News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2009 (Gelesen 33740 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Februar 2009

marygold » Antwort #135 am:

Sonne? wasn das?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2009

Staudo » Antwort #136 am:

Das gelbe da oben, was einen schwitzen lässt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2009

minor » Antwort #137 am:

Im Westen auch bedeckter Himmel, windstill und etwas Nieselregen bei 3 Grad.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Februar 2009

marygold » Antwort #138 am:

ungefähr derselbe Längengrad
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Februar 2009

Susanne » Antwort #139 am:

4°C, bedeckt, aber trocken.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5921
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Februar 2009

Thüringer » Antwort #140 am:

Dann ist bei uns ja auch Deutsch-Hawaii-Wetter; die Klimakatastrophe ist also angekommen. ;)
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Februar 2009

Rosana » Antwort #141 am:

Gestern noch schönes Wetter und richtig warm - heute nasskalt bei 4°C. Immerhin bleibt uns der Frost erspahrt. Und überall drücken die Frühjahrsblüher durch. In geschütz Lagen habe sie schon Ende Januar geblüht, jetzt kommen sie übrall durch.Gruss Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februar 2009

Faulpelz » Antwort #142 am:

Bei uns hier am Fuße des Bayerischen Waldes nebelig und recht kalt. Heute Nacht waren wieder Minusgrade angesagt. Der Garten sieht furchtbar aus. Der Kahlfrost schadet den Pflanzen sehr. Ein paar Narzissenspitzen, die vorwitzig aus der Erde lugten, sind braun gefroren. Ebenso etliche Helleborusblütenknospen. Die korsische Nieswurz ist nur noch braun und greislich. Am liebsten würde ich alles absäbeln. Lonicera nitida Maigrün hat zahlreiche braune Blättchen. Auch er leidet unter dem Dauerfrost und dem schneelosen Winter.Es müsste dringend regnen und milder werden. Es ist hier ziemlich trocken.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Februar 2009

lubuli » Antwort #143 am:

hier regnet es inzwischen den ganzen tag. läßt den schnnee und die eisplatte im garten rapide wegschmelzen. dafür stehen jetzt überall wasserpfützen auf dem gefrorenen boden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Februar 2009

shrimpy » Antwort #144 am:

hier hat es wieder geschneit heut´ Nacht :-\ - ca.8cm bei derzeit -0,5°.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
brennnessel

Re:Februar 2009

brennnessel » Antwort #145 am:

Hier schneit es auch seit kurzer Zeit - sieht richtig "nervös" aus, so schnell fallen die Flocken vom Himmel ::) !
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2009

Amur » Antwort #146 am:

Hier ist es trüb und es hat geregnet. Temperatur um die 0°Der Boden ist oben ein bisschen angetaut, drunter beinhart gefroren. Laut den örtlichen Gemeindearbeitern 60 stellenweise bis 80 cm tief.Das dicke Ende kommt für Süddeutschland nach den Vorhersagen aber erst in 8 Tagen. Da solls dann nochmal -15 bis -18° geben. mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2009

Knusperhäuschen » Antwort #147 am:

Im Taunus -1°C, windig. Gestern war den ganzen Tag über fieses Regenwetter, heute morgen sehe ich (noch) blauen Himmel und die andere Talseite ist schön sonnenbeschienen, es sind aber reichlich Wolken am Himmel, sie sollen noch heute Schnee bringen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Februar 2009

Susanne » Antwort #148 am:

In der Nacht hatten wir wieder leichten Frost. Jetzt ist es trocken und bewölkt bei 1°C.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Februar 2009

martina. » Antwort #149 am:

Dito :D 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten