News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke in 2009 (Gelesen 137437 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Joon
Beiträge: 142
Registriert: 5. Sep 2007, 20:40
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Joon » Antwort #135 am:

Nochmal nachfragen muss an Zwerggarten: welche zu viel gekaufte Gartendeko meinst du genau? Meine Gartendeko ist FAST AUSSCHLIESSLICH selbst gemacht!LG von Joon
zwerggarten

Re:Garteneinblicke in 2009

zwerggarten » Antwort #136 am:

@ joon: na dann ist ja gut! ;D ;D ;Dbist du etwa doch empfindlich? völlig zu unrecht - mir jedenfalls gefällt dein garten!ich hatte bei der gartendeko-kritik überhaupt keinen der hier gezeigten gärten konkret vor augen, aber manchmal gibt es so bilder, wo einem das komplette baumarktsortiment entgegengrinst - das ist mir dann regelmäßig zu viel. bei fünf rosenkugeln in sechs farben hört der spaß auf! ;)dennoch gilt in jedem fall: wers mag, soll jeden spaß dran haben! :D
thegardener

Re:Garteneinblicke in 2009

thegardener » Antwort #137 am:

Ich bewundere ja immer Menschen die ihre Gärten so konsequent durchstylen können . Bei mir wäre nach vier Wochen der Rasen zugepflanzt bis auf eine kleine Rennbahn für die Hunde. So schöne Gärten finde ich sehr erholend - besitzen könnte ich sie nie , dafür bin ich zu sammelig :-\ .
zwerggarten

Re:Garteneinblicke in 2009

zwerggarten » Antwort #138 am:

tomir hat für "sammelig" den begriff "pflanzen-messie" geprägt! 8)
cimicifuga

Re:Garteneinblicke in 2009

cimicifuga » Antwort #139 am:

@joon: die klinker mauer hats mir angetan :o wie lange ist die? ist das durch und durch klinker oder "nur" sichtmauerwerk? und vor allem: wie lange muss man für sowas sparen? *schwelg* gerne auch per PM 8)
Joon
Beiträge: 142
Registriert: 5. Sep 2007, 20:40
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Joon » Antwort #140 am:

Yeap Zwerggarten: bei dem Wort "Discounter-Dekoware" bin ich tatsächlich empfindlich ;D, denn mein GG "verdient" diese Bezeichnung nicht. Er ist u.a. gelernter Schlosser und fertigt alles selber. Er (und ich auch) finden - genau wie du - diese "Baumarktsortimente" sagen wir mal "nicht ansprechend". Alle Rosenbögen, sonstige Obelisken etc. in unserem Garten sind selbstgefertigt. Aber: ist ja eigentlich auch schnurzepiepegal ;D.LG von Joon
zwerggarten

Re:Garteneinblicke in 2009

zwerggarten » Antwort #141 am:

ooooh... einen schlosser als mann - das wäre es noch! :D verleihst du ihn? 8)dabei hat mein gg sogar vor hunderttausend jahren selbst mal schlosser gelernt... aber ein schweißgerät gibts nicht und lust hat er auch nicht. :P
Joon
Beiträge: 142
Registriert: 5. Sep 2007, 20:40
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Joon » Antwort #142 am:

Zwerggarten: Verleihen? Meinen GG? Zu Schweisserzwecken? -------------Denkpause-------- Why not? ;Dcimcifuga: die Mauer ist durch und durch Klinker. Sie ist ca. 11 m lang. Genaueres per PM demnächst (am Wochenende) wenn GG wieder zuhause ist, der weiss da besser Bescheid, denn er hat sie ja auch gebaut.LG von Joon
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Garteneinblicke in 2009

Constance Spry » Antwort #143 am:

Wenn ich solche schönen Gartenbilder sehe, denke ich immer: Wenn ich groß bin, will ich auch so einen Garten haben ! ;D ;) Geht aber leider nicht, weil ich es garantiert schaffen würde, auch noch die letzte Rasenfläche in ein Beet umzuwandeln um auch noch die 85. Gallica-Rose, das allerletzte Aconitum und die Hosta Nr. 197 irgendwo unterzubringen. Ich fürchte, ich bin auch ein Pflanzen-Messie. ;D Mein LP ist überigens auch Schlosser, hat aber leider für Garten überhaupt nichts übrig und muss daher erst entsprechend bekniet werden, bevor er einen Lehrling abstellt, um mir einen neuen Rosenbogen oder Obelisk zu bauen. Letztere kriegen schon Schweißausbrüche, wenn ich in der Werkstatt auftauche. ;D Es könnte allerdings auch daran liegen, dass ihm die Tatsache missfällt, dass ich die Metallgartendeko gerne rostig habe. Das geht sozusagen gegen die Berufsehre. ;D Um beim Thema zu bleiben: Mein Garten ist leider noch nicht vorzeigbar, ich habe ihn vor knapp zwei Jahren als Flieder- und Efeu-Dschungel übernommen und bin noch am Teil-Roden und Neu-Anpflanzen.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

canina2 » Antwort #144 am:

Ich fürchte, ich bin auch ein Pflanzen-Messie.
Aber nein, Constance, Du bist einfach
zu sammelig
!!! ;D
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Garteneinblicke in 2009

biene100 » Antwort #145 am:

Hi Ihrs! ;)Na,Ihr ward gestern aber noch lange am "Kastl"!Und ich hab gerade die interessante Diskussion gelesen.Jeder Garten ist so wie sein Gärtner/in,-anders eben. Gut so.Aber,-sooo geordnet,wie Ihr meint,find ich meinen Garten gar nicht.Eine gewisse Ordnung brauch ich aber einfach,schon wegen der doch relativ geringen Größe des Gartens,aber auch der einzelnen Beete.Rund um unseren Hof ist genug "Wildnis pur" ,der Garten sollte sich für mich davon abheben. Ich versteh aber vollkommen,daß jemand,der in einer ganz geordneten,gepflegten Umgebung wohnt,Sehnsucht nach "Wildnis" hat.Und,ich finde solche Anlagen auch seeehr schön.Auch ganz bunte Beete.Nur nicht bei mir... ;D Ist irgendwie komisch,aber ist so.Voriges Jahr hab ich ein ganz buntes Sommerbeet angelegt... :Pum es dann im Herbst wieder zu ändern....Ich mag,und hab zwar alle Fraben,-aber nicht zusammen.Ach ja noch etwas:
JOON: WAHNSINN!!!!
Ich könnte nicht sagen,welches Beet mir am Besten gefällt.Einfach traumhaft,und herrlich eingewachsen der ganze Garten.Bei mir ist noch vieles jung,oder erst in Planung.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2009

cydora » Antwort #146 am:

Könnt ihr noch? :-\
Ja, aber klar doch! Vor allem bei solchen Bildern! Schön, dass Du der Aufforderung gleich nachgekommen bist.Dein Garten ist sehr schön, da gibt es viel zu entdecken! Mir gefallen auch die Klinker- und die Trockenmauern, die vielen Pergolen, Bögen,...schöne Gehölze, Rosen, Clematis,...Wasserspiele,...Kann mir gut vorstellen, dass Du da voll drin aufgehst!Wieviel qm begärtnerst Du denn? Es muss riesig sein...Dein Hochbeet mit Silberlaubigem und dunklen Blättern u.a. gefällt mir ausnehmend gut.
Liebe Grüße - Cydora
Joon
Beiträge: 142
Registriert: 5. Sep 2007, 20:40
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Joon » Antwort #147 am:

:)Ich darf mich um 1000qm Garten kümmern, früher war's mir zu wenig, mittlerweile wird's auch mir aber manchmal zu viel. Bevor ich's wieder vergesse (wer fragte das noch? :-\): nein, ich habe keine brauchbaren Fotos vom Garten im Winter.LG von Joon
cimicifuga

Re:Garteneinblicke in 2009

cimicifuga » Antwort #148 am:

interessant, dass du das ansprichst: ich wollte früher auch immer nur immer größere und immer mehr gartenfläche. in der zwischenzeit bin ich soweit, dass ich sage, größer brauchts auf keinen fall mehr werden 8) irgendwann kommt der punkt wo man vom garten messie dasein wegkommen will. man beginnt in staudenbeeten wiederholungen von ein und derselben staude zuzulassen, man pflanzt 5 stück auf einmal und nicht von "jedem-dorf-einen-hund" ;D zumindest bewege ich mich derzeit in diese richtung. ob ich es schaffe sei mal dahingestellt 8)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Garteneinblicke in 2009

biene100 » Antwort #149 am:

;D ;D ;Dlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten