News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eis - Rezepte zum Dahinschmelzen (Gelesen 29562 mal)
Moderator: Nina
Re:Speiseeis selbstgemacht
aurikel, es schmeckt wunderbar. ich denke, bei den meisten geht halt eine klappe runter: indisch/curry/möhren....das ist was scharfes, was pikantes, aber kein süsses dessert.dabei ist es ein sehr fruchtiges (möhre/banane) süsses eis, zucker kann man ja nach belieben drangeben. ich hab braunen zucker verwendet, weil mir der besser schmeckt.beim nächsten mal werde ich wohl lunas grundeis sahne nehmen und mit möhren/banane und gewürzen kombinieren.diese 'krüsselchen' sind zwar nur optisch, aber sie nerven mich natürlich *lach*
- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Speiseeis selbstgemacht
@tzaraIch habe sogar schon mit Möhrenraspeln Ansatzlikör gemacht, schmeckte aber mehr in Richtung Melone, aber lecker.Eure Eisleckereien sind ja nicht mehr auszuhalten. Habe also auch noch meine Eismaschine gestern rausgekramt und heute - da es an frischen mangelt - Eis aus Kokosmilch, etwas Zucker und grüner Tomatenmarmelade gemacht. Jetzt schwelge ich eisig vor mich hin.


Re:Speiseeis selbstgemacht
Grundsätzlich kann man ja alles einfrieren. :-XIch warte dann mal auf das ultimative Gemüsesuppeneis.
Re:Speiseeis selbstgemacht
mein motto: "suppe muss heiss sein!" 

Re:Speiseeis selbstgemacht
hallo habe in meinen Unterlagen gesucht und habe folgendes gefunden lieblingseis Erdbeer mit Joghurt oder Sahne
:DKaffeeeis ,alles was mit Obst zutun hat ,Chilie-Mango-Eis sehr gut was nicht so mein Geschmack ist :)Spargeleis oder Eis von derTamarillos (Baumtomate)


viele liebe Grüße Grisildis
das Leben ist ein dorniger Rosenstrock
und das Glück sind die Blüten
das Leben ist ein dorniger Rosenstrock
und das Glück sind die Blüten
Re:Speiseeis selbstgemacht
ich hab wieder ein neues eis ausprobiert:orangen-sahne-eis mit ingwerhauch 
3 Eigelb 100 Gramm Zucker 200 ml Milch 200 ml Sahne 300 g Orangenfruchtfleisch und -saft (6 kleine Orangen) etwas abgeriebene Schale von Orange und Mandarine Ingwer eine Spur Curcuma Von den Orangen jeweils einen Deckel abschneiden und die Frucht vorsichtig auspressen; ich hab nur etwas ausgepresst und dann mit einem Löffel das Innere so gut es ging herausgeschabt. Die Eigelbe mit dem Zucker kräftig rühren, bis die Masse cremig und hell (weiss) ist. Die Milch mit der Sahne erwärmen, nicht kochen und die Ei-Zuckermasse einrühren, auf kleinem Feuer weiter rühren bis die Masse zu einer feinen Creme verdickt. Diese Creme erkalten lassen, mit der Orangenmasse, Curcuma und Ingwer vermengen und in die Eismaschine geben. Die fertige Eismasse in die Orangen füllen sowie in einen Plastikbehälter. In die Kühltruhe stellen, zum Verzehr eine halbe Stunde zuvor aus der Truhe holen.

Re:Speiseeis selbstgemacht
lakritz-sahneeis "BALI"
100 g schwarze Lakritzstückchen, 500 g Sahne 2 Eigelb, frische 1 Ei(er), frisches 80 g Zucker 3 Stöckchen SüssholzwurzelDie Lakritzstückchen und Süssholzwurzel mit 250 g Sahne übergießen. Zugedeckt im Kühlschrank mind. 12 Std. ziehen lassen. (ich hab sie 24 std. ziehen lassen)Mit einem Sieb die Lakritzstückchen abseien und die Sahne auffangen. Die Lakritzstückchen wegwerfen.Die Eigelbe und das Ei mit dem Zucker verrühren. Die restliche Sahne cremig schlagen. Die Schüssel mit der Eiercreme in ein Wasserbad geben und mit einem Handrührgerät dickschaumig schlagen. Die flüssige Lakritz-Sahne nach und nach unterrühren. Schüssel in einen Topf mit Eiswasser setzen und die Masse weiterrühren, bis sie abgekühlt ist.Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Lakritz-Masse ziehen.Die Eismasse in den laufenden Eisbereiter füllen, ca. 20-30 min. rühren lassen.Von der Konsistenz her das feinste Eis, was ich bisher ausprobiert habe, sehr cremig und geradezu zäh. Der Geschmack ist absolute Spitze, allerdings werde ich nächstes mal noch mehr Lakritze nehmen, da für mich der Geschmack ruhig noch kräftiger sein kann.
mehr bilder

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Speiseeis selbstgemacht
Danke Tzara :DWerde damit GG mal überraschen und ihm nicht verraten was es ist, er liebt Lakritz! Hat die Lakritze die Sahne dunkel gefärbt?Ingwer Zitroneneis:1 Ei mit 80g Zucker schaumig rühren.Mit 120ml Milch über dem Wasserbad abschalgen.Nach dem Abkühlen Saft und Schale einer Zitrone und ein Tischtennisballgroßes Stück feingeriebenen frischen Ingwer dazugeben.120g geschlagene Sahne unterheben und im Eisbereiter gefrieren lassen.Bananen längs halbieren und in Butter anbraten. Mit Honig und Zitrone ablöschen und sofort servieren. Bild gibt es hier
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Speiseeis selbstgemacht
oh sorry aurikel, ich hab wohl die benachrichtigung nicht gesehen, daher jetzt erst die antwort: ja, die sahne war bräunlich, das eis ist es auch. du kannst dir ein bild vom eis ansehen unter dem link oben in meinem eintrag > 'mehr bilder'.dein zitroneneis klingt gut, das orangeneis (auch mit ingwer) ist weg und ich bekam schon den hinweis: die dose ist leer, du kannst neues eis machen 

- Christiane
- Beiträge: 1985
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Speiseeis selbstgemacht
Was für ein leckeres Thema. Wir haben eine Eismaschine von Nemox mit Kompressor, die ich als sehr empfehlenswert bewerte. Üblicherweise mischen wir auch Sahne und Milch, für das folgende Rezept nehme ich aber nur Sahne und keine Milch:Tonka-Bohnen Eis (Tonka-Bohnen gibt es in der Apotheke.)3 Tonkabohnen mit einer Muskatreibe fein reiben und mit0,75 l Sahne aufkochen.9 Eigelb und120 gr Zucker verrühren.Wer mag, gibt noch etwas Vanillemark hinzu.Die heiße Sahne angießen und die Masse mit dem Schneebesen gut durchschlagen. Anschließend in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.Klingt heftig, schmeckt aber unglaublich gut und ist sehr cremig (ohne Fettfilm).Oder:Nougateis120 gr Schichtnougat mit250 ml Sahne und250 ml Vollmilch aufkochen und rühren, bis der Nougat vollständig aufgelöst ist.55 gr Zucker,4 Eigelb undetwas Vanillein einer Schale mit dem Schneebesen zu einer cremigen Masse rühren,einen Schuss Cognac unterziehen.Die heiße Sahne-Milch-Nougat-Mischung angießen und die Masse mit dem Schneebesen gut durchschlagen. Anschließend in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.LGChristiane
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Speiseeis selbstgemacht
oh, oh Tonkabohnen! Schon wieder was, was ich versuchen muß.Heute habe ich das Lakritzeis von Tzara nachgemacht. Es war wirklich sehr cremig, aber der Geschmack ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Speiseeis selbstgemacht
::)umschreibst du mit 'gewöhnungsbedürftig' etwas, was du nicht so ganz magst oder meinst du damit, dass du dich erst dran gewöhnen musst(möchtest)? 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Speiseeis selbstgemacht
Ich selbst bin kein großer Lakritzfan ;DAber GG dafür um so mehr. Sein Kommentar: brauchst du nicht wieder zu machen, aber am Schluß die Eismaschinenschüssel bis aufs letzte leergekrazt.Zum Möhrchen-Curryeis meinte er: Experiment geglückt!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Speiseeis selbstgemacht
Neulich gabs Holunderblüteneis mit Holunderbeersoße:100ml Milch, 3 eigelb und 20-30g zucker im heißen Wasserbad abschlagen. Zucker event. weniger, da der Sirup ja auch noch süßt.Dann ca. 60ml Holunderblütensirup nach dem Abkühlen dazugeben. Abschmecken. 150g geschlagenen Sahne unterheben und gefrieren lassen.Soße aus Holunderbeersaft mit etwas Honig un ein klein wenig Zimt mit ganz wenig Stärke andicken.
tzara hat geschrieben:holunder-zitronen-eis mit baiser200 g saure Sahne 150 g Sahne 100 g Joghurt 150 g Baiser 150 ml
Re:Speiseeis selbstgemacht
Milch gerinnt schnell weil der Wasseranteil zu hoch istSahne flockt nicht aus, wichtig ist es, sie schnell mit dem Zitronensaft zu verrühren, danach hält sich das Ganze sogar mehrere Tage.Mh. Zitrone und Sahne. Mh.Flockt das denn nicht aus?Habe es eben ausprobiert und etwas Holunderblütensirup (mit Zitrone, klar) mit Milch gemischt. - Die Milch wurde sauer und flockte aus.Jetzt traue ich mich an eure Rezepte nicht ran.