News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2009 (Gelesen 33415 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Februar 2009

Irisfool » Antwort #60 am:

Hier liegt seit heute Nacht 2 cm Neuschnee :P und es fängt gerade an zu dämmern.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Februar 2009

thogoer » Antwort #61 am:

Knapp über Null, aber zu dunkel, um das Thermometer zu erkennen. 8)
hallo susanne. Das das so ein grosser unterschied ist von der helligkeit her. hmh. Ich bin die ersten neun lebensjahre in wevelinghofen bei grevenbroich aufgewachsen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
brennnessel

Re:Februar 2009

brennnessel » Antwort #62 am:

hier ist es schon länger ganz hell! wir haben nebel und -1°.nachtrag: 8) habe jetzt erst deine bilder gesehen, thogoer 8) !!!!! bei dir fängt der tag ja echt schön an 8) !!!!!!!!!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Februar 2009

Susanne » Antwort #63 am:

Das das so ein grosser unterschied ist von der helligkeit her. hmh.
Jetzt ist es ungefähr so hell wie auf deinem Foto in '58...Wevelinghoven? Da hast du aber ein Kontrastprogramm erwischt! ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Garten-anna

Re:Februar 2009

Garten-anna » Antwort #64 am:

Dichter Nebel bei + 0,3°
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar 2009

Gartenlady » Antwort #65 am:

Das das so ein grosser unterschied ist von der helligkeit her. hmh.
Jetzt ist es ungefähr so hell wie auf deinem Foto in '58...
Was uns die Südlichter an Helligkeit im Winter voraus haben, bekommen wir Nordlichter im Sommer zurück, dann ist es bei uns länger hell. Ich hätte am liebsten eine Kombination aus beidem ::) Hier ist es trüb und feucht, auch ein wenig weiß am Boden, das ist aber nicht der Rede wert und wahrscheinlich gleich wieder weg.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Februar 2009

Crispa † » Antwort #66 am:

Von Frühling nichts zu spüren weder Gestern noch Heute. Es ist diesig um 0°C. Nach einer Stunde Garten habe ich genug für den Vormittag.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2009

wallu » Antwort #67 am:

Hast du beim Wetterbericht nicht hingehört? Heute morgen sagte der Wettermann "nächste Woche kommt der Winter zurück". :P
Wehe!! Ich bekomme schon immer heftigere Garten-Entzugserscheinungen.
Die gute Nachricht ist: Der Wetterbericht hat sich geirrt. Die schlechte Nachricht ist: Es kam noch schlimmer; der Winter ist heute schon zurück bzw. war gar nicht fort! Momentan 2 cm Neuschnee bei -1°C und dichter Nebel. Nix Vorfrühling, nix Garten, nur Frust.
Viele Grüße aus der Rureifel
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Februar 2009

martina. » Antwort #68 am:

Wevelinghoven? Da hast du aber ein Kontrastprogramm erwischt! ;)
Ich würde fast sagen, da hat er sich deutlich verbessert. ;D ;D ;DWenn ich mir unser heutiges Matschwetter so angucke... und der Ausblick ist schon ein anderer als auf die Wolkentürme von Frimmersdorf und Neurath ::) 8) ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2009

Amur » Antwort #69 am:

Ausnahmsweise sind wir mal auf der Sonnenseite.Gestern und Heute Sonne pur und gestern bis 7°Allerdings nachts bis -6°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Februar 2009

Most » Antwort #70 am:

Am Bodensee wieder Sonne bei 3 Grad.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Februar 2009

Rosana » Antwort #71 am:

Wir haben strahlenden Sonnenschein und recht angenehme 4°C. Morgen soll es bis 10°C warm werden und danach soll es Frost geben... :( Gruss Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Februar 2009

Crambe » Antwort #72 am:

Auch auf der Schwäbischen Alb scheint die Sonne. Es hat schon 5°C, obwohl es heute Nacht Frost bei -3°C gab.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Februar 2009

lubuli » Antwort #73 am:

0° und diesig, die schneedecke ist nur noch hauchdünn. kein wind.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Februar 2009

Most » Antwort #74 am:

HalloSorry, aber was heisst diesig? ??? LG Monika
Antworten