, dass es jedesmal wieder stinkt, wenn der Keller feucht wird. Hatten wir bei uns im Keller/Treppenhaus und haben immer im Herbst und im Frühling wieder ein Geruchsandenken dran.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
gegen das "stinken" hilft reinigung mit oranex - ein bio-putzmittel auf orangenbasis. es wird einfach mit viel wasser verdünnt, ich nutze es schon seit jahren. ist von der hobbythek, bekommt man bei uns auch in apotheken. hilft auch super bei kotz-flecken.. 
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Der sichert sich auch gern das beste Plätzchen:und das wird dann auch fauchend und knurrend verteidigt, schade das ich hier keinen Ton reinkriege.
SenaOh Senna, was ist denn das für ein wunderschöner Kater. Ist das ein Main-Coon? Toller Bursche, für so einen hätte ich hier auch noch Platz
Bewundernde Grüße Tubutsch
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hallo Zusammen, hier einige meiner Schneekatzen (obwohl bei uns kein Schnee mehr liegt):Tristan bei der Schneeballschlacht
- Dateianhänge
-
- Tristan-im-Schnee.jpg (11.15 KiB) 242 mal betrachtet
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Auf der Lauer nach Pauli
- Dateianhänge
-
- Tristan-auf-der-Flucht-vor-.jpg (24.17 KiB) 241 mal betrachtet
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Der alte Herr in seiner ganzen Pracht
- Dateianhänge
-
- Tristan-Winter.jpg (22.35 KiB) 238 mal betrachtet
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Sein Raufkumpan Pauli - hat wie immer mal wieder alles im Blick...
- Dateianhänge
-
- Pauli---alles-im-Blick.jpg (18.07 KiB) 239 mal betrachtet