Etwa von mir notiert?Dann liegt ja auch immer noch der André Eve Katalog von Nova Liz hier rum, da sind auch schon einige notiert...


Etwa von mir notiert?Dann liegt ja auch immer noch der André Eve Katalog von Nova Liz hier rum, da sind auch schon einige notiert...
Danke für den Tipp, Raphaela !! LG von SteffiKleine Alba? Frag doch mal Christiane Frost, ob sie dir einen der nächsten Ausläufer der unbekannten Weißen reservieren kann:
...einfach einmal lachen!
eine tolle idee :-)ach, im prinzip bin ich schon dafür möglichst viele rosen von einer sorte zu nehemn: macht mehr effekt...besonders bei vielen edelrosen, finde ich. früher habe ich den fehler gemacht und abgwechslet: eine margaret merrill, eine duftwolke, eine maragert merril, eine duftwolke, eine marco polo, eine maragret merrill....alles in allem etwa 20 stück, glaube ich. der effekt war...äh...entäuschendRoro, pflanzt du echt drei Rosen pro Sorte zusammen bei den Teehybriden?Das würde mir im Traum nicht einfallen, höchstens (aber nur in je einem Fall) mal zwei, die jeweils nur einen Trieb haben, zusammen in ein Pflanzloch, bzw, in einen Kübel 8)Zum Glück blühen die jeweils zusammengesetzten immer abwechselnd. Zwar würden sie jeweils farblich passen, aber die sehr unterschiedlichen Blütenformen sähen wohl doch etwas befremdlich aus 8)Vielleicht solltest du je zwei von deinen Dreierrosen auch lieber verschenken oder tauschen und die restlichen dafür ein kleines Bißchen näher zusammenpflanzen. Dann könnten sie sich als Einzelrosen wahrscheinlich besser entwickeln und du hättest noch viiiiel mehr Platz
...einfach einmal lachen!
tolle theorie...passt mir eigentlich gut ins konzept:-))));)Und ich glaube tatsächlich, daß sich viele Sorten als Einzelpflanzen besser entwickeln können.
...einfach einmal lachen!