News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Florence Delattre (Gelesen 5540 mal)
Re:Florence Delattre
Matthias, wenn du die Ardoisee schon hast, kannst du ja was zu ihrer Farbe sagen. Sie steht schon länger auf meiner Liste, bin da aber noch unschlüssig. Lese ich die Farbbeschreibung, ist sie schon richtig. Aber auf den Fotos sieht sie teilweise ein bisschen zu pink leuchtend aus.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Florence Delattre
tja, da ich die trade gris versuchsweise an den teichrand gesetzt habe wird etwas akrobatik erfordern da noch mehr platz für noch mehr rosen zu schaffen..immerhin steht links eine souvenir de la malmaison (erwähnte ich eigentlich schon, dass dies meine lieblingsrose ist???@ rorobonnVerschieb das, was drumrum steht ein Stück, dann passt das schon.Ich überleg gerade, ob ich nicht so'ne Art Zwischenlager aufmachen sollte, für die, die keinen Platz mehr haben. Wenn die Pflänzchen dann in Vergessenheit geraten... @ RaphaelaWarum sagst du das erst jetzt. Nu muss ich noch mal Liste und Finanzen überprüfen.![]()




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Florence Delattre
Sorry, Tilia, ist mir erst gestern eingefallen ::)Matthias, du mußt bei Schütt einfach nach der "hellen Reine des Violettes" fragen, dann wissen sie da Bescheid. - Ich denke schon darüber nach, ob ich auch wieder eine irgendwo unterbringen könnte...Belle Isis würde sich farblich sicher nicht beißen, aber sie wird doch ziemlich groß und, wenn sie erstmal anfängt, Ausläufer zu bilden, auch ziemlich breit...Ardoisée de Lyon ist bläulich dunkelrosa, mal heller, mal dunkler, je nach Witterung. Im letzten Jahr hat sie, sowohl hier als auch in Sangerhausen, besonders (für ihre Verhältnisse) hell bläulich rosa geblüht, mit besonders großen Blüten (normalerweise sind sie eher mittelgroß).Glänzend find ich die Farbe nicht (ich weiß, glaub ich, was du damit meinst und es stört mich bei manchen "kirschroten" auch), aber sie steht hier auch relativ halbschattig. Schräg vor Bourbon Queen und in einer Sichtachse mit einigen dunkelroten Austins, die ein Stück weiter vorne am Beet stehen. Das passt eigentlich ganz gut. Wenn sie in diesem Fliedermauverosa blüht wie letzten Sommer, past sie aber noch viel besser zu Florence Delattre.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Florence Delattre
danke dir für die idee...mal sehen,ioch war vom duft der belle isis eh nicht so begeistert...eher weniger, wenn ich den wuchs und die blüte auch absolut beachtlich fand...vielleicht setze ich belle um und an deren stelle florence und ardoisee...wie ist eigentlich der duft von florence??? ( ach, diese pläne.schmieden im winter ist richtig belebend...ich habe seit ewigen zeiten nicht mehr frustriert aus dem fenster gesehenBelle Isis würde sich farblich sicher nicht beißen, aber sie wird doch ziemlich groß und, wenn sie erstmal anfängt, Ausläufer zu bilden, auch ziemlich breit...Ardoisée de Lyon ist bläulich dunkelrosa, mal heller, mal dunkler, mit besonders großen Blüten (normalerweise sind sie eher mittelgroß).Wenn sie in diesem Fliedermauverosa blüht wie letzten Sommer, past sie aber noch viel besser zu Florence Delattre.



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Florence Delattre
Tilia, meine Ardoisée de Lyon hatte vor 2 Jahren als wir sie in Sangerhausen gekauft haben, eine mehr in Richtung rosa-rot gehende Farbe. So wie diese Rose, im vorigen Sommer war sie bedeutend heller und der Farbton ging mehr Richtung pinkrosa, wie auf meinem Foto zu sehen.. Im Spätsommer brachte sie noch 2 Nachblüten, die von der Färbung her noch heller waren. Also denke ich mal, dass sie sich mit der Witterung und den Bodenverhältnissen dem Betrachter immer anders präsentieren wird. Ich habe mal kurz im Web gegoogelt und alle von mir beobachteten Färbungen und einige neue Farbtöne gefunden, insgesamt eine veränderliche Rose.Matthias, wenn du die Ardoisee schon hast, kannst du ja was zu ihrer Farbe sagen. Sie steht schon länger auf meiner Liste, bin da aber noch unschlüssig.
Re:Florence Delattre
Danke Raphaela, dann werde ich nachher gleich mal anrufen.Die Belle Isis ist bei mir nicht höher als 50 cm, dafür treibt sie aber fleißig Ausläufer. Die im gleichen Jahr gepflanzte Celsiana von dir ist inzwischen bei 1,70 m Höhe angekommen. Wie hoch ist Belle Isis bei dir?Matthias, du mußt bei Schütt einfach nach der "hellen Reine des Violettes" fragen, dann wissen sie da Bescheid. - Ich denke schon darüber nach, ob ich auch wieder eine irgendwo unterbringen könnte...
Re:Florence Delattre
Danke euch für die Beschreibungen, auch für die Mühe mit den Fotos. Ich hatte schon befürchtet, dass sie ausschliesslich rosarot blüht, dann wäre sie nicht für den angedachten Platz in Frage gekommen
- Sossenteufel
- Beiträge: 169
- Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
- Kontaktdaten:
Re:Florence Delattre
Hat jemand ein Foto von der hellen Reine des Violettes? Raphaela?
Re:Florence Delattre
Meine Belle Isis hab ich im Sommer auf ca. 1,20 zusammengeschnitten.Hier bei uns erreichen ältere Triebe durchaus 1,50 und an günstigen Standorten sogar teilweise noch ein bißchen mehr.Es gibt übrigens zwei verschiedene Belle Isis. Unsere ist die Mutter von Constance Spry und hat einen Duft mit etwas "Myrrhe-Einschlag". Das ist wahrscheinlich das, was Roro nicht so gut gefällt ;)Ja, meine Ardoisée hat meistens auch in diesem dunkleren Lila- (sorry, muß eigentlich heißen "Violett") Ton geblüht, aber dieses Jahr war sie noch viel heller als auf deinen Fotos. Der Farbton ging so in Richtung Altrosa-Lavendel und sah richtig "edel" aus 

Re:Florence Delattre
...Da müßte ich mal alte Fotos durchgucken, hab sie ja lange vor dem Digi-Zeitaltter verschenkt...Ich erinnere mich aber, daß die Blüten mittelgroß und hübsch kugelig waren und auch einen schönen Duft hatten. Sie ist fast oder ganz stachellos und wächst schmal und aufrecht (ideale Säulenrose für Durchgänge). Das Laub ist relativ hell, glänzend und, wenn ich mich recht entsinne, relativ schmal. Üppig remontieren tut sie ab spätestens dem dritten Standjahr. - Leider hatte ich nicht genug Geduld ::)Ach ja, sorry: Florence Delattre duftet sehr schön. Wenn ich mich richtig erinnere, ist es ein "Alter-Rosen-Duft".
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Florence Delattre
ja genau, wobei meine vom wuchs her diese jahr sehr schön und niedrig blieb: ein busch von etwa 1m höhe und wohl genauso breit! auf den myrrhe- duft hatte ich mich sehr gefreut,da ich einige der englischen kritisch berochen und für gut befunden hatteEs gibt übrigens zwei verschiedene Belle Isis. Unsere ist die Mutter von Constance Spry und hat einen Duft mit etwas "Myrrhe-Einschlag". Das ist wahrscheinlich das, was Roro nicht so gut gefällt



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Florence Delattre
Bei Schmidt Rosen gibt es ein Foto der hellen- und dunklen Reine de Violettes und man kann sie dort auch kaufen!Raphaela, ich habe gestern noch mit Frau Schütt telefoniert, dort sind beide auch noch lieferbar.Hat jemand ein Foto von der hellen Reine des Violettes? Raphaela?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Florence Delattre
...kennt jemand einen rosenvertrieb, der sowohl die florence als auch die julias rose vertreibt???brauche je eine rose und fände es schön, wenn ich das bei einem versand machen könnte wegen den gebühren...so auf anhieb habe ich noch keinen gefunden, der beide hattedankbar für eure kenntnissesmile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Florence Delattre
Ich finde leider auch keinen der sie beide hat,hatte auf Kalbus oder Rosen Direkt gehofft!weitersuchen!