News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Violetter Paprika (Gelesen 3697 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Violetter Paprika

Feder »

Was habt ihr für Erfahrungen mit violettem Paprika? Ertrag? Geschmack? Welche Sorten sind empfehlenswert, welche frühreifend? Gibt es spitze Sorten? Reifen alle Sorten rot ab?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
chilbo
Beiträge: 3
Registriert: 30. Jan 2009, 20:09

Re:Violetter Paprika

chilbo » Antwort #1 am:

Hallo FederSuchst Du eher milde violette Paprika oder auch Sorten mit Feuer? Zu letzten kann ich Dir "Ecuardor Purple", die indische "Masquerade", als sehr kleine "Little Pepper from Abruzzo" als leuchtend Violette und eher schwarzviolett: "Peru Purple", Haitian Purple", "Cuba Black", "Zech. Black" empfehlen.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Violetter Paprika

Feder » Antwort #2 am:

Ich meinte grossfürchtige Sorten ohne Schärfe.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Violetter Paprika

rosetom » Antwort #3 am:

Ehrlich gesagt, meine Erfahrungen sind nicht so besonders - nur wenige Früchte, ewig "grün" (sozusagen), also extrem spät reifend - richtig rot wurde bei mir trotz Gewächshausanbau kaum eine Frucht, geschmacklich nun ja .... - eher schade um den Platz. Ich hab's drei Jahre versucht mit Schokopaprika und Sweet Black Hungarian, und keiner von beiden bekommt heuer eine neue Chance.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Violetter Paprika

Feder » Antwort #4 am:

Sind die nicht braun und schwarz? Schokopaprika fand ich auch nicht so gut wie oft besungen. ::)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Violetter Paprika

rosetom » Antwort #5 am:

Ja, stimmt! :-[ Hatte beim Lesen von "violett" irgendwie sofort das Bild von diesen beiden Sorten vor Augen - sorry!
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Violetter Paprika

Elro » Antwort #6 am:

Ich hatte letztes Jahr Oda, eine kleinfrüchtige milde Spitzpaprika. Die fand ich sehr gut.
Liebe Grüße Elke
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Violetter Paprika

Feder » Antwort #7 am:

Wie gross sind denn die Odafrüchte, Elro?Baut sonst niemand violette Paprika an? ::)Mich würden auch die Farbwechsel interessieren, manche sind ja gleich violett, andere nicht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
adam

Re:Violetter Paprika

adam » Antwort #8 am:

doch doch - ich baue violette paprika an.3 sorten : oda, purple beauty, tequila lila block.heute gesät - auskunft geben kann ich in ein paar monaten :D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Violetter Paprika

Elro » Antwort #9 am:

Wie gross sind denn die Odafrüchte, Elro?Baut sonst niemand violette Paprika an? ::)Mich würden auch die Farbwechsel interessieren, manche sind ja gleich violett, andere nicht.
Zwischen 6 und 12 cm Höhe und 3- 5 cm StärkeWaren von Anfang an lila, wurden ewig nicht rot, innen sind sie gelblichweiß.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
gartengabi
Beiträge: 133
Registriert: 2. Jun 2008, 22:42

Re:Violetter Paprika

gartengabi » Antwort #10 am:

Ich baue dieses Jahr Fliederfarben (übersetzt) an, eine sibirische Paprika, die auf dem Bild violett aussieht. Sind auch schon pikiert, werde dann berichten.
Antworten