News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 171379 mal)
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Niemand muss ein Gedöns der Erde wegen machen, nur, nachher gibt es ein Gestöhn, weil so einige Babys sich verabschieden. Wir hatten das schon ein paar mal.
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Ich habe Neudohum Rosenerde von Neudorff gekauft, ist nicht ganz billig (20l für ca. 5 Euro), aber an der Erde soll es nicht scheiternhttp://www.neudorff.de/produkte/produkt-katalog/katalog/neudohum-rosenerde.htmlIst denn in jeder Rosenerde Torf drin?Gibt es überhaupt käufliche Blumenerde ohne Torf?
![]()
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
hab gestern mal spaßeshalber bei vintage reingeguckt. von meinen bestellten sind fünf nur noch als custom roots jetzt im programm.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Danke für den Tipp!Ich habe Neudohum Rosenerde von Neudorff gekauft, ist nicht ganz billig (20l für ca. 5 Euro), aber an der Erde soll es nicht scheiternhttp://www.neudorff.de/produkte/produkt-katalog/katalog/neudohum-rosenerde.htmlIst denn in jeder Rosenerde Torf drin?Gibt es überhaupt käufliche Blumenerde ohne Torf?
![]()
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
an alle pack-interessierten:die packpahdie findet aller voraussicht nach am 8.februar ab spätem vormittag bei querkopf statt :Ddieser tag hat sich als der günstigste termin bei der interessenabwägung von berufszwängen und rosenbedürfnissen herauskristallisiert ;)bitte also pms an mich und/oder querkopf - vor alem wegen der anfahrt..da muss ich selbst noch mal luschern



Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
boah, dann hast Du die letzen Bestände ergattert!hab gestern mal spaßeshalber bei vintage reingeguckt. von meinen bestellten sind fünf nur noch als custom roots jetzt im programm.
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
okkein Jedöns wegen der Erde und nachher auch keine BeschwerdeNiemand muss ein Gedöns der Erde wegen machen, nur, nachher gibt es ein Gestöhn, weil so einige Babys sich verabschieden. Wir hatten das schon ein paar mal.

-
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
...aber wer kann schon fliegen ?!?Kai Eric, 3 Km Luftlinie!


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- persephone
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Nov 2007, 20:37
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Kann man statt Torf nicht vielleicht Kokossubstrat nehmen ? Absolutes Weltraumprodukt der Abfallforschung : )
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
FBB
. So wars gemeint
.Querkopf, ach? bei Rosen fliegen wir doch alle!Es gibt Komposterde ohne Torfanteil zu kaufen. Darauf schaue ich auch immer.Das Tongranulat heisst Seramis, ist allerdings recht teuer. Davon nehme ich aber immer einen Teil (+ scharfem Sand und Erde), auch zur Stecklingsanzucht der Rosen.So hatte ich bis jetzt Glück, dass sich mir kein Baby aus USA verabschiedet hat. Nur eines von Roland, weiss der Gugger (Kuckuck) warum. Vielleicht weil ich ganz gewöhnliche Erde genommen habe, es hatte sich auf jeden Fall das ganze halbe Jahr durch daran kein neues Würzelchen gebildet.Kokossubtrat, keine Ahnung wie das auf Rosen wirkt. Vielleicht weiss das sonst jemand, oder hat damit Erfahrung?


Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
@persephoneDie Neud.erde enthält auch Kokossubstrat. Pur würde ich es nur im Notfall für die Rosen nehmen, aber gemischt ist es ok.
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Hallo Leute,nun ist es so weit. Ich habe eine Mail von Vintage bekommen, dass die Rosen wie angekündigt am 27.01. rausgegangen sind. Nun dauert es also noch wenige Tage, dann könnt ihr eure Röschen in die Arme schließen.
Ich werde mich dann am WE mit der Endabrechnung meinerseits beschäftigen und euch Anfang nächster Woche eure Abrechnungen mitteilen. Leider gibt es auch eine schlechte Nachricht, es waren einige weitere Rosen nicht lieferbar, zum Glück nicht viele. Ich melde mich bei den entsprechenden Personen aber noch.

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Oh!
Heiliger Sankt Rosian, verschone mich nicht, such lieber andere nicht heim
!




Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Leute, mit heute genau 11 elf Tage bis zum 8.2. Dann noch ein paar zerquetschte und schon sind sie bei uns! Ja, das halten wir noch ganz knapp durch
!
